News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Besonders gute Herbstblüher (Gelesen 35691 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
ulla
Beiträge: 261
Registriert: 15. Dez 2003, 12:30

Re:Besonders gute Herbstblüher

ulla » Antwort #15 am:

Gerade habe ich an meinem New Dawn-Steckling von letztem Jahr noch 2 weitere Knospen entdeckt (freu :D :D). Ich hoffe, daß sie noch aufgehen.Blüht, bzw. knospt die New Dawn bei Euch auch noch?
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Besonders gute Herbstblüher

Gloria » Antwort #16 am:

2 New Dawn, frisch gepflanzt im Frühjahr, blühen jetzt mehr als im Sommer. Sie hatten eine längere Startphase, da unter einem Apfelbaum. Und die Clematis The President (noch klein) blüht fleißig mit!Viele GrüßeGloria
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Besonders gute Herbstblüher

kat » Antwort #17 am:

Auch ich konnte heute beim sonntäglichen Rundgang, noch einige unermüdliche ausmachen.Nr. 1 unter den unermüdlichen sind Bonica 84 und Mirato die in voller Pracht dastehen. Wie immer blühen sie bis zum Winter. Souv. d.l. Malmaison blüht z.Z. war nicht mehr so üppig, aber sie ist nie ohne Blüten. Ebenso die Westerland und Graham Thomas. Lawinia hat neue Blüten und Knospen, Centenaire de Lourdes blüht nach, Sophie's Rose hat eine neue Blüte, Boule de Neige und Ch.Rennie MacIntosh haben gestern durch den Regen die zweiten Blütenblätter abgeworfen. Auch die Glamis Castle gehört bei mir zu den Tapferen die bis zum Frost blüht.@Zimtzicke: Wenn du eine problemlose winterharte Rose suchst, die nicht unbedingt alt oder englischer Herkunft ist, kann ich dir die Mirato empfehlen. Ich habe sie als Hochstamm. Sie fängt bei mir durch starken Rückschnitt immer erst Ende Juni-Anfang Juli an zu blühen, dafür bis zum Frost. Sie hält sich auch gut in der Vase.
brennnessel

Re:Besonders gute Herbstblüher

brennnessel » Antwort #18 am:

Ja, liebe Ulla, meine New Dawn blüht jedes Jahr bis zum Winteranfang!Dann blüht die Pin Ocean und eine höhere Gelbe, von der ich annehme, dass es Lichtkönigin Lucia sein könnte.LG Lisl
Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:Besonders gute Herbstblüher

Martha » Antwort #19 am:

Hallo zusammen,bei mir trumpft Graham Thomas auf, sie blüht noch schöner als im Sommer.Martha
Dateianhänge
Graham_Thomas_o4_Herbst.jpg
Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:Besonders gute Herbstblüher

Martha » Antwort #20 am:

The Prinz hat auch sehr schöne Blüten. Die Knospen sind inzwischen aufgeblüht. das Foto habe ich vor einer Woche gemacht.
Dateianhänge
The_Prinz_04_2.jpg.jpg
The_Prinz_04_2.jpg.jpg (77.01 KiB) 312 mal betrachtet
Raphaela

Re:Besonders gute Herbstblüher

Raphaela » Antwort #21 am:

Hier blühen auch noch New Dawns, aber das tun sie ja eigentlich fast immer ;)Und hoffentlich, hoffentlich gibt´s noch keinen Frost!!!! Soooo viele Knospen sind noch überall dran: Beide "Sombreuil" z.B. sind noch voller Knospen, einige der apricotfarbenen Austins wollen auch noch mal blühen und Moschata plena will jetzt überhaupt erst anfangen :o
Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:Besonders gute Herbstblüher

Martha » Antwort #22 am:

Und meine Unbekannte. Viele andere Rosen haben Knospen, aber ich glaube nicht, dass sie es noch schaffen aufzublühen.Martha
Dateianhänge
Unbekannte_1.jpg
Benutzeravatar
zimtzicke
Beiträge: 174
Registriert: 16. Dez 2003, 07:36
Kontaktdaten:

Re:Besonders gute Herbstblüher

zimtzicke » Antwort #23 am:

Na da habe ich doch auch noch Blüten der New Dawn entdeckt und auch wunderschön ist jetzt noch Ghislaine de Feligonde (habe ich die jetzt wieder richtig geschrieben ::) ). Die habe ich erst im letzten Herbst als kleines unscheinbares Röschen gepflanzt und sie ist jetzt schon einen Meter hoch und blüht zum wiederholten Mal :D . Der Frost der letzten Nacht hat Ihr und den anderen Schönen nichts ausgemacht, aber sämtliche meiner schönen noch in voller Blüte stehenden Dahlien, Gladiolen und Cosmeen hats dahingerafft :'( . Dafür wird zu Weihnachten dann wieder fünfzehn Grad sein! >:(
Benutzeravatar
zimtzicke
Beiträge: 174
Registriert: 16. Dez 2003, 07:36
Kontaktdaten:

Re:Besonders gute Herbstblüher

zimtzicke » Antwort #24 am:

Kat werde mal nach der Mirato suchen, welche Farbe usw? Danke Dir für den Tip.
Matthias

Re:Besonders gute Herbstblüher

Matthias » Antwort #25 am:

Bei mir blühen derzeit noch ganz üppig: English Garden, Sahara, Liebeszauber, Felizia, Penelope, Edenrose 85, Sebastian Kneipp, M.L.Marjan, Rokoko, Lichtkönigin Lucia, Westerland, Schneewittchen, Nostalgie, Louise Odier, Ilse Haberland und dank Roland auch Mutabilis.
Benutzeravatar
Laulo
Beiträge: 127
Registriert: 31. Mai 2004, 19:24

Re:Besonders gute Herbstblüher

Laulo » Antwort #26 am:

Bei mir blüht - oh Wunder - Pauls Scarlett Climber mit einigen Blüten nach, eigentlich ist die doch einmalblühend, oder ?Voller Knospen Multiflore de Vaumarcus, voller Blüten Colette, Charles R.Mackintosh, Boule de Neige, Lichtkönigin Lucia, Penny Lane,einige Blüten haben z.B. Reine de Violettes und Mrs John Laing.Bei einigen habe ich ganz bewusst nicht geschnitten, weil ich mal die Hagebutten sehen möchte, z.B. Graham Thomas... oder sollte man das lieber nicht tun ???LG Laulo
Andrea

Re:Besonders gute Herbstblüher

Andrea » Antwort #27 am:

Winchester Cathedral, Rose de Resht und Swany stehen richtig in Blüte. Blanc Pur hat nach 2 Jahren das erste mal überhaupt Knospen, bin mal gespannt ob die noch aufblühen.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Besonders gute Herbstblüher

Beate » Antwort #28 am:

Also, bei mir sind noch folgende Rosen fleissig bzw. haben noch seeehr viele Knospen, so dass es (wenn das Wetter mitmacht) noch eine Weile Rosenblüten geben wird:Ilse Krohn sup., Cäcilie, Rokoko, Golden Celebration, The Pilgrim, Manuel Canovas, Teasing Georgia, Malvern Hills, Bantry Bay, Tchaikovksi, Polka, Regatta, Ambiente, Yellow Romantica, Alberic Barbier, Nevada, Crimson Meidilland, Swany, Acropolis, Mirato, Narrow Water, Marie Dermar, Blush Noisette, Marie Curie, Sweet Juliet, Penelope, Daybreak, Blanche Colombe, Moonlight, Friesia, Lichtkönigin Lucia, Louise Odier, Sharifa Asma, Smarty, Penelope Hobhouse, Astrid Gräfin von Hardenberg, Probuzeni, Belvedere, Bloomfield Abundance, Perle d'or, Boule de Neige, Caprice de Meilland, Anne Boleyn, Charles Rennie Mackintosh, Clothilde Soupert, Jean Mermoz, Denise Cassegrain, Colossal Meidilland, Lovely Meidilland, Comtesse de Barbentane, Mermaid, Lady Hillingdon clbg., Mme Alfred Carriere, Parade, Dames de Chenonceaux, Francis Dubreuil, Frederic Mistral, Gloire de Dijon, Heinrich Karsch, Ice Meidilland, Jaune Desprez, Jean Bach Sisley, Baronne Henriette de Snoy, Old Blush China, Svir de Mlle Juliet de Bricard, Schneewittchen (Lambert und Kordes), Katherina Zeimet, Paquerette, Yvette, Yvonne Rabier, Lavaglut, Lovely Meidilland, Mme Figaro, Perle d'Amour, Marie Pavic, Michelle Meilland, Niphetos, Mme Ernest Calvat, Mme Isaac Pereire, Mortimer Säckler, Nahéma, Perpetually Yours, Petite Francoise, Snowgoose, Schneewalzer, Svir d'un Ami, Svir du Docteur Jamain, Reine Victoria. So,ich glaube, das war's.Zum ersten Mal blüht Veilchenblau an einem Zweig nach und auch Leopold Ritter schiebt noch ein paar Knopsen :D.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Sybille
Beiträge: 155
Registriert: 19. Dez 2003, 14:36

Re:Besonders gute Herbstblüher

Sybille » Antwort #29 am:

Bei mir sind dieses Jahr die meisten Rosen entweder frisch gepflanzt oder frisch umgepflanzt. Von den Neuerwerbungen blühen jetzt gerade besonders schön little white pet (übrigens duftet die von Schütt tatsächlich :-), Francine Austin, Katharina Zeimet und Rotkäppchen. Die hat letzte Woche ihre allererste Blüte geöffnet und hat jetzt noch 12 Knopsen. Grace treibt auch noch unermüdlich Knospen, außerdem die Beetrose Fellowship.@Laulo - Lustig, daß Du die Hagebutten von Graham Thomas erwähnst. Ich hatte noch nie gelesen oder gehört, daß er überhaupt welche kriegt. Hab aber da, wo ich nicht mehr drankam nicht zurückgeschnitten, und siehe da, er macht sehr schöne, dicke, runde Hagebutten, die sich jetzt orange färben :-)
Antworten