News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Baum übers Internet kaufen? (Gelesen 2603 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Baum übers Internet kaufen?
Ich habe mich immer davor gesträubt, Pflanzen ungesehen zu kaufen. Im Gartencenter sehe ich mir immer die Wurzeln an, bekomme einen Gesamteindruck und suche mir die schönsten Exemplare aus. Das geht ja nun nicht wenn man über das Netz bestellt.Jetzt scheint es so, als ob der Kauf über das Netz meine einzige Chance auf eine Aesculus hippocastanum `Monstrosa`sei.Ich würde gerne nach Euren Erfahrungen fragen? Wie sind Pflanzen denn zum Versand verpackt? Kommen die Pflanzen heile an? Wie ist so die Qualität der Pflanzen? Darf man hier im Forum Namen von erfahrungsgemäss guten versendenen Gärtnereien erfragen?Mit dem norwegischen Zoll muss ich noch Kontakt aufnehmen, so von wegen Einfuhrbestimmungen.Heike
Re:Baum übers Internet kaufen?
Laut Statistik haben 40 Leute diesen Thread gelesen, keiner jedoch antwortet.Mach ich eigentlich was falsch?Oder hat hier einfach keiner was zum Thema zu erzählen weil hier keiner übers Netz Pflanzen bestellt?
Re:Baum übers Internet kaufen?
Hallo Heike, ich kann mir nicht vorstellen, dass Du etwas falsch machst, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass von den 40, die Deinen Beitrag gelesen haben, sich bereits welche Bäume übers Netz bestellt haben wohl eher gering, insbesondere was die Einfuhr anbetrifft. Bisher habe ich Bonsai-Rohlinge übers Netz bestellt, wovon ich dauerhaft auch Abstand nahm. Selbst wenn Du Dir 10 Bilder von exakt dem Baum anschaust, den Du dann kaufst, sieht er in Natura anders aus. Nun ist die Grundkonstruktion für größere Bäume vermutlich nicht so wichtig, wie für Bonsais ???Grundsätzlich wäre mein Vorgehen zu erst zu einer guten hiesigen Baumschule zu gehen, teilweise können die mit größeren Mühen auch sehr exotische Wünsche erfüllen. Aber vielleicht hast Du das schon getan? Der Fall bezüglich ungesehen kaufen wäre dann wohl aber ähnlich. Zur Verpackung und zum Versand von recht kleinen Bäumchen kann ich bisher nur sagen, dass es alle gut überstanden haben, ob im Karton mit Zeitung, Holzwolle, Stroh oder was auch immer geschützt, die halten enorm viel aus. Good luck! :)lgmaren
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Baum übers Internet kaufen?
Auch ich habe Deinen Beitrag gelesen, doch da ich prinzipiell keine Bäume bestelle, sondern mir sie lieber vorher ansehe, habe ich nicht geantwortet.Für mich sind gerade bei Bäumen die Wuchsform immens wichtig und die können schon sehr unterschiedlich sein.Stauden, Zwiebeln etc. ja, aber Bäume für mich never.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Baum übers Internet kaufen?
Einen Baum hab ich noch nicht bestellt aber verschiedene Gehölze. Immer bei Eggert, der hat im Arboretum einen Partnerlink. Kann ich wärmstens empfehlen: hervorragende Qualität, preiswert, super verpackt, geringe Versandkosten, problemlose Abwicklung.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Baum übers Internet kaufen?
Ich habe dieses Frühjahr das erste Mal Bäume und Sträucher bei Eggert bestellt - ich wollte ein paar, die ich bei hiesigen Baumschulen nicht oder auch nur ungesehen auf Bestellung bekommen hätte - und bin hochzufrieden.
Geliefert wurde professionell verpackt, mit Unmengen von Stroh "abgefedert" ging auch nichts zu Bruch.lg, Patricia

Re:Baum übers Internet kaufen?
Wenn du Bedenken hast, den Baum aus dem Ausland oder überhaupt übers Internet zu beziehen, dann wende dich an eine gute Baumschule und laß ihn dir von dort besorgen. Im Prinzip ist jeder Fachbetrieb in der Lage, über die Börse Pflanzen zu besorgen, die er im eigenen Betrieb nicht führt.Das System gibt es vielleicht auch in Norwegen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Baum übers Internet kaufen?
Ich kaufe ziemlich viele Pflanzen über Internet, da ich die meisten meiner Wünsche nicht im Gartencenter finde.Ich habe noch keinen echten Reinfall erlebt, leider aber etliche Fehllieferungen, die aber immer umstandslos korrigiert wurden. Grundsätzlich ist mein Eindruch schon, daß das was man direkt in der Baumschule mitnimmt, besser da steht, als Pflanzen, die man ungesehen geliefert bekommt.Ich habe einen Apfelbaum per internet bestellt, da ich gleich vier alte Sorten darauf veredelt haben wollte, da war die Qualität hervorragend.Manfred
Re:Baum übers Internet kaufen?
Wir haben letztes Jahr bei Manufaktum einen Quitten-Halbstamm bestellt: Riesiger Karton, mit Stroh gepolstert und die Krone sehr kurz abgesäbelt: In dem Karton hätten auch längere Äste Platz gehabt. Inzwischen sind wir aber sehr zufrieden: Sie hat sehr gut ausgetrieben und sogar schon vier Blüten gehabt!
Bäume, die ich hier nicht bekomme, würde ich schon bestellen - und falls die Qualität nicht stimmen sollte reklamieren!

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Baum übers Internet kaufen?
Ich habe schon mehrere Bäumchen über Internet gekauft. Besonders, wenn man sucht was seltenes, ist Internet grosse Hilfe. Auch das Angebot ist umfangsreicher. Dieses Frühjahr habe ich bei Eggert ein paar Gehölzer bestellt, da hat alles bestimmt!!!
Sehr gute Qualität, günstige Versandkosten.LG



Re:Baum übers Internet kaufen?
Ich habe inzwischen einen halben Birkenwald bei Eggert bestellt, erst für mich, dann noch für die Nachbarn, dann einige schöne Sträucher für Freunde. Es hat alles sehr gut funktioniert. Lieber wäre es mir natürlich gewesen, vor Ort was Passendes auszusuchen. Aber besondere Birkensorten gibt es hier halt kaum. Bei größeren Investitionen beauftrage ich aber lieber einen der hiesigen Gärtner und lasse ihn den Baum bestellen und pflanzen - für die Anwachsgarantie und weil ich mit den nötigen Pfählen eh nicht zurechtkommen würde.LGNatalie
Re:Baum übers Internet kaufen?
Wir beziehen fast alle unsere Obstbäume übers Internet, da es hier keine kompetenten Baumschulen gibt bzw. sie auch nur handeln.Bisher waren die gelieferten Bäume wesentlich besser als die aus sog. Baumschulen vor Ort...... - Einzige Ausnahme sind Bäumchen von einem Veredler, dessen Sorten aber so rar sind, dass man froh ist, sie überhaupt zu bekommen. Er veredelt solche Minidinger für Balkons - da wartet man halt, bis genug Reisermaterial da ist und veredelt dann vernünftig oder astet selber auf.Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.