News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rindenmulch (Gelesen 1123 mal)
Rindenmulch
Hallo,hab zur Zeit so wenig Zeit, das der Garten schon fast "verwildert" ist. ::)Sogar im Blumenbeet wächst das Gras und auf den Böschungen....das will ich gar nicht beschreiben. :-[Kann ich auf kurz geschnittenes Gras (weil ausreissen kann man´s gar nicht mehr richtig) dick Rindenmulch aufschütten? Oder kommt das Gras dann wieder durch?lg
wer in die fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen spuren
Re:Rindenmulch
Es kommt wieder durch, lässt sich dann aber leichter ausreißen.Betonieren und grün anstreichen macht die wenigste Arbeit.
Re:Rindenmulch
tsk, sei doch nicht soo, fars. Aber es stimmt schon: dichter Bewuchs macht auf die Dauer weniger Arbeit als Rindenmulch unkrautfrei zu halten. Wenn deine Bepflanzung für eine dicke Rindenmulch-Schicht geeignet wäre, dann kannst Du sicher auch zumindest den größten Teil der Unkräuter hacken und auflesen. Danach dann eine schwarze folie oder dicke Pappdeckel, und darauf dann Rindenmulch. Oder eben so bepflanzen, dass dazwischen wenig Platz für Unkraut ist.
Re:Rindenmulch
..ist ja nicht so, dass mir das hohe gras nicht gefällt..nur manchmal denke ich mir: um gottes willen, da wächst alles zu, ich seh ja die sträucher gar nicht mehr
wer in die fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen spuren