danke eva, du hast die ultimative formulierung gefunden!Blüten wie rosa Klobürsten. Brrrr
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich! (Gelesen 35652 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!
Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!
Ich mag keine Friedhofsraketen, Eisbegonien, Pelargonien und alle Blumen, die gelb sind
.

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!
Fleischfarbene, speckig glänzende Anthurien-Blüten in staksigen Blumengestecken sind so ungefähr das gruseligste, was mir spontan einfällt, nicht nur häßlich
, fast schon unanständig
!Und heute im Garten der Bocksdorn, die Wuchsform ist unsäglich, eigentlich hat er gar keine, also bekommt er wie jedes Jahr eine Totalrasur.....Gladiolen find ich auch furchtbar, lang, staksig, absolut unpassend zumindest in den meisten Gärten, die ich kenne, in irgendeinem Zwiebelblumenmix waren mal welche drin, nur mein gutes Herz läßt sie mich jedes Jahr wieder vor dem Frost retten und im Frühjahr in einer uneinsehbaren Ecke wieder auspflanzen. Zwei gelbe (örgs) Engelstrompeten sind mir letztes Jahr zugelaufen, ich war eigentlich nicht traurig, als der Frost sie ungewarnt dahinraffte, so dekadent riesige Blüten, die dann anschließend als schlaffe Lappen herumhängen....die sind mir irgendwie unheimlich.... 



Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!
Wie wärs mit Herzblattlilie?Ich kann Dahlien nicht leiden. Ich finde, das "Gescher"", das sie verlangen, Knollen aus- und wieder eingraben, lohnt nicht. Dem Satz: "Hurrah - it is frost - the dahlias are dead" kann ich mich nur anschließen. Ich will sie aber nicht bloß im Garten nicht haben, sondern auch nicht in sommerlichen Blumensträußen, wie es sie auf dem Wochenmarkt zu kaufen gibt. Hostas mochte ich früher auch nicht und mittlerweile halte ich sie - von wenigen Ausnahmen abgesehen - für sehr gartenwürdig. Nach wie vor häßlich finde ich den Namen "Hosta", das klingt grob und wie eine unvollendete Frage ... Ein Ausweichen auf "Funkie" macht die Sache auch nicht wirklich besser.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!
Ja, das klingt besser. :DAber darf man damit alle Hostas ansprechen, auch die mit den schmalen, spitzen Blättern?Wurscht, die mag ich eh nicht. Meine heißen aber heute "Herzblattlilien", bis auf eine, die heißt "Mausohrenblattlilie". Soviel Zeit muß sein.

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!
ich liebe Hosta sehr. Und es muss wahre Liebe sein, denn sobald ich den Pflanzennamen laut ausspreche, kommt mir ein furchtbarer Ohrwurm ("hosta, hosta mexicana"
)über echt hässliche Pflanzen, die hier noch nicht erwähnt wurden, muss ich erst noch ganz tief in mich gehen...

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!
Ich muß mich wohl von Euch absondern, es gibt für mich keine häßlichen Pflanzen. Auch alle hier genannten kann ich nicht als häßlich erachten und ich finds schon schade, bzw fast traurig das es so viele gibt die so viele Pflanzen als häßlich abtun. Aber das sind halt die Geschmäcker^^ Bei Thuja und Tannenwüsten kann ich die Ablehnung gut nachvollziehen, ein Solcher als Solitär sieht aber trotzdem gut aus. "Thujawüste" kann ich ja schließlich nicht am Stück kaufen 

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!
Jajaja und nochmal jaaaa! Genau! Vor allem der letzte Satz. Ich geh hier manchmal in ein Café weil sie eine göttliche Schwarzwälder Kirschtorte haben, aber auf der Terrasse stehen diese mit Kies gespickten Abgrenzungskübel, und da drin ist irgendein armes Nadelgewächs, das brutalst in rechteckige Form geschnitten wird und wo man dann braune Nadeln und die dicken Äste innen sehen kann, auch das brutal einfach oben gerade Abgeschnittene, kopfschüttelundnimmeraufhöralso, ich finde jede Pflanze hat etwas, und es geht darum die richtige Pflanze für den richtigen Ort und so weiter.Meine Abneigungen gegen einige Pflanzen kommen weniger dadurch, dass ich die Pflanzen an sich hässlich finde, sondern begründen sich eher in der Verwendung dieser Pflanzen.So ist Thuja für sich alleine gesehen nicht wirklich hässlich, aber die Thujawüsten der Vorstadt und der Neubaugebiete sind hässlich. So finde ich Rhododendron an sich eigentlich ganz hübsch, aber die Stadt Bergen besteht im Prinzip rein aus Rhododendron. In wirklich jedem Garten, jedem Beet der Stadt, jeder Grünfläche und jedem Verkehrskreisel stehen diese Biester. Das wird so eintönig. Spireen gehören auch zu dieser Liste.Hübsch dagegen finde ich den Meconopsis cambrica, der hier aus vielen Mauerritzen und Rissen im Asphalt rausschaut, wenn er gelassen wird.(was ist das eigentlich mit Menschen, dass sie nur das von ihnen selbst gepflanzte wachsen lassen, und einer so tollen Blütenpracht wie der des Meconopsis mit Roundup zur Leibe rücken? Nur weil er sich wild ausgesamt hat?)Ansonsten habe ich was gegen Friedhofspflanzen, also die Gewächse die ich mit Friedhof assoziiere. Dazu gehören Thuja, Ilex, Begonien und mehr.Früher fand ich Geranien scheusslich, aber das lag wohl eigentlich an einer scheusslichen Nachbarin die überviele Geranien in Kästen hatte. Inzwischen gefallen mir Geranien in der richtigen Verwendung schon wieder.Eine Reihenpflanzung von Tanne, oben getopppt und als Hecke verwendet, dass habe ich neulich erst gesehen. Das fand ich richtig scheusslich und einfach eine blöde Idee für den Garten, wo ich das gesehen habe. Es war ein kleiner Garten, unten waren die Tannen sehr breit und nahmen viel zu viel Platz weg. Oben sahen sie kränklich spärlich aus. Und der Boden um die Tannen rum war ja wie das so ist, eben einfach nur eine Wüste.Grauselig finde ich auch Gärten, die eigentlich nur Steinwüste sind. Also, fast alles gepflastert oder betoniert. Und dann so ein kleiner Thuja im Kübel und 3 Begonien...Jaja.


Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!
Ich kann Dich schon gut verstehen, aber kuck Dir doch mal das hübsche Laub von Honorine de Brabant an, die übrigens keine Stacheln hat oder die nett-kugeligen Büsche, die Rose de Resht meist ganz von alleine bildet... aber weiß trotzdem genau, was Du meinst und ich stimme Dir da zu, obwohl ich den Balkon voller Rosen hab.Gefragt wurde ja welche Pflanze ich richtig häßlich finde.Bei mir ist es die Rose. Sie ist als Strauch grottenhäßlich wenn sie mit ihren staksigen Dornenzweigen trostlos im Beet steht. Die Blüten magich nur im Knospenstadium. Im Verblühen finde ich sie nur noch zerfleddert.Am scheußlichsten sind diese Rosenbeete, wo die Stöcke zurückgeschnitten und angehäufelt auf die nächste Saison warten.

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10772
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!
Ich weiß, wie die Frage lautet. Aber ich finde nicht 'eine Pflanze' hässlich, sondern immer nur die Art ihrer Inszenierung.Die Pflanze ist halt so wie sie ist. Auch wenn dies oder das mehr oder weniger gefällt, so lebt sie halt. Das Problem beginnt - wenn wir hier von 'für mich hässlich' reden - erst mit der Absicht des / der Pflanzenden, Hegenden, Düngenden, Ausschmückenden.
::)Liebe GrüßeThomas


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!
Bei mir in der Nachbarschaft gibt es einen Vorgarten, in dem sehr, sehr üppig fleischfarbene Lilien blühen. Nein, eigentlich sind sie nicht fleischfarbig, sondern so komisch hautfarben, creme-rosa. Irgendwie exakt so, wie der ausgeleierte Hüfthalter meiner Großmutter war. Dazu dann noch diese Sprenkel in der Mitte, das sieht für mich total nach Sonnenbrand am FKK Strand (picklige, nicht vorgebräunten Touristen) aus.Zu retten wäre das vielleicht, wenn man mit cremefarbenen und dunkelweinroten Blüten und Laubpflanzen kombinieren würde, entfällt aber deswegen, weil dort meist mit knackfarbigen Dahlien kombiniert wird (zitronengelb, orange, pink).


Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!
jetzt fällt mir doch spontan ein: diese Kakteen auf den Fensterbänken, find ich alle häßlich, mit oder ohne Blüte. Einzig und allein diese großen, sich verzweigenden, die man so aus Lucky Luke-Comics bzw. Westernfilmen kennt, die haben noch irdendwas, daß ich sie da in der Halbwüste passend finde.Aber zum Thema Gestecke: In den 70ern und 80ern in Restaurants der Unter- bis Mittelklasse gab es oft diese Pflanzen, wie heißen die denn, mit so einem rausstehenden Dings in der Mitte, irgendwas war noch knallrot. Also einfach scheußlich.Was die Brugmansien und/oder Engelstrompeten angeht, da hab ich aber neulich Blütenfotos von in D nicht so verbreiteten Arten gesehen, da gibt es doch eine ziemliche Vielfalt, da fand ich einige auch schön. Genauso geht's mir mit den Fuchsien, die üblichen zweifarbigen find ich schon so aufdringlich neckisch, ich hab sie nie gemocht, aber als ich gesehen habe, was es alles für Sorten gibt, hab ich mir die Pink Marshmellow gekauft, die ist viel zarter...von den Farbe her.
Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!
Nur keine Angst, das ist ja kein hass-pflanzen-bashing-thread in dem ich fordere, alle FKK Lilien und alle Bergenien mit Stumpf und Stiel (Stil? Stihl!) auszurotten. Ich stell mir das eher analog zu dem vor, wie ich eine Hundehalterin von einem aus dem Tierheim geretteten Nackthund, die ich im England-Praktikum mal kennenlernte. Die Dame war eine sehr gepflegte englische Lady, der man die Spitzendeckchen und den cream Tea an der Nasenspitze ansah. Der Hund war ausnehmend scheußlich, aber wohlerzogen. Und der Dame war ihr hässlicher Hund sichtlich leicht peinlich, sie betrachtete ihn mit einem kopfschüttelndem - poor mite, he's so ugly you just have to love him. (Armes Mäuschen - so hässlich, dass man ihn schon wieder gern haben muss). Auch hässliche Pflanzen kriegen bei mir manchmal Asyl.Aber ich finde nicht 'eine Pflanze' hässlich, sondern immer nur die Art ihrer Inszenierung. Die Pflanze ist halt so wie sie ist. Auch wenn dies oder das mehr oder weniger gefällt, so lebt sie halt.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!
Also, man mag ja optisch von den Engelstrompeten halten, was man will, aber eins muss man ihnen lassen: Der Duft, den sie abends verströmen, ist einfach himmlisch !!! :DLG :)Rahel
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!
Anthurie?.... In den 70ern und 80ern in Restaurants der Unter- bis Mittelklasse gab es oft diese Pflanzen, wie heißen die denn, mit so einem rausstehenden Dings in der Mitte, irgendwas war noch knallrot....
Callis, spät aber doch meine antwort (ich hab erst jetzt den faden weitergesponnen -äh gelesen): da nach einer pflanze gefragt war1, habe ich einen artnamen zusammengebastelt, für kurzstengelige gefüllte riesenblüten, wie die gestauchten gefüllten sonnenblumen oder zinnien. Danke für Dein indirektes kompliment, dass er so echt klingt,das Du nachschaustcallis hat geschrieben:Die kenne ich überhaupt nicht....

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)