News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2008 (Gelesen 282447 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

Nina » Antwort #1275 am:

Halte uns doch auf dem Laufenden über die weitere Entwicklung und den Ertrag.
Wenn das in dem Tempo weitergeht, dann ernte ich im Oktober Stecknadelgroße Früchte... ;D
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

frida » Antwort #1276 am:

Aber vermutlich von erlesenem Geschmack ;) Aber mal ganz im ernst, ich finde die kleinbleibenden Sorten genial, wenn man sehr früh vorzieht, um schon jetzt erste Naschfrüchte zu haben. Wer kann schon von Januar bis April ein halbes Dutzend normalwüchsige Tomatenpflanzen im Wohnzimmer beherbergen? Mit solche Minis - wie z.B. auch Red Robin - geht das aber gut.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

Hellebora » Antwort #1277 am:

Ich hatte im Vorjahr auch so einen gestauchten Winzling, auf dem Schild stand: "Mini rot".Ausgesehen hat er so. ;DIch habe die Pflanze überwintert, da wurde sie schon etwas größer und hat auch brav geblüht, so lange, bis ich sie im Februar mittags in die Sonne stellte und dann draußen vergaß. :'( @ Nina: Ihr habt da ja ein unglaublich professionelles Gewächshaus. :o Wenn ich an mein windschiefes Baustahlmattenteil denke, kommen fast schon ungesunde Neidgefühle auf. ;)
Dateianhänge
Sogenannte_Mini_rot.jpg
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

vvvde » Antwort #1278 am:

Du meinst ich habe keine Chance dass sie so heil ankommen? Ich habe die Pflanzen halt übrig und ein Forumsmitglied wollte sie gerne haben bevor ich sie auf den Kompost werfe.
Hallo Anna, du könntest eine Wellpappe um die Töpfe und Pflanzen wickeln und mit Klebeband zusammenhalten. Anschliessend alles in Karton. Leeres Volumen mit Zeitungspapier ausfüllen. LG Nina
Liebe Grüße
Nina
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

Nina » Antwort #1279 am:

Aber vermutlich von erlesenem Geschmack ;)
Tomatenkaviar... ;)
Hellebora hat geschrieben:@ Nina: Ihr habt da ja ein unglaublich professionelles Gewächshaus. :o Wenn ich an mein windschiefes Baustahlmattenteil denke, kommen fast schon ungesunde Neidgefühle auf. ;)
Was meinst Du, wie sprachlos ich war, als ich das Haus mit den Garten + Gewächshaus zum ersten mal gesehen habe. :o :D "Mini rot" ist gut. ;D
fairy

Re:Tomaten 2008

fairy » Antwort #1280 am:

ich habe grade alle toepfe ins gh geschleppt und alle anderen wie christo verhuellt.2 - 4 grad sind angesagt. fast offener himmel und und nordostwind - da war ich vorsichtig ...
ich bin gestern Abend auch noch mit GG raus gewesen und habe alle nicht im Gewächshaus (oder in den Tomatenhäusern) stehenden Tomaten eingehüllt. Und das war gut so. Wir sind mit 1 Grad knapp am Frost vorbeigekommen.Noch mal Glück gehabt ! Und das obwohl angeblich ja keine Eisheiligen mehr kommen sollten ;) ;D Wie sieht es denn bei Euch aus? Alle Tomaten noch heil ?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten 2008

Aella » Antwort #1281 am:

jo, alles noch heil. auch die zucchinis im beet stehen noch wie eine eins. ich hatte nichts verhüllt oder geschützt.hm, weiß eigentlich jemand ob die "nachttemperaturen" auf wetteronline.de, die am jeweiligen tag angezeigt werden für die kommende oder folgende nacht gelten?z.b. wird für dienstag (also heute) eine nachttemperatur von 1 grad angezeigt. gilt das nun für die nacht von montag auf dienstag (also die vergangene) oder für die nacht von dienstag auf mittwoch (also die folgende)?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
fairy

