News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Warum wächst manches beim Nachbarn anders? (Gelesen 2118 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Warum wächst manches beim Nachbarn anders?

Feder »

Es fällt mir immer wieder auf, dass bestimmte Sachen bei mir gut gedeihen und in Nachbars Garten, 2m daneben, nicht. Und umgekehrt. Irgendwie ist das seltsam. Liegt das an der Düngung? Der Boden an sich muss ja ähnlich sein.Bei mir sät sich z.B. seit Jahren Dill selbst aus und wächst problemlos in reichlichen Mengen.Die Nachbarin hätte das bei sich auch gerne, und ich habe ganze Hände voll Samen über ihren Garten gestreut. Kein Dill geht auf. ::)Wie gibt es denn das?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Eliza

Re:Warum wächst manches beim Nachbarn anders?

Eliza » Antwort #1 am:

Ohne jetzt näher auf die EM- und Mondproblematik eingehen zu wollen :-X, kann ich nur immer wieder betonen, dass dieses Phönomen auch in der Natur auftritt. Es liegt am Boden, am Mirkoklima, der Sonneneinstrahlung und vielem mehr.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Warum wächst manches beim Nachbarn anders?

sonnenschein » Antwort #2 am:

Hacken / Nicht-Hacken, Wässern...
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
altrosa
Beiträge: 508
Registriert: 5. Feb 2006, 11:09

Re:Warum wächst manches beim Nachbarn anders?

altrosa » Antwort #3 am:

Das sind keine befriedigenden Erklärungen, da rational. Vermutlich gibt es auch unter den Pflanzen widerborstige Spielverderber. Das ist die einzige Erklärung dafür, dass ich sei ca 20! Jahren die gemeine Wucherblume, die bei allen Nachbarn in Massen wächst, vergeblich anzusiedeln suche.
brennnessel

Re:Warum wächst manches beim Nachbarn anders?

brennnessel » Antwort #4 am:

Bei mir wächst auch kein Dill mehr von selbst. Wenn ich ihn aussäe, kommt auch kaum einer hoch, während die Nachbarin nur stehen lassen muss, was sie braucht. So war das bei mir auch, bevor ich soviel mulchte und sicher damit die Samen und Sämlinge damit zudecke! Vielleicht hat deine Nachbarin mehr Schnecken als du, Maria? Die sind auch ganz gierig auf kleine Dillpflänzchen! Da du mit Bokashi und EM gärtnerst, hast du wahrscheinlich kein so großes Problem damit! LG Lisl
Mufflon

Re:Warum wächst manches beim Nachbarn anders?

Mufflon » Antwort #5 am:

Ich glaube ja ganz fest an den großen Gärtner im Himmel.ER versucht mit Langmut und Demut beizubringen, darum nimmt er mit gewünschte Pflanzen und gibt mir unerwünschte.Ich liebe Schnittlauch. Ich würde jeden Tag welchen essen. WEnn er mir gedeihen würde.Doch selbst extrem robuste Gaben von erfahrenen Gärtner segnen spätestens im 3. Jahr das Zeitliche.Ich mag kein Rosa. Und Lila auch nicht. Aber dafür aprikot und Schwarzrot.Ahnt Ihr was? Egal welche Pflanzen ich setze- sie werden rosa oder lila.Phlox, Geranium, Rosen.Ich hasse Meeretich. Und finde heute morgen eine kräftige Meerettichpflanze, die sich unter der Myotis ins Rosenbeet geschlichen hat.Ich sollte mal meditieren was der große Gärtner mir mitteilen möchte.
Eliza

Re:Warum wächst manches beim Nachbarn anders?

Eliza » Antwort #6 am:

Vielleicht will dir der grossse Gärtner mitteilen, dass du endlich ein Päckchen EM kaufen sollst!
Tollpatsch

Re:Warum wächst manches beim Nachbarn anders?

Tollpatsch » Antwort #7 am:

Der große Gärtner ( 193 cm + Tollpatsch)) lässt Dir mitteilen,dass es in der Natur nichts gleiches , nur ähnliches gibt.Und alles vergänglich ist.In einem Jahr wächst der Schnittlauch gut, im andern gibt es Möhrenflut.Boden, Sonne , Nährstoffmangel; auch bei Pflanzen gibt’s „ Gerangel “..Werden Bedürfnisse erfüllt, sind die Pflanzen meist gewillt zu wachsen und gedeihen, können Fehler auch verzeihen.* Merkt der Gärtner seine Fehler nicht, gibt es nicht mal guten „ Mist „
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Warum wächst manches beim Nachbarn anders?

Susanne » Antwort #8 am:

Die Ursachen können viele sein. Tatsache ist aber, daß auch im eigenen Garten gleichzeitig in den selben Boden gesetzte Pflanzen gleicher Art nicht gleich gut gedeihen. Pflanzen sind eben auch individuelle Kreaturen.Abgesehen davon erinnere ich mich gerne an meine Ausbildungszeit, in der die Pflege sämtlicher Pflanzkübel im Bürogebäude einer Firma gehörte. Im Großraumbüro, wo die Arbeitsplätze nur durch Stellwände und Pflanzkübel unterteilt wurden, gab es ganz unterschiedliche Entwicklungsbilder der Pflanzen. Neben manchen Arbeitsplätzen mußte ich ständig nachpflanzen, in anderen Pflanzkübeln wuchs alles wie von selbst. In der hektischen Werbeabteilung wäre selbst eine Plastikpflanze krepiert, während sich in der Personalabteilung, wo eine sehr ausgeglichene Stimmung herrschte, innerhalb kurzer Zeit ein prachtvoller Dschungel mit blühenden Pflanzen entwickelte. Mit Pflege allein ließen sich diese Phänomene nicht erklären.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Tollpatsch

Re:Warum wächst manches beim Nachbarn anders?

Tollpatsch » Antwort #9 am:

Die Ursachen können viele sein. Tatsache ist aber, daß auch im eigenen Garten gleichzeitig in den selben Boden gesetzte Pflanzen gleicher Art nicht gleich gut gedeihen. Pflanzen sind eben auch individuelle Kreaturen. In der hektischen Werbeabteilung wäre selbst eine Plastikpflanze krepiert, während sich in der Personalabteilung, wo eine sehr ausgeglichene Stimmung herrschte, innerhalb kurzer Zeit ein prachtvoller Dschungel mit blühenden Pflanzen entwickelte. Mit Pflege allein ließen sich diese Phänomene nicht erklären.
Teilweise erklärt sich es schon.Ein ruhiger ausgeglichener Gärtner /in, macht vieles instinktiv richtig,und hat ein Auge für Probleme, die dann keine mehr sind.Verbissene und hektische Menschen und Atmosphäre, verhindern auch die Entfaltung und Kreativität Ihrer Umgebung.Da kann nur robustes überstehen.SorgenKinder und empfindliche Pflanzen haben da kaum eine Chance..so sehe ich es..sorryPS: Atmosphäre schaffen ....für Pflanzen , Mensch und Tier,dann bleiben sie bei Dir, und kommen und sterben sind dann normaler Rythmus......hzl.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Warum wächst manches beim Nachbarn anders?

Feder » Antwort #10 am:

Interessante Ideen habt ihr da. 8)Das macht mir wieder einmal klar, wie viele Faktoren Lebendiges beeinflussen, wir haben ja kaum eine Ahnung davon.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
tomatengarten

Re:Warum wächst manches beim Nachbarn anders?

tomatengarten » Antwort #11 am:

:-\und natuerlich auch endliches. darauf haben wir dann aber noch viel weniger einfluss.auch wenn heute oben bei den news steht:
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast. (Antoine de Saint-Exupéry)
Antworten