News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenfestival Landshut (Gelesen 1038 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Mari1234
Beiträge: 195
Registriert: 21. Mai 2008, 11:05

Gartenfestival Landshut

Mari1234 »

Hallo!Morgen beginnt das Gartenfestival auf der Burg Trausnitz in Landshut. (www.gartenfestival.de)Ich selber war noch nie dort, es soll aber sehr schön sein.Hat jemand Erfahrungen? Ist wohl eher was zum Schauen, weniger zum Kaufen, oder?Mari
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartenfestival Landshut

elis » Antwort #1 am:

Hallo Mari1234 !Natürlich kannst Du kaufen, nimm Dir eine große dicke Geldbörse mit ;) ;). Wann gehst Du denn hin ? Ich geh gleich morgen nachmittag hin. Bin schon gespannt. Nur ein kleiner Tip. Fahr zur Sparkassenarena auf den Parkplatz, da kannst leichter parken als auf der Grieserwiese. Da stehen so viele Pendler-Autos, da bekommst unter der Woche so schlecht einen Parkplatz fürs Gartenfestival.LG Elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Mari1234
Beiträge: 195
Registriert: 21. Mai 2008, 11:05

Re:Gartenfestival Landshut

Mari1234 » Antwort #2 am:

Hallo Ellis!Wie wars auf der Trausnitz?! Hat sich's gelohnt?!Ich will eigentlich keinen dicken Geldbeutel mitnehmen. Der ist danach dann 100% leer!!Waren interessante Pflanzenzüchter da? Oder gabs nur den üblichen Garten-Deko-Schnickschnack. Das brauch ich eigentlich weniger.Waren Rosenzüchter da? Wir fahren morgen Nachmittag nach Landshut. Parken wollten wir schon auf der Grieserwiese. Nur von dort aus gibt es doch diesen Shuttle-Service, oder?Viele Grüße! Mari
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartenfestival Landshut

elis » Antwort #3 am:

Hallo Mari !Ja, es hat sich gelohnt. Es ist sehr schön. Es gibt natürlich viel Schnick-Schnack aber auch viele schöne Pflanzen. Rosenzüchter ist keiner da, aber Rosenhändler, mehrere. Hechinger aus Vilshofen, der hat viele historische Rosen dabei und mehrere andere. Die Pflanzenauswahl wie in Freising findest Du natürlich in Landshut nicht, aber es reicht. Von der Neuen Messe von der Sparkassenarena geht auch ein Shuttelbus hoch. Da findest Du bestimmt einen Parkplatz, dagegen auf der Grieserwiese ist es sehr schwierig, weil da die ganzen Tagespendler stehen. Es gibt viele schöne schattige Sitz -und -Ess-Trinkgelegenheiten. Heute waren noch nicht so viele Leute da, es war bis auf die Schwüle sehr angenehm. Wünsche Dir viel Spaß morgen. Lg Elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Mari1234
Beiträge: 195
Registriert: 21. Mai 2008, 11:05

Re:Gartenfestival Landshut

Mari1234 » Antwort #4 am:

Hallo Ellis!Danke für die schnelle Antwort.Ich weiß genau, dass ich dann morgen sicher mit einem gaaanz leeren Geldbeutel heimkomme!Und danke für den Tipp mit dem Parkplatz. Sag mal, ist der Sparkassenarena-Parkplatz das Parkhaus unterm City-Center?Gruß Mari
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartenfestival Landshut

elis » Antwort #5 am:

Hallo Mari !Die Neue Messe bei der Sparkassenarena ist bei den ehemaligen Kasernen vorbei. Du kommst doch von Geisenhausen her nach Landshut. Du darfst nicht oben beim Fernsehturm wegfahren sondern weiterfahren, über den Kasernenberg runter und dann rechts, das ist nicht mehr weit.. Es ist gut ausgeschildert. Viel Spaß morgen.Lg Elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Gartenfestival Landshut

pinat » Antwort #6 am:

Ich bin heute über das sog. Ochsenklavier und dann rein ins Gartenfestival. Schon bald war da ein Stand mit dem Manufaktum-Weltrad und daneben ein Bürsten- und Besenstand. Da ist mir die Lust auf's Weitergehen fast vergangen. Was soll das auf einem Gartenfestival? Immerhin waren die Rottaler Pfingstrosen mit vielen blühenden Päonien da. Den Tag gerettet hat mir dann entgültig der schöne Vortrag von Irina.
Viele Grüße
pinat
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Gartenfestival Landshut

Irina » Antwort #7 am:

Vielen Dank!!! :DIch habe mich auch schon Bisserl erhohlt. Paeonien waren wirklich traumhaft! Und wirklich viele Rosen. So viel weiter bin ich leider selbst nicht gekommen. Da in der Früh beim einräumen schon die andere Aussteller immer was haben wollten :)
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 283
Registriert: 25. Dez 2005, 16:34
Kontaktdaten:

Re:Gartenfestival Landshut

Blue » Antwort #8 am:

Wir waren auch (ganz kurzfristig entschlossen) dort - und Irinas Stand war eindeutig eines der Highlights! Danke für alle Erläuterungen. :)Außerdem einige schöne Kräuterstände und, für mich immer auch ein optischer Lichtblick, der Stand der Staudengärtnerei von Astrid v. Terzi! :)Die (zu?) vielen "OT-Stände" nehme ich quasi mehr als "Deko" wahr, die Burg Trausnitz ist ein toller Veranstaltungsort - ich fürchte nur, dass die Gewinnspanne bei den Pflanzen der "Hardware" gegenüber so gering ist, dass es für die "echten Pflanzenstände" mit Standgebühr etc. gewinnmäßig eher eng wird.... :-\ Ist das so?? Würde es helfen/wäre es fair, wenn Pflanzenanbieter weniger Standgebühr zahlen müssten?
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartenfestival Landshut

elis » Antwort #9 am:

Hallo Blue !Genau so ist es, die Standgebühren sind sehr hoch und das ist für die Gärtner einfach zu viel. Darum werden es immer weniger. Man hat den Gärtnern schon Zugeständnisse gemacht aber das ist scheinbar nicht genug. Viele nehmen es als Werbung um bekannt zu werden aber rechnen dürfen sie trotzdem nicht. Schade ist das. Freising ist da viel humaner was Standgebühren anbelangt. Früher hat man in Landshut auch noch diese Ritterzelte verlangt zu teueren Mietpreisen. Jetzt dürfen die Aussteller ja schon ihre eigenen Zelte mitbringen. Aber das Ambiente ist schon schön.LG Elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten