News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Blühender Strauch gesucht (Gelesen 9366 mal)
Moderator: AndreasR
- garten-bine
- Beiträge: 33
- Registriert: 23. Jun 2004, 16:10
Blühender Strauch gesucht
Hallo,ich habe eine ca. 2,5 m breite Lücke zwischen einer Hecke und einer Magnolie auf der Südseite. Hier würde ich gerne einen Strauch pflanzen, bin aber im Augenblick etwas ratlos was ich nehmen sollte.Ich möchte, dass er blüht und ihn gut auf ca 2,5 Höhe und Breite halten können.Hatte evtl. an Buddleija alternifolia gedacht, aber da finde ich die braunen Rispen nach der Blüte immer so unansehnlich.Bin gespannt auf Eure Ideen.LGGarten-BinePS Hat jemand Erfahrungen mit Buschklee (Lespedeza)???
Re:Blühender Strauch gesucht
Hallo Garten-Bine,wann soll der Strauch denn blühen?Ich mag ja Strauchrosen und Flieder sehr gern, gerade auch wegen des Duftes.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- garten-bine
- Beiträge: 33
- Registriert: 23. Jun 2004, 16:10
Re:Blühender Strauch gesucht
Gegenüber meiner Lücke habe ich eine rote "Gruß aus Tepliz" und möchte nicht soo gerne dort noch eine Rose haben.Eine etwas spätere Blüte wäre mir sehr recht, also darf X gerne erst ab Juni blühen..
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Blühender Strauch gesucht
Ein Philadelphus würde passen.
Re:Blühender Strauch gesucht
Ich kann dir nur ein Supergehölz als wertvoller Spätsommerblüher empfehlen, der sogar jetzt noch voll blüht. Der Sieben-Söhne- des Himmels-Strauch oder Heptacodium micanoides. Weiße, fliederähnliche Blütentrauben. Er ist wirklich etwas Besonderes!
Re:Blühender Strauch gesucht
Oder den wunderschoenen Clerodendron trichotomum var. fargesii mit seinen tollen weissen sternfoermigen Blueten aus rosa Knospen, der momentan blueht. Das ist ein feiner Strauch, der besonders am Sommerende und Herbst das Gaertnerherz erfreut.Fiel mir gerade so spontan ein. Kannst ja mal nachschauen.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Blühender Strauch gesucht
Zur Magnolie passend gefällt mir der Clerodendron am besten. Allerdings ist er nicht überall frosthart bei uns. Alternativ dazu täte mir auch eine Clethra (Scheineller) gefallen. Wenn der Standort sonnig ist wäre auch Calycanthus floridus geeignet. Etwas ganz Exquisites und sicher magnolienpassend wäre Sinocalycanthus sinensis. Er blüht im Sommer und macht magnolienähnliche Blüten....würde allerdings etwas seltsam zu einer knallroten Rose aussehen
.Äh: Ninas Philadelphus...?Heptacodium mag ich seeehr, gefällt mir köpflich vorgestellt aber nicht so gut nahe einer Magnolie. Die beiden sind doch sehr verschieden und ich bin nicht sicher, ob der eine der anderen die Schow stielt.GrüßeIris

Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Blühender Strauch gesucht
hier der Link zu dem Clerodendron threadhttp://forum.garten-pur.de/Arboretum-19/Clerodendrum-zu-spaete-Bluete-2799_A.htmIch wundere mich, dass er bei Caracol jetzt blüht, hier im kalten D fruchtet er mancherorts schon mit seinen spektakulären Beeren. (Beerenfoto von heute kannst Du auch in den o.g. thread finden)LG BirgitOder den wunderschoenen Clerodendron trichotomum var. fargesii mit seinen tollen weissen sternfoermigen Blueten aus rosa Knospen, der momentan blueht. Das ist ein feiner Strauch, der besonders am Sommerende und Herbst das Gaertnerherz erfreut.Fiel mir gerade so spontan ein. Kannst ja mal nachschauen.
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 4. Feb 2004, 12:11
Re:Blühender Strauch gesucht
Wenn es auch noch süß duften darf würde ich auch für Flieder plädieren.Oder wie wäre es mit Jasmin? Leider sieht man ihn hier nur noch selten. :'(Vor dem Balkon meines Liebsten steht einer und wenn man dann im Frühjahr auf dem Balkon ist ... dieser Duft .... himmlisch!!! 

Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
- garten-bine
- Beiträge: 33
- Registriert: 23. Jun 2004, 16:10
Re:Blühender Strauch gesucht
Erstmal vielen Dank für eure Anregungen.Vielleicht hätte ich sagen sollen, dass mir was rispiges mehr liegt, als bombastische Einzelblüten...So Richtung Philadelphus ist schon richtig, aber der ist mir, wie soll ich es sagen ohne der Pflanze unrecht zu tun, etwas zu normal/gewöhnlich.Habt ihr noch was auf Lager??Danke und GrüßeNochmal PSKennt jemand Buschklee? Soll aber für eine andere Gartenecke sein.
Re:Blühender Strauch gesucht
Rosenliebchen, du meinst mit "Jasmin" sicher den "Bauernjasmin" = Philadelphus?"Buschklee" kenne ich. Bitte mache dazu aber einen anderen Thread auf. Der ist es wert...GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Blühender Strauch gesucht
Sehr schön ist auch die Kolkwitzia amabilis, aber für meine Begriffe fast schon zu schön für eine Hecke. ;)Rispig sind die Blüten allerdings eher nicht.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Blühender Strauch gesucht
Wie wär es denn mit dem rotlaubigen Physiocarpus Diabolo?Schönes Laub, schöne Blüten im Juni/Juli, Größe stimmt und schnittverträglich ist er auch...liegrü g.g.g.
Re:Blühender Strauch gesucht
Ein schöner Herbstblüher ist auch Abelia, meine Abelia x grandiflora blüht ab etwa August bis Oktober/November, ist mit ihrem grazil überhängenden Wuchs aber auch ein bißchen schade, sie in eine Hecke zu quetschen, zur Magnolis würde sie mir aber gut gefallen.Grüße Karin
Re:Blühender Strauch gesucht
Hast schon recht, Birgit. Meistens sich auch hier schon die exotischen Fruechte zu sehen, aber zuweilen blueht auch noch einer. Nachzueglerblueten sozusagen.Ich wundere mich, dass er bei Caracol jetzt blüht, hier im kalten D fruchtet er mancherorts schon mit seinen spektakulären Beeren. (Beerenfoto von heute kannst Du auch in den o.g. thread finden)
Abelia fiel mir auch schon ein, aber ist die denn bei euch winterhart? Ich bin ganz verbluefft hier etwas von Abelia zu lesen.von Karin L: Ein schöner Herbstblüher ist auch Abelia, meine Abelia x grandiflora blüht ab etwa August bis Oktober/November

Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN