News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wettervorhersagen - ein Desaster? (Gelesen 2555 mal)
Wettervorhersagen - ein Desaster?
Typische Wetterlagen werden von den meisten Diensten gut erkannt und recht zuverlässig vorausgesagt, wenn auch zeitlich nicht selten grössere Abweichungen vorkommen (meist kommen Regen oder Sonne, aber etwas später). Ist die Situation mal ungewöhnlicher wie jetzt, wo wir offenbar in zickender Subtropenluft sind, gehts drunter und drüber. Mal ists trocken statt feucht, dann regnets, obschon von "stabil" die Rede war, mässiger Wind nach der Vorhersage "ruhiges Wetter", 23 statt bis 33 Grad, usw. Ich habe den Eindruck, dass oft nicht richtig kommuniziert wird, was man an sich erkannt hat. Oder man befriedigt die geheimen Wünsche der Kunden, die sich so nach einen warmen Sommer sehnen. Hierauf deutet auch der Ausdruck "schlechtes Wetter" für Regen, obschon der durchaus gut sein kann. Berichtet mal, wie ihr das so empfindet.
Re:Wettervorhersagen - ein Desaster?
Für unsere Ecke ist bis auf weiteres kein Regen angekündigt. Ich glaube das, entspricht den persönlichen Erfahrungen im Sommer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Wettervorhersagen - ein Desaster?
nein, kein Desaster.Dieser Wetterdienst ist sehr zuverlässig, wenn man sich in die eigene Gegend weiterklickt.
Re:Wettervorhersagen - ein Desaster?
So etwas ähnliches gibt es hier übrigens schon.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Wettervorhersagen - ein Desaster?
Stimmt. Ich hatte aber auch „ähnliches“ geschrieben. Wo bleibt eigentlich der sommerliche Diätthread?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wettervorhersagen - ein Desaster?
Desaster sehe ich auch nicht:Unstabile Wetterlagen sind - der Definition nach - unstabil, die kann auch keine Vorhersage stabil machen. Mit ein bisschen gesundem Menschenverstand gehe ich bei einer solchen unstabilen Wetterlage halt entsprechend vorbereitet aus dem Haus.So wenig ich von Ärzten die Heilung in jedem Falle erwarten kann oder von Lehrern die Heranführung jedes (wie hieß doch kürzlich so schön) "andersbegabten" Kindes zum Abitur, so wenig kann ich von den Wetterdiensten stundengenaue Vorhersage einer Gewitterzelle für mein kleines Dorf erwarten.LG aus dem Osten mit äußerst stabiler Ostwindlage
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18487
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wettervorhersagen - ein Desaster?
Den gibt es bei Gärtnern nur im Winter.Wo bleibt eigentlich der sommerliche Diätthread?

Re:Wettervorhersagen - ein Desaster?
und da besonders vor Weihnachten, weil nach Weihnachten eh alles zu spät ist. ;DEinfach ein Desaster.
Re:Wettervorhersagen - ein Desaster?
Ein englischer Wetterbericht sagte einmal:Wether the weather will be, depends on the weather.
Re:Wettervorhersagen - ein Desaster?
@ Nina, der beste Diätvorschlag für den Winter kann ich inzwischen geben: Einfach schwer durcharbeiten, da purzeln die Kilo's und man kann essen was man will.......
( ich mach's aber nicht nochmal.......
) LG Irisfool






Re:Wettervorhersagen - ein Desaster?
Gestern meinte die Wetterfee, es regne heute zum Teil anhaltend.Derweil ist es anhaltend teilweise bewölkt mit anhaltendem Sonnenschein in den Wolkenlücken.
*****Wort entfernt, da auf PM keine Reaktion. Nutzungsbedingungen beachten!ThomasMan wird doch noch essen gehen dürfen.Erneute Änderung. 


Re:Wettervorhersagen - ein Desaster?
Hier ist es genauso, worüber ich nicht traurig bin. Oft genug behält sie ja leider recht.In letzter Zeit spricht sie auffallend oft im Konjunktiv. Alles ist möglich. In den nächsten Tage auch kleinräumige Überflutungen.Als es den Leuten in Wien bei der Sintflut vor ein paar Tagen durchs offene Fenster ins Wohnzimmer geschüttet hat, haben sie sich beschwert, daß das nicht angekündigt war. Dabei ist eh ständig von möglichen heftigen Gewittern die Rede. Vermutlich glaubt vor lauter Möglichem keiner mehr dran, daß das auch einmal Realität werden könnte.
Re:Wettervorhersagen - ein Desaster?
.. die Wetter*****, ...



Re:Wettervorhersagen - ein Desaster?
Ich schlage als allgemeingültige Wettervorhersage vor:Wechselhaftes Wetter mit streckenweise Niederschlägen, ev. auch in Form von Hagel oder Schnee, sonst sonnig, ab und zu mehr oder weniger starker Wind, auch Sturm, Achtung, Gewitter, Bodenglätte und Nebel können nicht ganz ausgeschlossen werden.Ist das so schwierig?