News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Staudenmohn - knallig oder zart (Gelesen 41671 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17890
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

RosaRot » Antwort #90 am:

@ RosaRotAn Khedive habe ich auch gedacht. Er übernimmt jetzt passgenau von Beauty of Livermoore, ist deutlich niedriger, auch nicht so wüchsig und hat einen variablen Weißanteil in der Blüte. Mal sehen, wie sich die Blüte im Lauf des Tages entwickelt.
Ja die Pflanzen stammen von der Gräfin. Vielleicht ist es ja wirklich "Khedive", ein schöner Mohn jedenfalls.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

rorobonn † » Antwort #91 am:

mein "blauer" mohn macht mir viel freude...gleich will ich mal sehen wie sich die blüte entfaltet hat :Dblauer mohn.jpgblauer mohn 2.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

phloxfox » Antwort #92 am:

Abu Hassan, der Gefranste...
Dateianhänge
Papaver_Abu_Hassan_xs.jpg
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

phloxfox » Antwort #93 am:

Fatima mit Iris Provencal...
Dateianhänge
Papaver.vor_Provencal_XS.jpg
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

phloxfox » Antwort #94 am:

Marlene, rosenrot
Dateianhänge
Papaver_Marlene_4_xs.jpg
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

phloxfox » Antwort #95 am:

und Springtime, der Unverwüstliche...(verblüht leider unansehnlich)
Dateianhänge
Papaver_Springtime_xs.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

Susanne » Antwort #96 am:

mein "blauer" mohn macht mir viel freude...gleich will ich mal sehen wie sich die blüte entfaltet hat :D
roro,das ist kein Staudenmohn. Das ist einjähriger Schlafmohn, Papaver somniferum, und er ist auch nicht blau (leider), sondern bestenfalls lila. Manchmal ist er auch gefüllt, geknubbelt oder gefranst, und erhältlich ist er in weiß, gelb, rosa, lachs, rot, dunkelrot, lila, dunkellila, fast schwarz, zweifarbig rot weiß und gestromt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
freiburgbalkon

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

freiburgbalkon » Antwort #97 am:

Endlich hab ich mal ein einigermaßen gutes Bild von Patty Plum hingekriegt.
Den hab ich auch gepflanzt, aber von Blüte weit und breit noch keine Spur...
kaum hatte ich das gesagt, entdeckte ich einen Stil und mittlerweile ist er fast 50 cm hoch mit einer dicken geschlossenen Kapsel drauf, die von unten in einen breiterundbreiterwerdenden Bauernjasmin ragt. Da werde ich mal den Topf schnell auf die Terrasse holen, damit ich mein Eintags-Fotomodell dann auch gut vor die Linse (meine und die des Fotoapparats ;)) kriege. Ist ja schon ein bißchen verrückt, sich sowas in einen Topf auf den Balkon zu pflanzen, für einen Tag! Ich hab halt hier letztes Jahr die Bilder gesehen und da wollte ich das Teil unbedingt haben. Aber wenn sie verblüht ist, tue ich was längerblühendes in den Topf. Was soll ich dann mit ihr machen? Was für Standorte wären ok, welche gar nicht? Gehen Schnecken an Mohn? Sorry, habe echt keine Ahnung von Mohn.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

June » Antwort #98 am:

Also meiner blüht jetzt schon den 3. oder 4. Tag und es kommen noch andere Blüten, man hat also schon länger was davon... :DGemessen mit anderen Pflanzen ist das Vergnügen aber schon kurz, ja :'(
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
callis

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

callis » Antwort #99 am:

Schnecken sind bei mir noch nie an den Türkenmohn gegangen. Im Garten mag er einen vollsonnigen Standplatz und keinen Wurzeldruck von Gehölzen. Patty mag es glaube ich auch nicht ganz knochentrocken.HEute mal die 'Juliane' ganz angezogen in Plissee. :D
Dateianhänge
Pap._orient._Juliiane_98211.jpg
callis

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

callis » Antwort #100 am:

und hier ein Namenloser in lachsrosa ohne Basalflecken.Weiß jemand, wer das sein könnte? Den habe ich ma als Sorte gekauft.
Dateianhänge
Pap._orient._lachsrosa_98231.jpg
callis

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

callis » Antwort #101 am:

und hier der Paukenschlag. Vielleicht sollte ich diesen Sämling aus einem als 'rosa Türkenmohn' bestellten Samentütchen wirklich 'Paukenschlag' nennen?
Dateianhänge
Pap._orient_rot_Basalflecken_98261.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

pearl » Antwort #102 am:

Marlene, rosenrot
das ist keine Marlene
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
callis

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

callis » Antwort #103 am:

das dachte ich auch, habe aber selbst keine, sondern sie nur in einem Garten von Freunden gesehen, und da war sie mehr ins violettbraun gehend. Ich hatte auch mehrere Fotos davon gemacht. Aber leider sind auch die mit dem Festplattencrash vom letzten Jahr perdu.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Staudenmohn - knallig oder zart

pearl » Antwort #104 am:

Marlene ist müde Himbeerfarben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten