News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ipomoea (Gelesen 9914 mal)
Ipomoea
Nachdem ich letztes Jahr mit meiner Ipomoea alba nur Probleme hatte (viele Knospen, aber nur eine ging auf und fiel sofort ab) bin ich ganz angenehm überrascht, das die Ipomoea tricolor heavenly blue jetzt schon die erste Blüte geöffnet hat. Ich dachte immer, das geht erst im Juli los!? Einige Knospen fallen aber auch jetzt ab, bevor sie aufgehen. Woran könnte das liegen?
- Dateianhänge
-
- ipomoea_hb.jpg
- (19.32 KiB) 87-mal heruntergeladen
Re:Ipomoea
Trichterwinden blühen früher, wenn man sie vorzieht. In Japan werden sie als Zimmerpflanzen gehalten, da blühen sie auch nicht erst im Juli. Knospenfall würde ich als Wassermangel interpretieren. Das kann auch passieren, wenn es so heiß ist, daß die Pflanze nicht so schnell saufen kann wie sie verdunstet. Bei Kübelhaltung ist das selbst bei durchdringender Wässerung vorprogrammiert.Übrigens haben wir schon einen Winden-thread. Vielleicht sollten man da den Namen vereinfachen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Ipomoea
Danke für die Antwort.Aha, dann ist es also nix Besonderes, daß meine Winde jetzt schon blüht. Ich bin ja eher ein Vielgießer, ich hab schon befürchtet, daß ich die Winde zu naß gehalten habe. Kann das denn auch passieren? Das mit dem anderen Winden-Thread kam mir nicht in den Sinn, weil "Winde blüht schon" beim Thema "Winden blühen nicht" unterzubringen paßte meiner Meinung nicht ganz.
Re:Ipomoea
Ich sag ja, das sollte man den Namen (thread-Titel) ändern...
Ja, kann. Wenn du die Pflanze so stark gießt, daß ihre Wurzeln verfaulen, kann sie kein Wasser mehr aufnehmen. Sie vertrocknet dann, obwohl sie bis zum Hals im Wasser steht.Ich bin ja eher ein Vielgießer, ich hab schon befürchtet, daß ich die Winde zu naß gehalten habe. Kann das denn auch passieren?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Ipomoea
Gut, daß ein Untersetzer unterm Kübel ist, der sagt mir dann, wenn ich es mal wieder übertrieben habe. Danke
Re:Ipomoea
Hm... er sagt es nur bedingt, nämlich dann, wenn die Aufnahmekapazität der Topferde überschritten ist. Was du beim Gießen naß machst, ist die Erde, nicht die Pflanze. Wenn eine Pflanze mit kleinem Wurzelballen in einen riesigen Topf mit Erde eingesetzt wird, dann kann ein überschußfreies Durchfeuchten der gesamten Erde auch Schaden bringen, nämlich, wenn die nicht durchwurzelte Erde fault und dadurch auch Fäulnis an den jungen Wurzeln verursacht. Deshalb ist es besser, langsam die Topfgröße zu steigern und damit der Pflanze Zeit zur Bildung eines gut durchwurzelten Ballens zu geben. Oder alternativ, mäßig zu gießen, bis die Pflanze ihr Wurzelwerk bis an die Topfgrenzen ausgeweitet hat.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Ipomoea
Ah, jetzt gesellt sich noch die Ipomoea Cream Star dazu...
- Dateianhänge
-
- ipomoea_purpurea_cream_star.jpg
- (30.7 KiB) 83-mal heruntergeladen
Re:Ipomoea
Das sieht mir eher nach einer schwach gefärbten 'Milky Way' aus...Hast du das Saatgut unter dem Namen 'Cream Star' gekauft?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Ipomoea
Ja, unter dem Namen, ich hab noch das Tütchen da, heb ich nach Möglichkeit auf, sonst blick ich's nimmer...Das sieht mir eher nach einer schwach gefärbten 'Milky Way' aus...Hast du das Saatgut unter dem Namen 'Cream Star' gekauft?
Re:Ipomoea
Milky Way sieht anders aus, Thompson&Morgan hat übrigens eine Winde namens Blue Star....Ich glaube die ist der nicht so unähnlich..
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Ipomoea
Würd ich auch sagen. Milky Way changiert in Laufe des Tages von rosa Streifen zu violetten Streifen, aber so bläulich sind die nie ...Milky Way sieht anders aus, Thompson&Morgan hat übrigens eine Winde namens Blue Star....Ich glaube die ist der nicht so unähnlich..
Re:Ipomoea
Danke für eure sachkundigen Kommentare. Wie auch immer, ich hätte da noch zwei neuere Bilder von ihr 

- Dateianhänge
-
- ipomoea_purpurea_cream_star_06_08_01.jpg
- (21.8 KiB) 76-mal heruntergeladen
Re:Ipomoea
den Namen Cream Star finde ich bei hellblau auch etwas seltsam, aber in Kombination mit der danebenstehenden himmelblauen macht sie sich gut, denn das Himmelblau von heavenly blue taucht ja in den Streifen von Cream star wieder auf...
- Dateianhänge
-
- ipomoea_purpurea_cream_star_06_08_02.jpg
- (17.1 KiB) 121-mal heruntergeladen
Re:Ipomoea
und hier nochmal die Heavenly Blue, allerdings an anderem Standort an der Ostseite des Hauses aber aus den gleichen Samen. Da kam doch neulich hinterrücks ein Gewitter mit Hagel von Osten!!! angeschlichen und hat bis unter den Dachüberstand gewütet und meine Ipomoea schwer in Mitleidenschaft gezogen, trotzdem blüht sie schön:
- Dateianhänge
-
- ipomoea_hb_06_08_01.jpg
- (25.86 KiB) 88-mal heruntergeladen