News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fliegen im Haus (Gelesen 7450 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Fliegen im Haus
Seit hier ein Katzenfutternapf im Haus steht, sind die Fliegen (vor allem die dicken Schmeißfliegen) sehr lästig geworden.Ich habe mir Öko-Fliegenfänger besorgt, die gibts im Supermarkt. Davon baumeln jetzt zwei von der Decke, einer in der Küche, einer im ehemaligen Gerümpel- jetzt Katzenzimmer. Das reicht. Der Kater fängt keine Fliegen, der beobachtet sie nur.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Fliegen im Haus
Inwiefern sind deine Fliegenfänger öko? Für den Menschen oder für die Fliegen? 

Re:Fliegen im Haus
Natalie,dein Vorschlag mit den Aufklebern klingt gut, wenn ich sie schon im Haus habe. Klebst du dann an jedes Fenster so einen Frosch oder genügt einer pro Raum?Gibt es sowas auch in neutral, ohne Frosch? Ich stelle es mir ein bisschen seltsam vor, wenn an jedem Fenster oben ein Frosch sitzt, wo ich doch auf dem Lande keine Gardinen habe, nur Vorhänge für abends.Aurikel,Fliegenklatsche liegt neben mir, aber die Biester sausen immerzu um die Lampe und lassen sich nicht nieder. Grrrrrrrrrr.Gartenlady,Danke für die Links.Die uni-bunten Vorhänge finde ich ja hübsch. Aber ob da keine Fliegen durchflitzen? Diesen Fliegengittervorhang wiederum finde ich schrecklich, auch unbequem zum Durchgehen mit Sachen in der Hand, passt auch gar nicht zum Haus.Also doch reinkommen lassen und dann Klatsche und Giftstreifen?
Re:Fliegen im Haus
Auf der Packung steht "Insektizidfrei und umweltfreundlich". Anfangs habe ich befürchtet, daß die Dinger nur mit Honig eingestrichen sind und daß die Fliegen sich langsam zu Tode quälen, unter lautem, verzweifelten Summen. Aber nichts dergleichen passiert - sie bleiben kleben und dann ist sofort Ruhe. Also wird wohl doch irgendwas in der Klebemasse sein, daß sie umbringt. Lebensmittelmotten gehen übrigens auch sehr gerne an diese Fliegenfänger, zuverlässiger als mit Mottenfallen.Inwiefern sind deine Fliegenfänger öko? Für den Menschen oder für die Fliegen?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Fliegen im Haus
Gut zu wissen. Ich hatte sie zwar nur einmal vor langer Zeit, aber das war seeehr lästig.Lebensmittelmotten gehen übrigens auch sehr gerne an diese Fliegenfänger, zuverlässiger als mit Mottenfallen.
Re:Fliegen im Haus
Wenn dich der Staubsauger nicht überzeugt, dann vielleicht umgekehrt, zumindest für den Schreibtisch: ein Ventilator. Die Viecher meiden den Luftzug.aber die Biester sausen immerzu um die Lampe und lassen sich nicht nieder. Grrrrrrrrrr.
Re:Fliegen im Haus
Meine Augen auch, wenn möglich ;DDer dickste Brummer ist jetzt wohl zu Bett gegangen. Es ist ausgesprochen leise geworden.Die Viecher meiden den Luftzug.

Re:Fliegen im Haus
Dann dreh das Ding in eine andere Richtung.Meine Augen auch, wenn möglichDie Viecher meiden den Luftzug.

Re:Fliegen im Haus
Ich weiß, ich weiß, aber selbst in den Tropen stelle ich ihn meistens ab.Auch im Auto fahre ich möglichst ohne Klimaanlage, weil die in den letzten Jahren schnell zu einer Bindehautreizung führt - übrigens auch dies staubtrockene Wetter.Marion, du hast es anscheinend mit den Windmaschinen.
;Derst der Staubsauger, nun der Ventilator, what next?Vielleicht könnte ich ja meinen Föhn einsetzen. Gerade kommt der Kuschelfliegentyp und lässt sich auf meiner Hand vor dem Bildschirm nieder.

Re:Fliegen im Haus
Oder einen Propeller auf den Rücken schnallen wie Carlsson vom Dach.Vielleicht könnte ich ja meinen Föhn einsetzen.

Re:Fliegen im Haus
Nimm den Föhn und vertreibe ihn, hervorragende Idee.Gerade kommt der Kuschelfliegentyp und lässt sich auf meiner Hand vor dem Bildschirm nieder.

- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Fliegen im Haus
Callis, die Klebenstreifen gibt es auch als Sonnenblume
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Fliegen im Haus
Ich will einen Klebestreifen ohne Rose, ohne Frosch, ohne Sonnenblume.

Re:Fliegen im Haus
es gibt noch andere Möglichkeiten, die mir persönlich jedoch überhaupt nicht gefallen und sobald Kinder oder Katzen im Haus leben, nur schwer umsetzbar ist. In der Gastronomie wurden (zumindest früher) Granulate eingesetzt, die verm. systemische Kontaktgifte enthalten. Dann fallen die Fliegen um, wie die Fliegen. 

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Fliegen im Haus
obwohl derzeit weder Kinder noch Katzen im Haus, möchte auch ich nicht umfallen wie die Fliegen.n der Gastronomie wurden (zumindest früher) Granulate eingesetzt, die verm. systemische Kontaktgifte enthalten. Dann fallen die Fliegen um, wie die Fliegen.
