News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pasteten und Terrinen (Gelesen 3754 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Pasteten und Terrinen

tzara » Antwort #15 am:

weil ich ja immer ne ganz brave bin ::) mach ich natürlich das, was die liebe luna sagt und hab heute die "angekündigte" terrine aus räucherlachs und grünem spargel serviert und lunas dekoidee gleich so ungefähr übernommen. :D lecker wars und die gäste waren auch begeistert.
büdde: rezept!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Pasteten und Terrinen

Aella » Antwort #16 am:

:-* :-* :-* euch allen.rezept: für die lachsschicht:- 300g räucherlachs- 125ml sauerrahm- 125ml sahne- zitronensaft- pfeffer- 3 blätter gelatine den lachs mit etwas zitronensaft, pfeffer und dem sauerrahm fein pürieren. gelatine einweichen, auflösen und in die lachscreme einrühren. sahne steif schlagen, unterheben und in die mit folie ausgelegte form streichen (die lachsfarce ist fester in der konsistenz, deshalb streichfähig und nur 3 blätter gelatine verwenden)für die spargelschicht:- 500g grüner spargel- 125ml sauerrahm- 125ml sahne- salz und pfeffer- 5 blätter gelatine den spargel putzen und ein paar spargelspitzen zur deko aufbewahren.spargel in salzwasser kochen, abschrecken und mit sauerrahm, salz und pfeffer pürieren und abschmecken. gelatine einweichen, auflösen, unterrühren, sahne schlagen und unterheben und nun über die lachsschicht gießen.folie oben zuklappen und am besten über nacht im kühlschrank fest werden lassen.vorm anrichten stürzen und mit einem glatten messer scheiben abschneiden, auf einen teller geben und nach lust und laune dekorieren.ich hatte über die essbare deko zum schluß noch ein löffelchen salatdressing gegeben. als deko hatte ich die kurz blanchierten spargelspitzen, sprossen, kresse, junge beteblätter, gänseblümchen, zwiebelgrünröllchen und schnittlauchblüten.
Dateianhänge
terrine.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten