Vielen Dank für das Foto!OT: Ich benutze Photoshop Elements, skaliere die Bilder auf 600 Pixel Breite und geh dann auf "Für Web speichern..." - da dann auf 60er Bildqualität. Gibt relativ gute Bilder in guter Grösse...Hallo hillimaus,hier noch das versprochene Bild des ganzen Strauches .Das Foto ist etwas klein, weils ichs mehrmals verkleinern musste - ständig hiess es : Datei zu gross![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen im Frühling 2008: Es fängt an (Gelesen 75200 mal)
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Hat jemand ne grooosse Leiter für mich? Meine Canina hat nun auch 4 Blüten - aber ganz oben an der Spitze, da komm ich net ran zum knipsen 

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Jaja, schmale hohe Kübel dicht an dicht@freiburgbalkonMadame Bérard ist wirklich umwerfend. Wenn ich sie nicht schon hätte, würde sie spätestens jetzt bei mir einziehen. 8)Dafür, dass Du einen Balkongarten hast, sind aber überraschend viele Schätzchen bei Dir zu bewundern, hehe....




-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Grüße an Heidi: die erste Blüte von Mrs Oakley Fisher 

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Apropos heidi, Irisfool, wie geht's eigentlich Deiner Café?
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Die Leda muss hier auch noch einziehen.....
So schön.....Ich mag diese kleinen runden Knospen und wenn die erst mal aufgehen Traumschön. Dabei dachte ich schon es ist alles voll hier, aber....
;DGruss Michaela


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Charles Austin und Leander sind für mich die Austin Rosen.Erstere hat im Garten meines Bruders eine Höhe von über 3 m erreicht und blüht bis in den Herbst.Leander, fast immer als einmalblühend bezeichnet schafft in guten Jahren eine schöne zweite Blüte.Mal was anderes, war heute in einem Garten, der in früheren Jahren am Tag der offenen Gartentür teilnahm, die dieses Jahr in Freiburg leider nicht zustande kam. Ich kam zum optimalen Zeitpunkt, alles in vollster Blüte, der Eindruck war erst mal: Boah, Ohh, Ahh, Mannomann. Lauter große Rosen, Kletterer und Büsche. Und dann sah ich da auch Charles Austin, die gleichzeit Blüten in zweierlei Farben hatte: Manche Blüten mehr orange/apricot und andere mehr rosa. Macht sie das bei Euch auch? Und Leander, ein superüppiges Prachtexemplar, blüht lt. Gartenbesitzerin öfter. Ich schreib das, weil es widersprüchliche Angaben gibt.
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
meine ersten, mit verspätungwilliam shakespeare - der ohne 2000
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
und boule de neige - wie immer früh dran(schon vor 2 wochen)
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
mein klitzekleiner steckling von 'orpheline de juillet' blüht! 

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Wunderschöne Farbe des "Juillet-Waisenkindes"!Auch wenn alles voll scheint, irgendwo entdeckt man immer mal wieder ein Plätzchen für noch ein "besonderes" Röschen.Meine Rosenblütenernte von Vorgestern sieht so aus:
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Der Strauch hat sich wunderbar entwickelt mit einer besonderen Leuchtkraft: