News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen im Frühling 2008: Es fängt an (Gelesen 75211 mal)
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Jetzt noch die etwas "stilleren" Farbtöne in Rosa:
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Zum Schluss mit einer Rose, die eigentlich Ami Poncet sein sollte. Recht blüh - und wuchsfreudig mit einer zarten zitronigen Farbe:
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Seufz, schmachtDiese wird immer schöner:


Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Sie hat sich erbarmt und eine Blüte weiter unten geöffnet, damit ich sie knipsen kann...
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Danke für die vielen schönen Bilder, hat Deine Mme. Bérard auch Mehltau?weiter mit:
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Nein noch nicht. Dafür ist Paul Noel von oben bis unten 2m voll davon und viele andere auch. Was nicht voll Mehltau ist, hat Läuse, Räupchen, Tripsen oder weisse Fliegen. Ein paar ganz standhafte gibt es aber auch. Z.B. das Trudeli - Getrud Jekyll.Luft hilft bei mir nicht immer.Schaufel? Musst Du nicht mitnehmen, Viridiflora, ich habe eine hier
!

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Mortimer Sackler mit dem üblichen Austin-Hängehals.