News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühjahrsbestellung von Rosen 2008! (Gelesen 37474 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Mufflon

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Mufflon » Antwort #630 am:

Du könntest doch die Clematis 20cm vom Zaun entfernt ein einem Rankgitter hochranken lassen. Oder täusche ich mich da?
Ja stimmt schon...ich hab jetzt hinter 2 Sträuchern, die auf deren Seite stehen, 2 gesetzt *hüstel*...ach wo kommen die denn her...drüben herrscht das land des gefegten bodens vor.Ob es gemein war, die Minzen, die Ajuga, die Himbeeren, den Aronstab, ... ausgerechnet dort zu setzen? Bild
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

rorobonn † » Antwort #631 am:

::) ::) ::)es soll da noch eine hübsch panachierte gierschform geben 8) ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Mufflon

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Mufflon » Antwort #632 am:

Leider ist die zahm, roro...Außerdem wächst giersch bei mir nicht...
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

tzara » Antwort #633 am:

...ich hab das was läuten hören, dass minze schön wuchert ;Dnun nochmal zu meinen frühjahrsbestellungen, von rosen, die inzwischen auch noch diverse minzen beinhalten ::)PUR ist an allem schuld! ich hätte hier nie reinlesen sollen....und dann diese leute, die mich sofort nötigen, minze von ihnen abzunehmen *schielzugartenjockel*aber nun zu den frühjahrsbestellungen an rosen, die ich an den weg gesetzt habe, der nun rosenweg heisst, und wo ich nicht bedacht habe, dass ich da nicht mit dem schlauch hinkomme! :o also mit giesskanne......ich hatte doch erzählt, dass ich mit jan (das ist mein nachbar vorne an der strasse, deshalb nenne ich meinen gärtnerjan einfach gärtner) abgemacht hatte, dass er die vordere hälfte vom rosenweg giesst und ich die hintere....also dachte ich mir: schubkarre, giesskanne rein, mit dem schlauch füllen und los gehts. haha, da wäre ich jetzt noch mit baustrahler unterwegs eine giesskanne!aber 'frau ist schlau' : ich hab den kombi auf den hof gestellt, 2 riesenmörtelkübel reingestellt und mit dem gartenschlauch vollaufen lassen (...nächstes mal nehme ich 3 fässer und mache die nicht so voll)dann noch eine kleine hacke, einen sack erde, etwas dünger, ein kilo kräuter- und wildblumensamen, einige tüten sonnenblumensamen, die giesskanne sowie eine kletterrose für jan. und dann gings los, aber auf einem holprigen feldweg schwappt natürlich alles, selbst wenn ich das auto geschoben hättealso bekam die erste rose am meisten wasser aus beiden kübeln, damits nicht mehr so schwappt. und dann bin ich in aller ruhe den weg entlang und habe schön gearbeitet, musste mich kaum bücken und war sehr zufrieden mit der idee (und der tatsache, dass mein neuer kombi keine 16 liter verbraucht wie der letzte volvo )zwischendurch wurde es wunderbar grau....ich hab mich schon auf einen schauer gefreut. aber als ich nach 1 stunde unten bei jan angekommen war und ihm kurz zeigte, wie man wurzeln einkürzt und rosen etwas beschneidet, tröpfelte es. oben am haus angekommen, hat es schon wieder aufgehört - schade!nun steht der wagen bereit für die nächste rosen-wässern-tour
Dateianhänge
rosenmobil.jpg
freiburgbalkon

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

freiburgbalkon » Antwort #634 am:

Ein Rosenmobil, klasse! In Karlsruhe gab es mal ein amerikanisches Geschäft mit Gallons voll Milch, Saft usw. Diese Behälter kann man schön zuschrauben, bzw. der Hals ist enger und das Auto bleibt innen trockener. Frau Rosenakkordpflanzerin ;D. Oder wie ich auch schon sagte: Weltverschönerin ;D. Dann wünsch ich Euch mal wenige Dürreperioden mit Gießbedarf dieses Jahr! Da fällt mir noch ein: die Behälterm, in denen man destiliertes Wasser kaufen kann, sind ähnlich wie die Gallons.
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

tzara » Antwort #635 am:

:D fbb, mit einigen gallonen ist es ja nicht getan!aber dank dieser frühjahrsbestellung und meiner idee des rosenweges hab ich meinen nachbarn jan nun 'infiziert' ;D und wir giessen (und geniessen) den weg gemeinsam, er die vordere hälfte, ich die hintere :Dwas ich daran so toll finde ist nicht dass giessen, sondern dass wir über die rosen mehr kontakt haben! unglaublich! :D nun pflanze ich ja vorne noch die 5 'sahara' und ich denke, die wird er auch gewissenhaft giessen.....ach, das finde ich toll!(bisher haben wir uns nur beim osterfeuer gertroffen und unterhalten! und das sind meine nächsten nachbarn! :o)das leben kann so schön sein :)vielleicht hätte ich eher auf sie zugehen sollen....... ::)aber vielleicht waren ja diese rosen die brücke :) den rosenweg liebe ich jetzt schon - deswegen!
freiburgbalkon

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

freiburgbalkon » Antwort #636 am:

Dir wird schon noch was einfallen, daß das Wasser nicht in Dein Auto schwappt. (Irgendwelche Eimer mit Deckel, Anglerbedarf?)
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

tzara » Antwort #637 am:

nö, einfach 3 kübel und die nicht so voll ;)------------------ende O.T.------------- :-[*schäm*
ALFREDT

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

ALFREDT » Antwort #638 am:

Meine Rosen aus Lottum (Sammelbestellung) Little White Pet und Blanche Moreau sind nun angekommen. :DAuf die Moosrose 'Blanche Moreau' bin ich gespannt, ob sie dieses Jahr blüht. ::)
(Irgendwelche Eimer mit Deckel, Anglerbedarf?)
Es gibt diverse größere Behälter (z.B. Tonne mit verschließbaren Deckel), aber diese würden nicht im Kombi passen. :-\ Die kleineren Behälter von 10l- 20l wären für diesen Zweck nicht so gut geeignet...Vielleicht eine dünne Mulchschicht, dann braucht man nicht so oft gießen. ::)P.S. Raphaela hatte für ihre neu gepflanzten Rosen im Rosenpark Labenz einen fahrbaren Wasserbehälter vom Bauer besorgt.
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

blumenmaid » Antwort #639 am:

Little White Pet ist toll :D , ich mag sie wirklich gern, ebenso wie Little Pink Pet.Und Mulchen mögen die Rosen wirklich gern, ich mulche mit allem, was anfällt, damit die Röschen wenigstens ein bisschen kühle Füsschen haben und der Boden nicht so ausdörrt. Wir haben momentan 40 Grad :-X(leider).LGblumenmaid
Benutzeravatar
tshensun
Beiträge: 249
Registriert: 29. Mai 2006, 23:01

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

tshensun » Antwort #640 am:

So, nun konnt ich auch entlich noch zuschlagen. Da ich keine Erlaubniss ;) für Rosenbestellung dieses Jahr bekommen habe, durfte ich mich in meiner Lieblingsgärtnerei (leider soooo weit weg von mir) im Rosenangebot (alle Rosen für 3€/Stück) eindecken.11 sinds geworden und schon hatte ich wieder einen mauligen Mann, Männer sind einfach nicht für vernümpftige Argumente zugänglich (11 zum Preis von 2en, da kann man doch nicht nein sagen, oder?).Also, in den Wagen gehüpft sind:Fatin Latur mit ganz vielen Knospen :P :PNoble Anthony (mal sehen wie der ist)Margaret Merrill (die einzige die etwas mickrig ist)Perdita :PScepter de IsleTradescantWenlock (kenne ich nicht, mal sehen wie sie sich macht)The Shepherdess :PGentle HarmonyThe Alnwick RoseWilliam MorrisSo jetzt habe ich ordentlich zu buddeln. :DLG vom mittlerweile seltenen GastLinda
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

kaieric » Antwort #641 am:

wo war'n wir denn.. ;) ;Dhast dir ja hübsche rausgesucht - viel freude mit ihnen wünsche ich dir... :Dwarum so selten hier ???
ALFREDT

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

ALFREDT » Antwort #642 am:

Hallo Linda3€ für eine Englische Rose im Topf ist ja der Wahnsinn!Fährst du im Juni nach Labenz?Ich würde mich freuen, wenn du auch wieder da wärst!!! Übrigens planen wir einen Besuch im Rosenpark Brandt in Hamburg, da kannst du so viele schöne Rosen sehen.*freud*Ein einmaliges Erlebnis, was du nicht verpassen solltest!!!Liebe Grüße
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

uliginosa » Antwort #643 am:

11 sinds geworden und schon hatte ich wieder einen mauligen Mann, Männer sind einfach nicht für vernümpftige Argumente zugänglich (11 zum Preis von 2en, da kann man doch nicht nein sagen, oder?).So jetzt habe ich ordentlich zu buddeln. :D
Hallo Linda,mein Mann weiß gar nicht wieviele Rosen ich schon gepflanzt habe ... ;D Wenn bei euch der Boden so sandig ist wie in Rogätz - ganz in deiner Nähe, da war ich kürzlich - müsste es ja schnell gehen mit dem eingraben! Gutes Gelingen! Meine Frühjahrsbestellungen wachsen alle schon gut (Rosa hugonis ist schon verblüht!), bis auf Summer Song und Deuil de Paul de Fontaine, die nur je zwei gaanz zarte Triebspitzlein haben :-\
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
tshensun
Beiträge: 249
Registriert: 29. Mai 2006, 23:01

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

tshensun » Antwort #644 am:

Hallo,ja der Boden ist leider genauso sandig wie in Rogätz (ist nur 2 Orte weiter).Bist du aus der Nähe oder was hat dich dort hin verschlagen?Wieviele Rosen ich schon gepflanzt habe weiß mein Mann leider ziemlich genau, weil der arme die meisten einbuddeln muß und diesmal war er auch noch das Taxi. Leider ist bei mir unter der Sandschicht eine sehr dicke schicht Ortsstein, der man mit der Spitzhacke zuleibe ziehen muß, ::) wo mein lieber Mann mir meistens hilft. :D@ matthias,nein leider kann ich nicht nach Labenz kommen. Der selbe Grund, warum ich in letzter Zeit hier sehr selten bin, ich habe einfach nicht mehr genug Zeit. Das Gartenhobby muß sich die Zeit mit dem Pferdehobby teilen. Den Garten kann man zur Not mal links liegen lassen, ein Pferd (oder 2) aber nicht. Seit Februar arbeitet mein Mann in Hannover und kommt nur zum WE nach Hause und ich habe noch eine Ausbildung begonnen, wo ich neben meinem normalen 8 h Job noch einmal im Monat ein WE hinfahre. Da hat mein Mann dann verständlicherweise keinen Sinn dafür, wenn ich dann noch in Deutschland rumgondle um mir Rosen anzuschauen. ::)Aber man wird ja älter, die Kinder werden größer und irgendwann habe ich bestimmt auch mal wieder mehr Zeit. :-X ???Ich wünsche Euch auf jeden Fall ganz viel Spaß in Labenz und auch bei den anderen Treffen. Ich denke an Euch und vielleicht stellt ihr ja ganz viele schöne Rosenbilder ein, das meine Liste wieder anwachsen kann. 8) Ich wäre wirklich wieder gern dabei gewesen, es hat mir letztes Jahr sehr gut gefallen, bestellt allen herzliche Grüße von mir.Fall's ihr wieder Ausläufer tauscht .... ich will auch!!! Bitte denkt an mich. ;)Liebe Grüße, die wieder ihre Frühstückspause überzogen hat :-[Linda
Antworten