News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der Juni beginnt mit Sonnenschein und aktuell 18°C.Vom Unwetter letzte Nacht sind wir verschont geblieben - hatten aber auch keinen nennenswerten Regen
Bei uns ist das Wetter ähnlich wie euch im Erzgebirge, Uwe.Im Radio habe ich gehört, dass auch Thüringen von Unwettern heimgesucht wurde. Das Feuchteste hier sind ein paar Nebelschwaden im Sonnenschein bei aktuell 16°C.Ich wohne vermutlich in einer meterologischen Enklave.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Früher kam immer alles Schlechte aus dem Westen, auch das schlechte Wetter. Noch nicht einmal darauf kann man sich mehr verlassen. ;)Ich muss jetzt meine Restbestände an Regenwasser auf die Gemüsebeete verteilen (die liegen noch im Schatten).
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Der Juni beginnt, wie der Mai endet: gnadenlos blauer, strahlender Himmel, es verspricht mal wieder richtig heiß zu werden. Der Regner ist schon seit einer Stunde wieder im Dienst.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
gestern hat es nur geregnet, geregnet und geregnet...erst gegen abend hörte das auf...und nun begrüßt mich der juni mit frischer luft, blauen himmel, wolken und sonnenschein
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Petrus hat bei uns im Neckartal, nach dem er die Regenfässer gefüllt hat,den Schalter auf Sonnenschein gestellt...,schön ist die Welt; zumindest bei uns.....
Wir hatten gestern eine Stunde Regen, dazu mächtige Donnerkracher und heute früh nochmal einen Gewitterdurchzug ohne Regen. Es ist trübe und so kann sich die Feuchtigkeit setzen, durchaus ganz angenehm - feuchtwarm ohne Sonne.