News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teerosen I (Gelesen 161022 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Teerosen

martina. » Antwort #1290 am:

Die Lady gibt sich endlich wieder die Ehre :D Ich liebe dieses Gelb!!
Dateianhänge
Lady-Hillingdon-2008-05-16_0578.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Teerosen

blumenmaid » Antwort #1291 am:

Ich liebe dieses Gelb!!
Ich auch! Man kann sich einfach nicht satt sehen 8) .
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Teerosen

martina. » Antwort #1292 am:

Zartestes Sorbet :D ;)Zur Zeit macht der Garten richtig Spaß, jeden Tag neue Blüten:Souvenir de Pierre Notting :D
Dateianhänge
Souv-de-Pierre-Notting-2008-05-17_0628.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Rainbird
Beiträge: 307
Registriert: 4. Mär 2005, 09:59

Re:Teerosen

Rainbird » Antwort #1293 am:

Ooohhhh, Tine, wunderschön :D!Ist das Schätzchen immer so hell?Neugierige GrüßeRainbird
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Teerosen

martina. » Antwort #1294 am:

Das müsstest du besser jemand anderes fragen. Es ist ihre erste Blüte bei mir, ich habe sie erst Nikolaus 2007 gepflanzt.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1295 am:

für tilia :Ddie thérèse hat ihre erste blüte geöffnet :D..zuerst aussen tief-lila, dann mit wärmerem brombeer überhaucht mit festen petalen, die sich wie samt anfühlen ;) :Dsuv de thérèse levet 17-05-2008 (Small).souv de thérèse levet 18-05-2008 (Small)souv de thérèse levet 18-05-2008 2 (Smalsouv de thérèse levet 18-05-2008 3 (Smal...mittlerqweile beinahe prudrig-rot..wenns sowas gibt.. 8) ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1296 am:

ein paar weitere zeigen sich :)mme jules gravereaux endlich mal so hell, wie man es von ihr erwarten darf 8)mme jules gravereaux seite 17-05-2008 (Sme jules gravereaux halb 17-05-2008 (Smamme jules gravereaux front 17-05-2008 (Scomtesse de casertacomtesse de caserta knospe 18-05-2008 (Scomtesse de caserta 18-05-2008 (Small).Jist er's??w_r_smith 18-05-2008 (Small).JPGer sieht rolands docteur ähnlich..dr_ grill 16-05-2008 2 (Small).JPGdr_grill 18-05-2008 (Small).JPG
Tilia

Re:Teerosen

Tilia » Antwort #1297 am:

Beinahe wäre mir ein 'lecker' herausgerutscht. ;D Nee..wirklich, die Thérèse sieht so wunderschön fruchtig aus, oder? :D Wie ist ihr Duft?Dankeschön, Gartenjockel. Nach deinen Fotos habe ich wieder das Gefühl, dass sie eine sehr hübsche ist. :D
freiburgbalkon

Re:Teerosen

freiburgbalkon » Antwort #1298 am:

Gartenjockel, wie ist es denn mit Deiner Madame Jules Graveraux um die Blattgesundheit bestellt? Meine Madame Bérard nervt mich gerade mal wieder mit Ihrem Mehltau.
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Teerosen

blumenmaid » Antwort #1299 am:

Mme. Berard hat bei mir auch gern Mehltau ::), aber regelmässig mit Wasser besprühen hilft eigentlich gut.
freiburgbalkon

Re:Teerosen

freiburgbalkon » Antwort #1300 am:

aha, danke. Ich dachte, das Laub soll trocken sein, sonst werden Pilzkrankheiten erst recht begünstigt? Nicht daß sie dann auch noch SRT bekommt! Hab sie gestern mal von ihrem Platz unterm Dach weggerückt in den Regen, damit die Blätter vom Regen abgeduscht werden, denn die hatten einen klebrigen Belag. Oft kann ich das aber nicht machen.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1301 am:

mme jules gravereaux hat sehr ledriges laub. das wohl relativ unempfindlich ist.mme bérard hat etwas mehltau, manche andere auch...den vogel schiesst allerdings zéphirine drouhin ab - aber die ist ja auch bekannt dafür ::)..während gloiredd direkt daneben völlig unbeeindruckt bleibt..tilia, die thérèse duftet leider für mein näschen nach gar nix ??? :Pschade, denn sie ist wirklich eine schöne... :-[
freiburgbalkon

Re:Teerosen

freiburgbalkon » Antwort #1302 am:

mme jules gravereaux hat sehr ledriges laub. das wohl relativ unempfindlich ist.mme bérard hat etwas mehltau, manche andere auch...den vogel schiesst allerdings zéphirine drouhin ab - aber die ist ja auch bekannt dafür ::)..während gloiredd direkt daneben völlig unbeeindruckt bleibt..tilia, die thérèse duftet leider für mein näschen nach gar nix ??? :Pschade, denn sie ist wirklich eine schöne... :-[
Haste mal ein Bild von der mehltauigen ZD, damit ich dann nicht so geschockt bin, wenn's in der Kita auch losgeht damit?
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Teerosen

blumenmaid » Antwort #1303 am:

aha, danke. Ich dachte, das Laub soll trocken sein, sonst werden Pilzkrankheiten erst recht begünstigt? Nicht daß sie dann auch noch SRT bekommt! Hab sie gestern mal von ihrem Platz unterm Dach weggerückt in den Regen, damit die Blätter vom Regen abgeduscht werden, denn die hatten einen klebrigen Belag. Oft kann ich das aber nicht machen.
Hm, ich habe es noch nie hier erlebt, dass Sternrusstau und Mehltau gleichzeitig im Garten waren. Aber Du kannst ja Sprühen ganz früh am Morgen, so dass alles schnell abtrocknet. Auf dem Balkon würde ich auch auf die rote Spinne achtgeben, die liebt ja heisse und trockene Umgebungen.
marcir

Re:Teerosen

marcir » Antwort #1304 am:

Dr. Grill, wunderschön, und... ach, es gibt ja noch so viele Rosen, die man haben möchte.Ich sehe schon, die sind bei Euch weiter als bei uns, da fangen die Teerosen erst an aufzustehen um sich zu strecken.Isabella Ducrot sieht wirklich ganz ungebügelt aus, ihre erste Blüte, ich denke sie muss noch etwas üben mit Blüten bilden:
Dateianhänge
Isabella_Ducrot_0010__R_23119.jpg
Antworten