News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schrecken und sonstiges Kleingetier (Gelesen 22317 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Laß' ihr doch das bißchen Gemüse, sie wirds nicht mehr lange machen - ihr fehlt ein Bein. Armes Ding!
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Schwer zu sagen. Vielleicht 'Feldheuschreckus clematidis caracolii? ;)Nein, im ernst! Eine passende Abbildung kann ich nicht finden. Nur eine ähnliche bei den Feldheuschrecken, evtl. bei den Plumpsschrecken. Ist sie ganz grün gewesen ohne irgendwelche Zeichnungen? Oder war sie evtl. dicht gepunktet? LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Oh Gott, hab ich ja gar nicht gesehen. Ich werde sie mal fragen, ob sie schon ihren Versehrtenausweis beantragt hat. Es wird hoechste Zeit.Laß' ihr doch das bißchen Gemüse, sie wirds nicht mehr lange machen - ihr fehlt ein Bein. Armes Ding!
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
ein rascher Überblick hier:http://www.insektenbox.de/Hmm, hast du sie denn in flagranti erwischt?
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Hallo zusammen !Habe gerade gesehen, dass man hier Schrecken mag. Will Euch deshalb meine Dauergaeste nicht vorenthalten.... ;)LG alegria
- garten-bine
- Beiträge: 33
- Registriert: 23. Jun 2004, 16:10
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Boah, der Wahnsinn!! 

Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
ja, verdammt gross, diese Tierchen

Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Schönes Tier! Könnte ein Einwanderer aus Nordafrika sein. Zumindest in Sizilien sagte man von ähnlich großen Teilen, dass sie mit dem Scirocco per Anhalter mitfliegen.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Vielleicht mit der taeglichen Faehre von Marocco ?
Scherz beiseite, glaube eher, dass es sich um eine einheimische Art handelt; es gibt sie hier unten naemlich reichlich....LG

Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Ich würde auf die Ägyptische Heuschrecke (Anacridium aegypticum) tippen. Sie ist in Europa eingescheppt worden. Sie richten eigentlich kaum Schaden an. Die Wanderheuschrecke (Locusta migratoria) ist doch etwas kräftiger gezeichnet. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Ja, die Wanderheuschrecke schliesse ich auch ziemlich aus.Habe gerade nochmal gegoogelt und bin darauf gestossen, dass in unserer Gegend etliche Heuschreckenarten existieren, u. a. auch die Dociostaurus Marrocanus. "Meine" war irgendwo zwischen 70 und 80 mm gross.
Es ist wirklich schade, dass es nicht viele spanische Webseiten zu Tieren gibt.... :(LGalegria

-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Hi alegria,das tolle Schreckenbild kommt mir irgendwie bekannt vor ;)Willkommen in der Tierrubrik bei garten-pur :DHi Garten-bine,nette Erdhummel als Avatar 

VG Wolfgang
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Hallo Wolfgang,DANKE fuer dein Willkommen
Ja, das Schreckenbild stammt aus einer Reihe von Fotos, die ich gemacht habe....
LG aus der Wuestealegria


Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Irgendwie gibt es zur Zeit nur noch Schrecken zu fotografieren
LGalegria

Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Die neue Schrecken-Saison ist eroeffnet
Dieses Monstrum von etwa 9 cm sass gestern auf einer Rose - die Frass-Spuren sind deutlich zu sehen
LG aus AndalusienAlegria

