News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Topinambur=Starkzehrer? (Gelesen 2335 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
namenlos
Beiträge: 73
Registriert: 26. Dez 2007, 11:06

Topinambur=Starkzehrer?

namenlos »

Hallo!Ich habe einem 60 Literkübel mit Topinambur. Schon seit letztem Jahr, er treibt jetzt alle Paar Zentimeter cm-hohe Kräftige Triebe. Ich habe vor 4 Wochen schonmal 12-12-17-4-18(=Schwefel) gegeben. Daraufhin sind einige Blätter(aber keine Triebspitzen) verbrannt, und die Triebe sind ÜBERALL hinausgeschossen, als gäbe es keinen Morgen mehr. Vor 2 Wochen habe ich dann noch mal denselben Dünger gegeben, und sie sind schon nach ein paar Tagen nochmals abgegangen.In 3 Tagen 3-5cm.Meine Frage: Sind Topinambur solche Vielfresser, dass es denen gar nix ausmacht, wenn man denen gibt, als gäbe es keinen Morgen mehr?Muß ich gar befürchten, dass sie im Herbst die ganze Erde in Knollen umgewandelt hat, und ich auf einmal 30 oder mehr Kilo Topinambur haben werde?Also ich finde dieses Wachstum schon extrem, die ganze Kübeloberfläche ist von dicken Trieben übersät.
(\/)
(°°)
(oo)
Das ist Hase. Kopiere Hase in deine Signatur und hilf ihm, die Weltherrschaft an sich zu reißen.
cimicifuga

Re:Topinambur=Starkzehrer?

cimicifuga » Antwort #1 am:

Meine Frage: Sind Topinambur solche Vielfresser, dass es denen gar nix ausmacht, wenn man denen gibt, als gäbe es keinen Morgen mehr?
genau! ;)
Muß ich gar befürchten, dass sie im Herbst die ganze Erde in Knollen umgewandelt hat, und ich auf einmal 30 oder mehr Kilo Topinambur haben werde?
möglich wär das! 30 kg halt ich aber für utopisch ;D
Benutzeravatar
namenlos
Beiträge: 73
Registriert: 26. Dez 2007, 11:06

Re:Topinambur=Starkzehrer?

namenlos » Antwort #2 am:

Meine Frage: Sind Topinambur solche Vielfresser, dass es denen gar nix ausmacht, wenn man denen gibt, als gäbe es keinen Morgen mehr?
genau! ;)
Muß ich gar befürchten, dass sie im Herbst die ganze Erde in Knollen umgewandelt hat, und ich auf einmal 30 oder mehr Kilo Topinambur haben werde?
möglich wär das! 30 kg halt ich aber für utopisch ;D
CIMICIFUGA: Wieviel erntet man den im Winter???
(\/)
(°°)
(oo)
Das ist Hase. Kopiere Hase in deine Signatur und hilf ihm, die Weltherrschaft an sich zu reißen.
cimicifuga

Re:Topinambur=Starkzehrer?

cimicifuga » Antwort #3 am:

keine ahnung, ich find topinambur scheußlich 8)
Benutzeravatar
namenlos
Beiträge: 73
Registriert: 26. Dez 2007, 11:06

Re:Topinambur=Starkzehrer?

namenlos » Antwort #4 am:

keine ahnung, ich find topinambur scheußlich 8)
OCH! :o ;)
(\/)
(°°)
(oo)
Das ist Hase. Kopiere Hase in deine Signatur und hilf ihm, die Weltherrschaft an sich zu reißen.
Benutzeravatar
namenlos
Beiträge: 73
Registriert: 26. Dez 2007, 11:06

Re:Topinambur=Starkzehrer?

namenlos » Antwort #5 am:

Dann kann vielleicht noch jemand anderes mir offenbaren, wie viel Kilo/m2 man so erntet?
(\/)
(°°)
(oo)
Das ist Hase. Kopiere Hase in deine Signatur und hilf ihm, die Weltherrschaft an sich zu reißen.
Eva

Re:Topinambur=Starkzehrer?

Eva » Antwort #6 am:

Auf jeden Fall schon mal herzlichen Glückwunsch, dass Du den Topi in einen Kübel gesperrt hast und nicht im Garten freigelassen - ist ziemlich mühsam bis unmöglich zu jäten. Ich hatte mal Topi im 25 l Topf und habe davon ca. 3 Kilo Knollen gekriegt, die meisten aber so klein und ineinander verschlungen, dass ich sie nicht wirklich verwendet habe. Um diese Jahreszeit wächst eigentlich alles wie die Post, wurscht ob gedüngt oder ungedüngt :DAber wenn Du große Knollen ernten willst, solltest Du im Herbst sorgfältig ernten, und dann für das nächste Jahr wieder mit wenigen Knollen anfangen, das gibt dann größere Bollen. Aber Topi ist ja so auch ein hübscher - wenn man ihn in den Topf gesperrt hat. Wenn Du viel düngst, musst halt auch viel giessen. Wenn du ihn eher mager hältst, kommt er durch seine Vorratsknollen mit weniger Wasser aus.
Benutzeravatar
namenlos
Beiträge: 73
Registriert: 26. Dez 2007, 11:06

Re:Topinambur=Starkzehrer?

namenlos » Antwort #7 am:

Auf jeden Fall schon mal herzlichen Glückwunsch, dass Du den Topi in einen Kübel gesperrt hast und nicht im Garten freigelassen - ist ziemlich mühsam bis unmöglich zu jäten. Ich hatte mal Topi im 25 l Topf und habe davon ca. 3 Kilo Knollen gekriegt, die meisten aber so klein und ineinander verschlungen, dass ich sie nicht wirklich verwendet habe. Um diese Jahreszeit wächst eigentlich alles wie die Post, wurscht ob gedüngt oder ungedüngt :DAber wenn Du große Knollen ernten willst, solltest Du im Herbst sorgfältig ernten, und dann für das nächste Jahr wieder mit wenigen Knollen anfangen, das gibt dann größere Bollen. Aber Topi ist ja so auch ein hübscher - wenn man ihn in den Topf gesperrt hat. Wenn Du viel düngst, musst halt auch viel giessen. Wenn du ihn eher mager hältst, kommt er durch seine Vorratsknollen mit weniger Wasser aus.
Es ist so:Ich habe sie im Winter 2007 bekommen(eine kleine), die sich gut gemacht hat. Da hatte ich sie schon im Kübel gesetzt im März. Jetzt das zwote Jahr wächst sie wie ein &/$§&$ Unkraut im Kübel. Da gibt es im Ganzen Winter wohl nur Topi statt Kartoffi, hehe.
(\/)
(°°)
(oo)
Das ist Hase. Kopiere Hase in deine Signatur und hilf ihm, die Weltherrschaft an sich zu reißen.
cimicifuga

Re:Topinambur=Starkzehrer?

cimicifuga » Antwort #8 am:

wächst sie wie ein &/$§&$ Unkraut im Kübel
es ist ja auch eigentlich ein unkraut ;D
Da gibt es im Ganzen Winter wohl nur Topi statt Kartoffi, hehe.
na mahlzeit :P
Antworten