News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Geranium 2008 (Gelesen 48856 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Geranium 2008
Was,das sind Geranien oder die Storchenschmäbel wie auf dem Bild?Na,da brauche ich mich nicht zu wundern,dass man mir hier geraten hat,dass die nichts fürs Kastenpflanzen sind.Ich bin da völlig unwissend.Die stehen in den einen Garten massenhaft rumWieder was gelerntDanke.FrankHier zuerst Geranium 'Rohina Moss',
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Rosenfee
- Beiträge: 2951
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Geranium 2008
Ich habe in meinem Garten ein wunderschönes blaues Geranium. Könnt Ihr mir sagen, um welches es sich handelt?

LG Rosenfee
Re:Geranium 2008
Kannst Du bitte morgen noch ein Foto machen, wenn die Blüte richtig aufgegangen ist?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Geranium 2008
Cimi, sehr schöne Fotos! Ich wollte auch mal Vergleichsfotos machen, das sollte ich wohl bald machen, momentan blühen sehr viele Sorten.Staudenmanig, das sind wirklich sehr starke Wuchsunterschiede!Callis, über weitere Rebecca Moss Fotos würde ich mich sehr freuen, vielleicht überzeugt Ihr mich ja doch noch!Gibt ja wirklich Pflanzen (v.a. Farben) die nur in Echt wirken ;DMittlerweile blühen bei mir auch ox. Wageningen und Sirak. Letztere gehört für mich zu den Geranium mit den hübschesten Blüten.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: SOK
- Region: Thüringer Schiefergebirge
- Höhe über NHN: 540 m
- Bodenart: schluffiger Lehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Geranium 2008
Ein Neuzugang vom Frühjahr. G. nodosum Simon Gefällt mir sehr gut. 

Rosige Grüße
Birgit
Birgit
Re:Geranium 2008
hier mein puderrosa lieblings-geranium, leider ohne namen, passt wunderbar zur hosta 'june'! (hier ist hosta 'emerald tiara' und rote gartenmelde die begleitung)
- Rosenfee
- Beiträge: 2951
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Geranium 2008
Hier ist nun die göffnete Blüte von meinem unbekannten Geranium aus #318
Könnt Ihr mir jetzt vielleicht den Namen für diese Pflanze nennen?
LG Rosenfee
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Geranium 2008
@ Biggi, wie hoch werden die nodosums?Bei mir blüht was namenloses in rosalila, mehr aus der Kategorie Unkraut. Und G. himalayense 'Plena', steht ziemlich tocken und wächst nicht besonders hoch. Weiter blüht G. phaeum 'Samobor', ziemlich hoch dieses Jahr und dann blüht noch ein blauvioletter phaeum-Sämling. LG,Soili
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Geranium 2008
Mein Nodosum sind ca. 35 cm hoch. Sie sind sehr pflegeleicht und vertragen auch mal Trockenheit.liebe GrüßeMartina
Re:Geranium 2008
Hallo Rosentroll,das ist wohl ein magnificum-Typ. Die Blätter erscheinen mir etwas sehr stark eingebuchtet, aber diese verdrehten Blattränder sind typisch, die Blüte sowieso.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Geranium 2008
@ Martina, danke für die Info.LG,Soili