News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Jedes Jahr dasselbe? (Gelesen 2401 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Eliza

Jedes Jahr dasselbe?

Eliza »

Langsam aber sicher beginne ich mich zu langweilen mit meinem Gemüsebeet: Jedes Jahr sind es zu einem guten Teil dieselben Pflanzen, die nicht kommen, und dieselben, die erfolgreich sind. Dabei nehm ich immer mal wieder was Neues in Kultur, dort aber wiederum dassselbe Bild: was mal gut kommt, kommt fast immer wieder gut, was nicht will, will auch im Folgejahr nicht. Zudem wirds ja immer schwieriger, jedes Jahr was Neues zu finden.Oder wo seht ihr die Herusforderung, das Gemüsebeet jedes Jahr wieder neu anzupflanzen?Hab ich ein Gemüsebeet-Burn-out? :o
brennnessel

Re:Jedes Jahr dasselbe?

brennnessel » Antwort #1 am:

tja, mit deinen haferwurzeln und dem knollenziest alleine wird ´s sicher auf die dauer langweilig ::) ! ach, cardy und agretti hast ja auch noch... 8) ! probiere es mal mit spargel und vielen sorten tomaten, paprika und gurken! müssten doch in deinem milden klima gut gedeihen!
Eliza

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Eliza » Antwort #2 am:

So mild ist das ja nicht auf der Alpennordseite.Spargel könnt ich mal machen, ok, aber drei Jahre warten ist echt öd.Tomaten und Paprika wollen Wärme und Sonne, und ich will kein Häuschen. Darum mach ich Tomaten bloss im Topf an der Südwand. Wozu haben wir Italiener?Gurken mag ich nicht.Irgendwie seh ich einfach meinen Platz nicht mehr klar auf dem Gemüsebeet?Gibts hier irgendwo ein Gemüsecoaching? ???
Eliza

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Eliza » Antwort #3 am:

Shiso/Perilla mach ich mal nächstes Jahr, und vielleicht erniedrige ich mich mit Rosenkohl.Aber die ganz grossen Dinge sind vorbei.Dabei hab ich solche Angst, zum profanen Ziergärtner zu mutieren.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Feder » Antwort #4 am:

Mit dir ist es jeden Tag dasselbe, warum sollte es im Garten nicht jedes Jahr dasselbe sein?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Eliza

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Eliza » Antwort #5 am:

Weils mit mir auch nicht jeden Tag ganz dasselbe ist.Wenn du ehrlich bist, findest du es bestimmt auch öde, jeden Januar wieder Tomaten anzusäen.Bei all den Gemüsen, die nur drauf warten, endlich mal angebaut zu werden von dir.
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Jedes Jahr dasselbe?

GreenThumbs » Antwort #6 am:

Na Tomate ist ja nicht gleich Tomate. Von daher ist für genügend Abwechslung gesorgt. ;DDa ich erst in der 2. Saison Gemüse anbaue kann ich Dein Problem nicht nachvollziehen. Mir ist mein Beet ständig zu klein oder zu voll. Was im letzten Jahr gediehen ist und geschmeckt hat, wird eben wieder angebaut. Was nicht wollte bekommt einen 2. Versuch und dann gibt es (für mich) noch immer genügend Sachen, die ich ausprobieren möchte. Da ich dem Zeug beim Wachsen nicht unbedingt zugucken muß wird mir auch nicht langweilig. ;)
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Eliza

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Eliza » Antwort #7 am:

GreenThumbs, so glücklich war ich den ersten Jahren ja auch, aber allmählich gehen mir die Ideen aus. Ich mag einfach nicht Jahr für Jahr Zucchini im Beet sehen, obschon ich sie sehr gerne esse. Und Stachys und Haferwurzeln mögen ja exotisch sein, aber wenn du sie mal hast, hast du sie, dann willst du noch was Exotischeres. Nur, sowas gibts nicht so auf die Schnelle. Mir graust einfach davor, bald in so ein Gemüsegärtnerspiessertum abzugleiten, ohne Perspektive. :-\
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Aella » Antwort #8 am:

wie wärs denn mal mit melde, palmkohl oder rattenschwanzrettich?bei zucchinis könntest du auch mal ne andere farbe nehmen, gelbe oder weiße zum beispiel...was ist eigentlich mit kürbis und bohnen? hab dich noch nie davon reden gehört und auch dort gibt es ja durchaus interessante sorten.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Tollpatsch

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Tollpatsch » Antwort #9 am:

Und vorallem mal über.... Mischkultur........ nachdenken.Schliesst Blumen mit ein und fördert das Wachstumund Ertrag.....hzl.
Eliza

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Eliza » Antwort #10 am:

Palmkohl ist ja wie Grünkohl, den mach ich seit Jahren - gähn.Rattenschwanzrettich im dritten Jahr, nett, aber es geht gut ohne.Melde hatte ich schon, die rote, die jetzt sogar im Supermarkt liegt.Bei Zucchini bin ich heikel, müssen die mit der hellgrün-grauen Haut sein, die andern find ich bitter oder fad.Kürbis war auch schon, Potimarron, gibts im Bioladen. Bohnen verfaulen mir ab und zu bei der Aussaat, und wirklich lieben tu ich sie nicht, Borlotti wärn noch was, aber da ists eher zu kühl für.Danke für die Anregungen.Ich hab auch schon Süssmais, Baumspinat, den niedlichen aber geschmacklosen Erdbeerspinat, Ciccorino Trevisano, Puffbohnenen, Tomatillo, Hirschhornwegerich und was weiss ich was durchaus zufriedenstellend angebaut.Wie gesagt, ich hab ein akutes Gemüsebeets-Burn-out.Gibts eigentlich auf dieses Leiden spezialisierte Psychiater? :-X
Tollpatsch

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Tollpatsch » Antwort #11 am:

Also mal ganz ehrlich, das ist wie mit dem Kinder bekommen,wem beim Anblick nicht das Herz aufgeht...,#sollte lieber Betonplatten verlegen,da hilft auch kein Psychater...
Dateianhänge
Mischkultur.JPG
Mischkultur.JPG (74.45 KiB) 129 mal betrachtet
Luna

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Luna » Antwort #12 am:

Wie gesagt, ich hab ein akutes Gemüsebeets-Burn-out.
... du bist mir zuvorgekommen, denn genau danach wollte ich dich fragenwie wäre es mit einer bunten Blumenwiese bis du wieder Lust auf Salat und Gemüse hastToggenburg grüsst Zürich :-*
Benutzeravatar
MartinK
Beiträge: 356
Registriert: 18. Mär 2008, 09:23

Re:Jedes Jahr dasselbe?

MartinK » Antwort #13 am:

Also ich finde es auf die Dauer eben nicht langweilig immer wieder Tomaten zu sehen und im Gemüsegarten das, was einem schmeckt möglichst ertragreich anzubauen. Wenn dir das nicht gefällt und du keinen Spaß daran hast, würde ich es einfach lassen.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Jedes Jahr dasselbe?

tubutsch » Antwort #14 am:

Hallo Eliza,versuchs doch mal mir Rosen ;) Habe Dein Problem (noch) nicht. Meine Experimentierfreude im Gemüsebeet ist aber in den letzten Jahren auch merklich abgekühlt. Denke da nur an meine Kartoffel- und Tomatenmanie... Liegt aber mit Sicherheit daran, dass ich das meiste zwar hüsch und interessant fand, es mir aber einfach nicht geschmeckt hat und somit meist gleich auf den Kompost weitergewandert ist. Grüße TubutschPS: Das mit den Rosen meine ich durchaus ernst.
Antworten