News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Selbstfruchtende Kiwi rein männlich (Gelesen 13889 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Selbstfruchtende Kiwi rein männlich

Ralf »

Hallo,meine "selbstfruchtende" Kiwi blüht nach 7 Jahren das erste Mal - und die Blüten sind rein männlich - kein Stempel. Kann es sein, dass ich im nächsten Jahr zweigeschlechtliche Blüten kriege - oder kann ich sie dieses Jahr schon rausreißen?Ergänzende Info: der Austrieb ist teilweise erfroren, und der Standort ist zu trocken (Südmauer), weshalb sie schonmal die Blätter hängen läßt.Schönen GrußRalf
brennnessel

Re:Selbstfruchtende Kiwi rein männlich

brennnessel » Antwort #1 am:

Hallo Ralf, so ist es mir letztes Jahr auch ergangen! Von einer Issai genommene Steckhölzer blühten voriges Jahr das erste Mal und zu meiner Enttäuschung auch nur männlich! Bin schon gespannt, wie die dieses Jahr kommen. Sind noch nicht so weit.LG Lisl
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Selbstfruchtende Kiwi rein männlich

minor » Antwort #2 am:

Meine selbstfruchtende Jenny blühte auch das erste Mal ... leider auch nur männliche Blüten.Da müssen wir noch was warten.
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:Selbstfruchtende Kiwi rein männlich

Gurke » Antwort #3 am:

Also wenn eine Pflanze einmal männlich ist und auch so blüht wird sich das im nächsten Jahr nicht ändern!Es sei denn es wurden 2 Pflanzen in einem Topf verkauft dann ist jedoch die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Männchen das Weibchen nach 7 Jahren bereits verdrängt hat.Ärgerlich ist sowas schon. Es erging mir auch einmal so dass eine als weibliche rotfruchtige Arguta-Kiwi angebotene Pflanze eines bekannten Ebay-Händlers sich als Männchen entpuppte.
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Selbstfruchtende Kiwi rein männlich

minor » Antwort #4 am:

Also wenn eine Pflanze einmal männlich ist und auch so blüht wird sich das im nächsten Jahr nicht ändern!
Nein, das stimmt so nicht.Die selbstfruchtenden Kiwis haben männliche und weibliche Blüten.
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Selbstfruchtende Kiwi rein männlich

Ralf » Antwort #5 am:

Hallo zusammen,dankeschön für die Antworten. Meine weitere Suche hat noch folgendes ergeben:1) die lange Wartezeit auf die erste Blüte ist bei Meristemvermehrung normal - dies war auch früher die übliche Vermehrungsart für die zweigeschlechtlichen Kiwis. Das spricht für die Sortenechtheit - es sei denn, man hat mir einen Sämling verkauft. Es war aber glaube ich "Boskoop" auf dem Schild, die gibt es wirklich.2) Es kommt öfters vor, dass "zweigeschlechtliche" Kiwis rein männlich blühen. Leider keine Info, ob es später besser wird. Ein Kiwibesitzer erzählte mir noch, dass seine zweigeschlechtliche Kiwi im ersten Blühjahr praktisch nicht getragen hätte, hatte aber nicht auf das Geschlecht der Blüten geachtet.Schönen GrußRalf
Benutzeravatar
DagmarMKK
Beiträge: 128
Registriert: 30. Apr 2007, 11:40

Re:Selbstfruchtende Kiwi rein männlich

DagmarMKK » Antwort #6 am:

Hi Ralf,meine Kiwi (Issai), 3. Standjahr, hatte im letzen Jahr nur männliche Blüten. Gestern sind die diesjährigen aufgegangen, die ich gesehen habe, haben einen Stempel, sind also weiblich. Am selben Platz steht auch noch eine grosse Kiwi (Boskoop) - sie hat bis jetzt noch nie geblüht, bei den grossen Sorten dauert es länger.Bin auf den Fruchtansatz der Issai gespannt!LGDagmar
Benutzeravatar
Hortensienbluete
Beiträge: 1
Registriert: 6. Jun 2009, 20:30

Re:Selbstfruchtende Kiwi rein männlich

Hortensienbluete » Antwort #7 am:

Habe die kiwi skylet, auf dem schild wird darauf hingewiesen das man nur eine pflanze braucht und die blüten zwittrig sind, meine blüten sehen aber eher männlich aus. wie müssen denn zwittrige aussehen? ???
Benutzeravatar
flammeri
Beiträge: 872
Registriert: 17. Feb 2008, 21:26

Re:Selbstfruchtende Kiwi rein männlich

flammeri » Antwort #8 am:

Hallo,so wie ich es verstanden habe, gibt es keine zwittrigen Blüten bei den Kiwis, sondern zwittrige Pflanzen, d.h. an einer kommen sowohl weibliche als auch männliche Blüten vor.LG Lisa
caro.

Re:Selbstfruchtende Kiwi rein männlich

caro. » Antwort #9 am:

@Hortensienbluete,die Skylet habe ich auch.Bis jetzt sind alle Blüten nach dem Verblühen abgefallen. :-\
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Selbstfruchtende Kiwi rein männlich

partisanengärtner » Antwort #10 am:

Ich hab in einer Kiwiplantage in Italien eine Pflanze gesehen, deren Weibliche Blüten Pollen hatten. Ob die allerdings fruchtbar waren weiß ich nicht. War eine Zufallsentdeckung.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Selbstfruchtende Kiwi rein männlich

partisanengärtner » Antwort #11 am:

Hab jetzt fast immer eine Kamera dabei. ;D ;D ;D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
ivan mitschurin
Beiträge: 361
Registriert: 10. Okt 2007, 10:31

Re:Selbstfruchtende Kiwi rein männlich

ivan mitschurin » Antwort #12 am:

Meine angeblich selbstfruchtbaren Sorten "Jenny" und "Boskoop" blühen heuer nach 2-3 Jahren auch erstmals: es sieht bei beiden nach rein männlichen Blüten aus... :-[Man wird sehen, was die Zukunft bringt, jedenfalls bin ich froh mir bisher nie ansichtlich ein Männchen gekauft zu haben ;D da ich schon ähnliches vermutete.
Beste Grüße!
Antworten