News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich! (Gelesen 35203 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

Pimpinella »

Als Gärtner lernt man ja bekanntlich Geduld und Toleranz und verkneift sich deswegen immer, über die Pflanzen anderer Menschen zu lästern, weil man sie abscheulich findet (die Pflanzen, nicht die Menschen). Aber ein Gartenforum, finde ich, braucht auch ein paar Abgründe. Nun schießt doch alle mal los, welche Pflanzen eure Augen schmerzen. Einzige Regel: es muss eine anständige und liebevoll geschriebene Begründung geben. Also schreibt bitte nicht, dass ihr Rosen total doof findet, oder Begonien völlig out sind oder so was. Und jetzt schnell die innere RoundUp-Flasche entkorkt und losgegiftet!
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

Pimpinella » Antwort #1 am:

Neben allerlei hübschen Akeleien und Iris und den ersten Rosen sind ja gerade Rhododendren und Azaleen groß im Kommen. Ich kann nur sagen: scheußlich! scheußlich! scheußlich! Eines meiner ersten heißgeliebten Gartenbücher war Hugh Johnsons "The Principles of Gardening", das mehrere Kapitel über Rhododendren unter dem Titel RHODOLAND enthielt (die mich nicht von der Gartenwürdigkeit dieser Pflanzen überzeugen konnten). Und RHODOLAND ist genau der richtige Titel für einen Garten mit Rhododendren - so ähnlich wie PhantasiaLand oder DisneyLand. Bunt, schrill, viel zu groß, irgendwie immer etwas steril und plastikartig, benötigt meist einen höchst unökologischen Bodenaustausch, jeder Krethi und Plethi merkt, dass da eine bunte Pflanze ist, die irgendwie überirdisch blüht, wenn sie es denn mal tut - und habe ich schon die schauerlich bunten Farben erwähnt, die meist nebeneinander gepflanzt werden, ohne Rücksicht auf Netzhautverluste?Ganz besonders schaurig wird es, wenn Azaleen dazukommen, gar noch so japanisch auspinzierte. Oh Schreck. Das Zeug kommt mir nicht in den Garten.In England habe ich so lilablassblaue Rhododendren gesehen, die in die Wälder entkommen sind und dort riesige Sträucher wurden. Da denkt man, dass England vielleicht doch nicht das Paradies ist.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

Staudo » Antwort #2 am:

Blaufichten! Ich sage nur Blaufichten! Die stehen wie totenstarr in der Gegend herum und wenn sich die Sitkafichtenläuse gnädigerweise über diese Scheußlichkeiten hergemacht haben, sehen sie endgültig wie Skelette aus.Danke für den Thread![size=0]P.S.: Mein Nachbar hat erschreckend gesunde Blaufichten im Vorgarten stehen. Wie kann man die Anfälligkeit gegen die Fichtenlaus steigern?[/size]
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

fars » Antwort #3 am:

Stimme Pimpinella vollinhaltlich zu. Kann nur noch durch Rosen getoppt werden. Von wenigen alten Sorten einmal abgesehen.
Benutzeravatar
altrosa
Beiträge: 508
Registriert: 5. Feb 2006, 11:09

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

altrosa » Antwort #4 am:

Palmen und diese entsetzlichen Lifestyle- Formbäume, die bei uns am Zürichsee von allen Terrassen heruntergrinsen.
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

Pimpinella » Antwort #5 am:

altrosa, warum?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

Staudo » Antwort #6 am:

Die Geschmäcker sind halt verschieden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
altrosa
Beiträge: 508
Registriert: 5. Feb 2006, 11:09

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

altrosa » Antwort #7 am:

warum sie hier sind oder warum ich sie nicht mag? Sie sind nun eben sehr in Mode, und weil hier momentan enorm gebaut wird und diese Dinger offenbar zwingend dazu gehören, nahmen sie so überhand! Von den Gärtnereien werden sie offenbar gefördert, weil sie recht pflegeintensiv sind und den Umsatz steigern. Natürlich sind die Geschmäcker verschieden - das soll sich ja auch in diesem Thread zeigen! Ich liebe "Unkraut", nicht beschnitten.
callis

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

callis » Antwort #8 am:

Ich mag keine Gladiolen-Hybriden, auch wenn es inzwischen interessante Farben gibt Zu einen erinnern sie mich immer an Totengestecke und Kirchenschmuck. Zum anderen finde ich sie einfach marzipanhaft von der Blütenform her und schrecklich steif im Stand, wenn sie denn überhaupt stehen und nicht gestützt werden müssen.
Benutzeravatar
Mari1234
Beiträge: 195
Registriert: 21. Mai 2008, 11:05

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

Mari1234 » Antwort #9 am:

Hallo!Was ich ja neben den erwähnten Pflanzen gar nicht mag, das sind die 20qm Gärten, die voller Krimskrams sind. Hier noch ein Rosenbogen, da noch ein Steinspieß, da am Ende noch ein Zwerg. Und der Nachbar daneben hat noch mehr davon.Schrecklich!
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

Pimpinella » Antwort #10 am:

Ja, diese komischen Allium-Pflanzen, die Blütenköpfe aus Keramik oder spiegelndem Glas und Stengel aus Bambus haben, die knallbunt in den Gärten rumstehen und aus denen immer etwas Stroh rausschaut. Die sind wirklich seltsam.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

marygold » Antwort #11 am:

Tulpen, neben dem Hauseingang exakt in Reihe gepflanzt.Wer denkt sich denn sowas aus?(Ansonsten mag ich Tulpen, besonders die Wildformen)
Benutzeravatar
altrosa
Beiträge: 508
Registriert: 5. Feb 2006, 11:09

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

altrosa » Antwort #12 am:

so begann 1964 unser Garten. Ich seh mir noch heute das Bild der strammen Tulpen mit Rührung an!
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

tubutsch » Antwort #13 am:

Araucarien, ich kenne nichts häßlicheres im Garten als diese grünen, stacheligen Monstren. In der Nachbarschaft steht auch so ein Teil. Wird im Winter sogar noch mit Folie gegen den Frost geschützt :P In Chile mögen sie hübsch aussehen, dort gehören sie auch hin, aber in deutsche Vorgärten... Wenn dann noch der Garten von Thujen eingefaßt ist, der Rasen mit der Nagelschere getrimmt wird und neben der Araucarie noch eine Rose Marke Aldi rot-orange steht... würg.Grüße Tubutsch. Schon allein der Gedanke daran, kann einem das WOchenende verderben ;)
Benutzeravatar
kvafaen
Beiträge: 144
Registriert: 22. Apr 2008, 16:12

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

kvafaen » Antwort #14 am:

also, ich finde jede Pflanze hat etwas, und es geht darum die richtige Pflanze für den richtigen Ort und so weiter.Meine Abneigungen gegen einige Pflanzen kommen weniger dadurch, dass ich die Pflanzen an sich hässlich finde, sondern begründen sich eher in der Verwendung dieser Pflanzen.So ist Thuja für sich alleine gesehen nicht wirklich hässlich, aber die Thujawüsten der Vorstadt und der Neubaugebiete sind hässlich. So finde ich Rhododendron an sich eigentlich ganz hübsch, aber die Stadt Bergen besteht im Prinzip rein aus Rhododendron. In wirklich jedem Garten, jedem Beet der Stadt, jeder Grünfläche und jedem Verkehrskreisel stehen diese Biester. Das wird so eintönig. Spireen gehören auch zu dieser Liste.Hübsch dagegen finde ich den Meconopsis cambrica, der hier aus vielen Mauerritzen und Rissen im Asphalt rausschaut, wenn er gelassen wird.(was ist das eigentlich mit Menschen, dass sie nur das von ihnen selbst gepflanzte wachsen lassen, und einer so tollen Blütenpracht wie der des Meconopsis mit Roundup zur Leibe rücken? Nur weil er sich wild ausgesamt hat?)Ansonsten habe ich was gegen Friedhofspflanzen, also die Gewächse die ich mit Friedhof assoziiere. Dazu gehören Thuja, Ilex, Begonien und mehr.Früher fand ich Geranien scheusslich, aber das lag wohl eigentlich an einer scheusslichen Nachbarin die überviele Geranien in Kästen hatte. Inzwischen gefallen mir Geranien in der richtigen Verwendung schon wieder.Eine Reihenpflanzung von Tanne, oben getopppt und als Hecke verwendet, dass habe ich neulich erst gesehen. Das fand ich richtig scheusslich und einfach eine blöde Idee für den Garten, wo ich das gesehen habe. Es war ein kleiner Garten, unten waren die Tannen sehr breit und nahmen viel zu viel Platz weg. Oben sahen sie kränklich spärlich aus. Und der Boden um die Tannen rum war ja wie das so ist, eben einfach nur eine Wüste.Grauselig finde ich auch Gärten, die eigentlich nur Steinwüste sind. Also, fast alles gepflastert oder betoniert. Und dann so ein kleiner Thuja im Kübel und 3 Begonien...Jaja.
Antworten