News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neues Gemüsebeet (Gelesen 7555 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Neues Gemüsebeet

WernerK » Antwort #30 am:

Hallo,es geht voran ;-), inzwischen habe ich etwa 35 qm vom Gras befreit, auf ca. 10 qm davon habe ich 3 Beete angelegt, der Rest ist für meine Tomaten und Chilie geplannt.Zu dem Teil der für die Tomaten reserviert ist habe ich noch eine Frage. Ich habe vor diesen Teil zu überdachen, etwa 4x4 m soll das Dach werden. Denn Boden darunter will ich nach dem Bau des Gerüsts mit einer Grabgabel lockern und dann Folie darüber legen, auf die Folie kommt dann noch eine Schicht Erde. Für die Pflanzen werden dann in die Folie Pflanzlöcher geschnitten. Da in meinem Boden ziemlich viel Unkraut (Quecken, Löwenzahn und ähnliches wächst, erhoffe ich mir davon Vorteile.Was meint ihr, ist das sinnvoll?Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Neues Gemüsebeet

frida » Antwort #31 am:

Was versprichst du dir von der Erde auf der Folie? Ansonsten ist es eine gute Idee, die Tomaten in schwarze Folie zu pflanzen. An den Schnittstellen kann Unkraut Licht bekommen und wachsen, aber das ist weit weniger als ohne Folie.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Neues Gemüsebeet

WernerK » Antwort #32 am:

Hallo Frida.
Was versprichst du dir von der Erde auf der Folie?
ich will eigentlich nicht die ganze Folie mit Erde abdecken, sondern nur die Reihen in denen ich die Pflanzen stecke. Einmal erhoffe ich mir, das die Pflanzen in humoser Erde besser anwachsen, andererseits denke ich, das eine zusätzliche Beschwerung der Folie nicht schaden kann.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Neues Gemüsebeet

frida » Antwort #33 am:

die Erde, die oberhalb der Folie liegt, wird extrem schnell austrocknen und von daher nur wenig Bodenleben habenZum Beschweren eignen sich Steine sicher besser.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Neues Gemüsebeet

WernerK » Antwort #34 am:

die Erde, die oberhalb der Folie liegt, wird extrem schnell austrocknen und von daher nur wenig Bodenleben habenZum Beschweren eignen sich Steine sicher besser.
da hast du vermutlich auch wieder recht.Soll ich dann eventuell noch unter die Folie Humus ausbringen oder reicht die vorhandene gelockerte Erde?
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Neues Gemüsebeet

frida » Antwort #35 am:

Dort, wo Du die Tomaten pflanzt, kannst Du ein wenig Kompost ins Pflanzloch geben, evtl. auch Hornspäne. Die unter der der Folie verrottenden Pflanzen geben auch Nährstoffe ab.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Neues Gemüsebeet

WernerK » Antwort #36 am:

Hallo Frida,mein Erdhügel ist fertig, etwa 3,5 m lang, 1,50 breit und knapp 60 cm hoch und seit zwei Tagen mit Folie abgedeckt.HügelbeetMorgen, spätestens übermorgen kommen die Zucchini drauf, die wachsen mir schon das Gewächshaus zu.Danke für deine Hilfe.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Neues Gemüsebeet

frida » Antwort #37 am:

Sieht sehr gut aus. Vergiß nicht, beim Pflanzen der Zucchini etc. noch aufgeschnittene PE-Flaschen oder ähnliches als Gießhilfe reinzustecken, später kommst du schlecht ran.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Neues Gemüsebeet

WernerK » Antwort #38 am:

Hallo Frida,danke für den Hinweis, ich werde daran denken.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
hobo

Re:Neues Gemüsebeet

hobo » Antwort #39 am:

Hallo Frida,mein Erdhügel ist fertig, etwa 3,5 m lang, 1,50 breit und knapp 60 cm hoch und seit zwei Tagen mit Folie abgedeckt.HügelbeetMorgen, spätestens übermorgen kommen die Zucchini drauf, die wachsen mir schon das Gewächshaus zu.Danke für deine Hilfe.Gruß Werner
sieht gut aus. Machte meine allerdings wieder Platt. Vermute die waren fehlkonstruiert. Neigten stark zur Erosion. Hätte vielleicht Mulchen sollen.
hobo

Re:Neues Gemüsebeet

hobo » Antwort #40 am:

Mein Fehler ;-) dachte es wird ein Hügelbeet. Macht aber nichts – der Grund war bei mir ebenfalls die Frage: „Wohin mit den Grasssoden“. Die hügel waren zwar - obwohl alles zu eng gesetzt – recht ertragreich (auch im verhältnis zu den hochbeeten), gingen aber leider sehr in die Breite.Machte auch nichts – bauwahn und schaufel gepaart ergeben zwangsläufig neue hochbeete und sparen am ende das fitnesscenter. Viel Spaß noch beim Abstechen der Soden ;-)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Neues Gemüsebeet

Knusperhäuschen » Antwort #41 am:

Mein neuer Sodenhügel dieses Jahr sieht so aus, noch ein paar Steine, und es wird eine keltische Grabanlage wie Barnenez.... :-X.Wie immer zu viele Kürbisse und Zucchinis, aber immerhin hat jeder eine Chance.....
Dateianhänge
Kurbishugel_08_Mai.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Farbspiel
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mai 2008, 19:56

Re:Neues Gemüsebeet

Farbspiel » Antwort #42 am:

Mein neuer Sodenhügel dieses Jahr sieht so aus, noch ein paar Steine, und es wird eine keltische Grabanlage wie Barnenez.... :-X.
Aber ehrlich wahr !! ;DIch hoffe, Du hast keine zu phantasiebegabten Nachbarn, die dann irgendwann die Kripo informieren und meinen du hättest eine Leiche unter dem Beet ....Bild LGSonja
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Neues Gemüsebeet

Knusperhäuschen » Antwort #43 am:

Viel gefährlicher sind da meine ebenfalls mit Folie abgedeckten Kartoffelbeete, aber über diese "Kindergräber" habe ich schon letztes Jahr mit dem Nachbarn geunkt, ich besteche ihn mit Salat, dafür verpfeift er mich mich nicht bei den Schupos ;) !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Farbspiel
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mai 2008, 19:56

Re:Neues Gemüsebeet

Farbspiel » Antwort #44 am:

Viel gefährlicher sind da meine ebenfalls mit Folie abgedeckten Kartoffelbeete, aber über diese "Kindergräber" habe ich schon letztes Jahr mit dem Nachbarn geunkt, ich besteche ihn mit Salat, dafür verpfeift er mich mich nicht bei den Schupos ;) !
Gewusst wie!!!! ;D
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Antworten