Oh, seid ihr eklig 8)Ich hatte mit meinen Pflanzen das Problem, dass mir die Blätter von unten her abgestorben sind, deshalb sind sie wohl auch so hinterher mit dem Früchte bilden :-\Aber die haben sich fast alle gut erholt, nun wo sie draußen stehen und werden mir noch viele lecker Früchte bringen (hoffe ich zumindest)Gruß Karin
Ich habe die schwarzen Biester noch nicht an den Tomaten gesehen, aber an meinen schönen, kräftigen Cardy-Pflanzen und am ebenfalls kräftigen Roseneibisch .Letztes Jahr waren meine Stangenbohnen voll davon
Hallo, Ihr Tomatenfans Habe heute mal wieder Bilder gemacht von meinen Gefäßtomaten, die stehen hinterm Haus. Muß jetzt mal bei Gelegenheit denen die großen Stöcke geben und anbinden und das ausgeizen anfangen.Die haben heuer außer EM auch mal wieder Fisch bekommen. Mein Sohn hat mich mit Fischresten beliefert. Es bekommt ihnen sehr gut.Lg Elis.
Dateianhänge
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Tachchen,klärt mich mal bitte jemand auf, was für ein Wort steht für EM ... Europameisterschaft? ::)Und was macht man mit Fischresten an den Tomaten? :-\lg - Heike
Hallo!Hatte ich ja ganz vergessen, als ich Freitagmorgen, die Bilder von den Fraßstellen machte, habe ich natürlich auch "mal in die Runde geschossen" Fangen wir an, mit meinem (heimlichen) Liebling, Moneymaker, einer herrliche Staude, groß, stark, schön, seit einer Woche im Kübel, geschlüpft am 26.03.
Dateianhänge
MoneymakerBlute.jpg (26.87 KiB) 110 mal betrachtet
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Der Tumbling Tom hat sogar schon erste Früchte im Repertoire, es sind drei Pflanzen und nach einer Woche in der Pflanzschale haben sie ihren Umfang schon zur Gänze in Beschlag genommen...
Dateianhänge
TumblingTom1.jpg (37.31 KiB) 108 mal betrachtet
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Die Green Sausage verblüfft. - Sieht doch eher nach einer Gurken-, oder Zucchini-Frucht aus, die da im kommen ist. Die Blüte VOR der Frucht...Ich beobachte eher, dass bei tomaten die Blüte welk abfällt, bevor sich innerhalb der grünen Fruchtstandsblätter (oder wie dieser Kelch heißt ), dann langsam die Kugel der Tomate bildet...Ist das bei anderen walzenförmigen Tomaten auch so, wie bei der Sausage...? ???LGsonja
Dateianhänge
SausageBluten2.jpg (13.92 KiB) 105 mal betrachtet
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
klärt mich mal bitte jemand auf, was für ein Wort steht für EM ... Europameisterschaft?
Das steht für ein Mittel, welches die einen als ein Wundermittel für und gegen alles preisen, während die anderen es für Humbug halten. Google einfach nach: EM TomatenGleich der erste Treffer gibt dir einen Startpunkt, mit dem du weiter googlen kannst und auch die Suchfunktion hier im Forum füttern. Bitte nicht hier an dieser Stelle weiterführen, das eskaliert leicht.
Und was macht man mit Fischresten an den Tomaten?
Fische verrotten und setzen Nährstoffe frei, die die Tomatenpflanzen gut verwerten können. Im Skelett (den Gräten) ist Phosphor enthalten, im Eiweiß Stickstoff, und Kalium ist auch da. Dazu jede Menge Spurenelemente.Grüße,Robert
Hmpf...hallo zusammen!Da hab ich gestern noch so hoffnungsfroh über meine Anfänger-Tomaten fabuliert, und heute Nacht hat der Sturm einen meiner Zöglinge geköpft. 1. lerne ich daraus, dass man gut daran tut, der Tomate rechtzeitig einen Stab zu geben, der größer ist als sie selbst, und an dem sie an mehr als einer Stelle festgebunden ist. Die Bruchstelle war nämlich genau da, wo sie festgebunden war, und das war recht tief, da nur der Stab aus der Babyphase drin steckte.2. meine Frage an Euch: Laut Tütchen ist sie eine Buschtomate (Elba heißt das Mädel). Meint ihr, es bringt was, den traurigen Rest stehen zu lassen, dass sie trotzdem noch was trägt? Sie hat bestimmt 2/3 des Haupttriebs eingebüßt, von 5 großen Zweigen sind noch zwei übrig. Würdet ihr sie weiterpäppeln?(ab)geknickte GrüßeAngela