Welches ist die Hosta, ohne die ihr nicht mehr "leben" könnt oder welche steht bei Euch an oberster Stelle?Und weiß jemand was über aufregende Neuzüchtungen zu berichten?Bei mir ist ganz oben steht H. 'June', H. 'Striptease', H. Love Pat'', H. 'Guacamole', H. 'Bright Lights' und mein eigener Sport H. 'Nina smiles' .Das ist natürlich total subjektiv. Neugierige Grüße Nina
Leider komme ich momentan nicht an die anderen Bilder dran.Das ist das Bild, als ich es entdeckt habe. Es handelt sich um einen Sport von H. 'Fortunei Hyacinthina'.Was mich besonders stolz gemacht hat, war daß sogar Dr. Ulrich Fischer sie schön fand. :DIch habe sie von der Mutterpflanze getrennt und sie besteht nur aus 4 Blättern...also bis ich was zum abgeben habe, dauert es sicher noch. ;)Der Name bezieht sich übrigens auf mein wochenlanges Dauergrinsen nach der Entdeckung. :DDr. Fischer schlug 'Kölsche Kamelle' (das heißt Kölner Bonbon, die werden hier zu Karneval ins Volk geschmissen)vor.
Dateianhänge
hosta_nina_smiles.jpg (48.12 KiB) 544 mal betrachtet
Mein größter Favorit ist Guacamole! Die Ausstrahlung ist unvergleichlich. Ältere Blätter sehen richtig fett aus, neu ausgetriebene Blätter sind leicht grau bereift, was mir besonders auf der gelb-grünen Grundfarbe gefällt. Dazu kommen die wunderschönen, fast weißen, duftenden Blüten. Kurz dahinter folgen Striptease, Allegan Fog, Spilt Milk und Sum and Substance.Meine Guacamole ist übrigens noch jung, erst letztes Jahr von Fransen erhalten. Sie bekommt bei mir vormittags Sonne, wichtig für die Blattfärbung.lgdaylilly
Und weiß jemand was über aufregende Neuzüchtungen zu berichten?
Ja, schon, aber das wär gemein, da die meiste züchtungsarbeit in den usa läuft und das dauert noch ein bisschen bis diverse sorten vermehrt werden (auch wenns in vitro gemacht wird). eines der züchtungsziele liegt darin, das rot aus den blattstielen in die blätter zu kriegen. weiters gehen manche züchter in richtung blütenverbesserung (reichtum, duft, farbe) usw. bilder hab ich jede menge auf der festplatte aber es gibt auch eine hp wo sich einige amerikansiche züchter zusammengetan haben und fotos ihrer neuzüchtungen zeigen. die meisten davon sind noch einzelstücke. wann und ob man mit kommerzieller nutzung rechnen kann ist fraglich. besonders sehenswert finde ich die von Ron Livingston. www.foosf.com mein liebling ist elvis on stage. eine kreuzung aus Elvis lives und On Stage Eine must have hosta hab ich nicht. die kanns gar nicht geben aber es gibt etliche, die man nicht haben muss. wenn ich mich richtig erinnere dann gib es irgendwo eine negativ liste im hostalibrary....www.hostalibrary.org
Daylilly, der Slideshow-Tip ist hervorragend!Gut gefällt mir dort auch "6. Unnamed seedling in the Bill Meyer garden 2001" mit den roten Stielen und noch so einige andere...
eines der züchtungsziele liegt darin, das rot aus den blattstielen in die blätter zu kriegen.
Cimicifuga, da gibt es ja auch schon die H. 'One Man's Treasure', die man auch auf Elfriedes HP bewundern kann. :Dhttp://www.staudenzaubergarten.de/hostasinmeinemgarten3.htm(Mitte unten)Die Negativliste werde ich auch mal begutachten...da bin ich ja mal gespannt. Habe gerade mal nachgeschaut...kann sie aber nicht finden. Du meinst ja nicht "Less Popular", oder? :-\Schrecklich schönes Thema!
Cimicifuga, da gibt es ja auch schon die H. 'One Man's Treasure',
Ja, die hab ich auch, wächst aner nicht besonders schnell
Die Negativliste werde ich auch mal begutachten...da bin ich ja mal gespannt. Habe gerade mal nachgeschaut...kann sie aber nicht finden. Du meinst ja nicht "Less Popular", oder?
doch, die meine ich. nicht alle davon sind immer schlecht - viele vertragen einfach keine hitze. aber bei tatoo und frances williams ist sicher was wahres dran. letztere flog letztes jahr aus meiner sammlung raus.
Aber "less popular" bezieht sich in der Erklärung doch eher auf den Wuchs. Von H. 'Tattoo' bin ich zumindest sehr angetan. :DWenn die Hostas nicht so schnell wachsen hat man ja auch noch mehr Platz für andere...
cimicifuga, klär mich auf , wieso steht Tatoo auf einer Negativ-Liste? Und Frances Williams sah bei mir auch in diesem heißen Sommer ganz propper aus, stelle später mal ein Foto ein, jetzt muß ich erstmal Helleborus besichtigen gehen ...daylilly
Cimicifuga oder Elfriede, wenn ich fragen darf... ::)Was habt ihr für H. 'One Man's Treasure' bezahlt?
nein nein meine liebe - ich oute mich sicher nicht!!! 8)tatoo macht bei vielen leuten problemen - bei manchen sterben sie relativ schnell (nach ein zwei jahren). bei mir lebt sie so vor sich hin - sie ist ganz hübsch, macht aber nicht so viel her, wie man auf den fotos immer glaubt. ausserdem wächst sie kaum. Frances Williams hatte bereits eine woche nachdem die blätter voll entfaltet waren ärgste blattnekrosen. sie kriegte aber nur max eine halbe stunde abendsonne und zu trocken wars sicher auch nicht. es ist möglich, dass mehrere verschiedene klone unter dem selben namen angeboten werden, und dass deshalb nicht alle die gleichen schlechten eigenschaften haben.
Oh, Oh, Oh, Nina, was für ein gefährliches Thema , ich bin ja auch sehr geschädigt aber neugierig garantiert auch .Ich mag Guacamole, Tattoo, June, Pandora's Box um nur einige wenige zu nennen und über Halcyon auch wenn's keine ungwöhnliche Sorte ist, freue ich mich immer wieder. VLG- Beate