News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sechs bei Garten-Pur (Gelesen 75277 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Sechs bei Garten-Pur
Auch von mir, Kompliment!Super Fotos!Gerade bei der Kopulation sieht man solitäre Wespen und Bienen seltener als Käfer auf versch. Blüten.Viele Grüßewolfgang
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Sechs bei Garten-Pur
..danke tzara, Tara und Namensvetter
@Riesenweib,für eine bestimmte Art trifft die unterschiedliche Augenfarbe zu. Bei der Nomada_lathburiana hat das Männchen immer grüne und das Weibchen rote Augen. Andere Arten haben aber auch andere Augenfarben. Sicherer ist, die Fühlerglieder zu zählen. Weibchen haben 12, Männchen 13, wie es für alle Stechimmen gilt.Von Gestern habe ich noch ne Holzschnakenpaarung..

VG Wolfgang
Re:Sechs bei Garten-Pur
hi wolfgang,schön dich mal wieder zu treffen! tolle bilder zeigst du! gruss von leni w
liebe grüße von leni w
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Sechs bei Garten-Pur
Tatsächlich die haben sechs Beine wie im im Titel angegeben.
Liebe Grüsse Crispa
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Sechs bei Garten-Pur
Hier mal Spinnenameisen.Das Weibchen hat keine Flügel und wird vom Männchen zu einem passenden Biotop getragen - dort wo sich Fliegenspiesswespen aufhalten.
VG Wolfgang
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Sechs bei Garten-Pur
..und hier der Wirt von den Spinnenameisen, eine von zwei hier im Raum Osnabrück vorkommenden Fliegenspiesswespen..
VG Wolfgang
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Sechs bei Garten-Pur
Sehr schön cimicifuga,das ist ein Grabwespenpärchen aus der Gattung Ectemnius.
VG Wolfgang
- rosen4sinne
- Beiträge: 60
- Registriert: 2. Jun 2006, 13:29
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten