News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ist in meinem Garten eine Rosen-Riesin? (Gelesen 2643 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Ist in meinem Garten eine Rosen-Riesin?

fars »

Für Rose de Resht wird in der Literatur oder bei Züchtern eine Wuchshöhe von ca. 1- 1,5 m angegeben.Mein Strauch hat aber inzwischen eine Höhe von über 2 m erreicht. Dass es R.d.R ist, daran besteht kein Zweifel. Blüte, Duft und Laub entsprechen absolut den Beschreibungen.Ist dieser Riesenwuchs eine Ausnahme?
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:In meinem Garten eine Riesin?

rorobonn † » Antwort #1 am:

hallo fars :D,ob du in deinem thread-titel irgendetwas einschmuggeln könntest, was den bezug zum rosarium sofort kenntlich macht???"Ist meine Rose de Resht eine Riesin?" u.o.ä.?#das wäre lieb :Dzur frage: die wuchsangaben bei rosen sind richtwerte. oft genug werden rosen auf den markt gebracht, deren potential noch nicht ausreichend untersucht wurde...so kann aus einer rose, die als kleine strauchrose angegen wird, letztlich ein stattlicher kletterer werden...und papier ist höchst geduldig, wenn zumal jeder immer die bezeichnungen und ebschreibungen immer nur übernimmt ::)darüber hinaus gibt es tatsächliche unterschiede: kümmernde exemplare in bester lage stehen wuchtbrummen am schlechten standort gegenüber...stört dich der wuchs? schnippel sonst einfach regelmässig, so lassen sich rosen gut im zaume halten ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Sabine G.

Re:In meinem Garten eine Riesin?

Sabine G. » Antwort #2 am:

Persoenlich kann ich mir nicht vorstellen, dass sich Rose de Resht auf die Dauer bei 1 m halten laesst. 1.50 schon eher. Sie ist ja recht standfest. Wenn sie Dich also vom Erscheinungsbild her nicht stoeren sollte, dann ist es a) nicht so ungewoehnlich, dass sie sehr hoch wird b) schneiden sicher in dem genannten Rahmen gut moeglich ist und c) a weng aergerlich, wenn sie wo mit 1 m stehen sollte. Auf der Rosenmeile ist sie ziemlich realitaetsnah mit 1.60 m angegeben ;)Viele GruesseSabine
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:In meinem Garten eine Riesin?

rorobonn † » Antwort #3 am:

stimmt, die unterschiedlichen höhenangaben der einzelnen anbieter hatte ich ganz vergessen noch :Dnicht zu vergessen, dass es verschiedenen variationen noch geben kann ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35643
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:In meinem Garten eine Riesin?

Staudo » Antwort #4 am:

Ich hatte mir eine Rotfassade gepflanzt und wurde nachträglich ganz unruhig, als eine Wuchshöhe von 1,80 angebeben wurde. Derzeit ist sie locker bei 2,50 Höhe, alles andere wird weggeschnitten.Meine Rose de Resht mickert bei 60 cm Höhe und 2 Knospen im Jahr. Ob sie ahnt, dass ich sie nicht mag?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:In meinem Garten eine Riesin?

fars » Antwort #5 am:

Bei mir hat sie zunächst auch gemickert. Wurde dann aber umgesetzt und hat innerhalb von 3 Jahren die genannte Höhe erreicht.Mir ist schon klar, dass Höhenangaben eine Toleranz je nach Boden- und Klimaverhältnissen haben können. Habe ja schließlich noch andere Pflanzen als R.d.R. Aber meine Riesin weicht eben doch sehr von den veröffentlichten Richtwerten ab. Deshalb meine erstaunte Frage.Ich mag diese Rose im Übrigen sehr.
Tollpatsch

Re:In meinem Garten eine Riesin?

Tollpatsch » Antwort #6 am:

Hochstämmchen hat leichten spätfrost Schaden,aber blüht tapfer..Rose Hochstämmchen.JPGaber apricot die robuste legt los..Rose apricot.JPGhzl.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35643
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:In meinem Garten eine Riesin?

Staudo » Antwort #7 am:

Ich werde äußersten guten Willen zeigen, und meine einzige Beetrose umpflanzen und etwas besseren Boden gönnen. Am besten, ich pflanze sie mit Sicht auf den Kompost.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Tollpatsch

Re:In meinem Garten eine Riesin?

Tollpatsch » Antwort #8 am:

Seit ich Lehm und ganzjährig , regelmäßig Kaffeesatz zugebe,wachsen und blühen sie besser.
callis

Re:In meinem Garten eine Riesin?

callis » Antwort #9 am:

Rose de Resht soeben vermessen. Höhe derzeit 1,85, Breite an der breitesten Stelle ebenfalls 1,85. Ein tadelloser Strauch, bei Rosen selten.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:In meinem Garten eine Riesin?

fars » Antwort #10 am:

Dann muss es wohl an uns beiden liegen, Callis.Eine Rose merkt eben doch, wenn sich der wahre Rosenfreund um sie kümmert.
schnecke
Beiträge: 122
Registriert: 15. Sep 2006, 10:42
Wohnort: Nordbayern

Re:In meinem Garten eine Riesin?

schnecke » Antwort #11 am:

Ich werde äußersten guten Willen zeigen, und meine einzige Beetrose umpflanzen und etwas besseren Boden gönnen. Am besten, ich pflanze sie mit Sicht auf den Kompost.
;DMeine RdR war auch ein paar Jahre (3-4) ein Mickerkind in der von dir beschriebenen Höhe. Aber jetzt startet sie durch und ich freu mich drüber.Ich weiß nicht welchen Boden du hast aber hier in meinem betonartigen Lehm dauert es immer ein paar Jahre bis die Rosen loslegen.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2987
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In meinem Garten eine Riesin?

Rosenfee » Antwort #12 am:

Meine RdR bewegt sich noch zwischen 60 und 80 cm Höhe. Ich hatte sie aber auch beim Umpflanzen im Herbst rigoros zurückgeschnitten.Meine Riesin ist die Honorine de Brabant. Ich weiß nicht, wo sie noch hin will. Sie ist trotz eher schwachen Schnitts im Herbst und im Frühjahr schon auf 1,80 Höhe und ist auch fast so breit. Dabei steht sie gerade im 2. Sommer im Garten.
LG Rosenfee
fromme-helene

Re:In meinem Garten eine Riesin?

fromme-helene » Antwort #13 am:

Ich war gestern auf der Mainau und habe dort eine Resht gesehen, bei der mir angst und bange wurde - ein übermannshoher Hügel, und zwar breiter als hoch... :o Meine habe ich letzten Mai gepflanzt an eine Stelle, an der ich ein zahmes, höchstes hüfthohes Sträuchlein wollte.Nebenbei, dieses Jahr scheint dort ein gutes Rosenjahr zu werden - die Sträucher auf der Mainau sind über und über voller Knospen. Zur Zeit blühen vor allem Rugosa-Hybriden, der Rest ist noch nicht so weit. So in etwa 3 Wochen müsste die die Vollblüte sein, und ich habe mir fest vorgenommen, dann nochmals hinzufahren. Deren Sammlung kann sich wirklich sehen lassen! Ende OT.
Tapete

Re:In meinem Garten eine Riesin?

Tapete » Antwort #14 am:

Ich war gestern auf der Mainau und habe dort eine Resht gesehen, bei der mir angst und bange wurde -
Brauchst keine Angst zu haben, das ist nur auf der Mainau so.
Antworten