Re:Tomaten 2008

fairy » Antwort #1282 am:

jo, alles noch heil. auch die zucchinis im beet stehen noch wie eine eins. ich hatte nichts verhüllt oder geschützt.hm, weiß eigentlich jemand ob die "nachttemperaturen" auf wetteronline.de, die am jeweiligen tag angezeigt werden für die kommende oder folgende nacht gelten?z.b. wird für dienstag (also heute) eine nachttemperatur von 1 grad angezeigt. gilt das nun für die nacht von montag auf dienstag (also die vergangene) oder für die nacht von dienstag auf mittwoch (also die folgende)?
Bei uns war für die Nacht (also heute Morgen) 1 Grad angezeigt und wir hatten die heute morgen auch.Ich schaue immer gern auf http://www.donnerwetter.de , da kann man seine PLZ eingeben und meistens stimmt die Vorhersage ziemlich genau !Und was da an Nacht vorhergesagt wird ist immer für kommende Nacht !
tomatengarten

Re:Tomaten 2008

tomatengarten » Antwort #1283 am:

hmm hier ist es offenbar der aktuelle tag. :)
Benutzeravatar
lisawildflower
Beiträge: 201
Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
Kontaktdaten:

Gärtnerin ohne Garten

Re:Tomaten 2008

lisawildflower » Antwort #1284 am:

hab gerade gemessen. insgesamt 16 cm. das beschriftungsfeld ist 4 cm hoch, der stab 12 cm.
hallo und vielen Dank für den Tip!ich habe da heute merhmals versucht zu bestellen,aber es läßt sich weder die Bestellung abschicken(page cannot found) noch eine mail hinschicken,ich probiers morgen nochmal.
hm, komisch, ich hab da schon öfters bestellt, daß letzte mal war aber, glaube ich, letzten herbst.falls es nicht klappt, könntest du auch mal dort anrufen, ich hatte auch schon sehr netten telefonischen kontakt mit denen.
hallo Marion,heute habe ich eine Bestellbestätigung erhalten..die Technik..Vielen Dank und LG von Lisa
Doddi
Beiträge: 28
Registriert: 8. Feb 2008, 14:36

Re:Tomaten 2008

Doddi » Antwort #1285 am:

Halloauch bei mir hat alles überlebt im GW mit offener Tür und Fenstern und das bei zwei Grad. Aber alles zum Glück gut gegangen.LGDoddi
Ich LIEBE Tomaten! lechz, ess, schmatz, verzweifelt wart auf Nachschub
fairy

Re:Tomaten 2008

fairy » Antwort #1286 am:

Halloauch bei mir hat alles überlebt im GW mit offener Tür und Fenstern und das bei zwei Grad. Aber alles zum Glück gut gegangen.LGDoddi
Also so mutig war ich nicht, gottseidank schaue ich jeden Abend noch mal die Vorhersage an, seit ich mal Pech zur Zeit der Eisheiligen hatte !Wir hatten sogar Rauhreif auf dem Carpot-Dach !
Doddi
Beiträge: 28
Registriert: 8. Feb 2008, 14:36

Re:Tomaten 2008

Doddi » Antwort #1287 am:

Oh ne so heftig kalt war es bei mir dann doch nicht.Ich geh immer so gegen mitternacht/ein Uhr nachts noch mal mit dem Hund raus, wenn es mir dann zu kalt ist/wäre mache ich schon die Fenster und Tür zu. Nur diesmal vergessen bzw ich fand das gar nicht sooo kalt. LGDoddi
Ich LIEBE Tomaten! lechz, ess, schmatz, verzweifelt wart auf Nachschub
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

vvvde » Antwort #1288 am:

und da sind meine Tomatis:Tomaten_18Mai_08Cuor di bue ist die größte und blüht fleisig: Cuor di bue_18Mai_08LG Nina
Liebe Grüße
Nina
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten 2008

Feder » Antwort #1289 am:

Schön, jetzt kommen die Tomaten so richtg in Schwung. :DIch überlege gerade, ob man vielleicht eine späte Aussat von frühen Sorten für eine Ernteverlängerung machen könnte. Im Juni vielleicht und dann in Töpfe pflanzen, damit man sie ins Haus holen kann, wenn es kalt wird. Habt ihr damit schon experimentiert?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten