News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wann ist eine Staude Unkraut (Gelesen 6048 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Wann ist eine Staude Unkraut
Angeregt durch die Kommentare in einzelnen Threads frage ich mal in die Runde:Wann ist für Euch eine Staude Unkraut?-wenn sie eine Naturstaude ist und keine Züchtung?-wenn sie anfängt zu wuchern?-oder…..Schreibt mal Eure Ansicht.Um gleich mal den Einstand zu geben:Einer Naturstaude die sich bei mir selbst ausgesät hat kann ich durchaus Schönheiten, gerade durch ihre Einfachheit entdecken. Benutze sie als so genannte Zeigerpflanze, die mir Aufschluss darüber gibt was bei mir wächst.Über eine Staude die bei mir anfängt zu wuchern und andere Pflanzen unterdrückt kann ich mich schon mächtig ärgern. Doch mehr über meine Unfähigkeit sie nicht entsprechend platziert zu haben.Wie seht Ihr das?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Wann ist eine Staude Unkraut
"Unkraut" Status haben sich in meinem Garten durch hartnäckiges Rumwuchern vor allem Geum (das wilde) und Potentilla repens erworben. Eine Glattblattaster bewirbt sich ebenfalls für diesen Titel, ich bin schon nahe dran, sie komplett zu jäten, bisher kämpfe ich nur mit den Ausläufern. In einem kleinen Garten ist halt nicht wirklich viel Platz für Wuchsfreudige Stauden..
Re:Wann ist eine Staude Unkraut
Womit Eva eigentlich schon alles gesagt hat: Was Unkraut ist, hängt hauptsächlich vom Garten und von der Gärtnerin ab. Wenn ich einen paar Hektar Garten hätte, dürften bei mir auch Hieracium und Duchesnea wachsen. Aber weil der Garten klein ist, muß ich entscheiden - was wild wuchert oder sät und andere belästigt oder überwächst, hat schlechte Chancen auf eine Dauerkarte.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Wann ist eine Staude Unkraut
Oh, mir fällt gerade noch der Herbstanemonen Dschungel in einer früher eigentlich recht schönen Staudenrabatte bei meinem Vater ein. Biestig zu jäten. Seither vergesse ich nie, meine Herbstanemonen abzuschneiden, bevor sie versamen.
Re:Wann ist eine Staude Unkraut
Mit farblichen Unstimmigkeiten kann ich gut leben, aber Stauden, die wuchern, sind mir ein Greuel. Hatte ich bei Seifenkraut. Bekämpfe ich bereits im 3. Jahr.Also alles, was wuchert, ist bei mir Unkraut. Egal, wie edel die Herkunft sein sollte.
Re:Wann ist eine Staude Unkraut
Hm Geranium macrorhizum zum Beispiel ist für mich Unkraut weil es wie Physostegia virginia wuchert , eine Glattblattaster bemüht sich auch. Also ist eine Staude für mich Unkraut wenn sie andere Pflanzen überwuchert und über die ganze Vegetationsperiode präsent ist . Der frühblühende Corydalis stört mich zum Beispiel gar nicht, der ist ja auch schnell wieder weg, selbst bei dem wilden Scharbockskraut habe ich keine Tendenzen das zu roden.
Re:Wann ist eine Staude Unkraut
Für mich sind wuchernde Stauden wuchernde Stauden, die ich unter Umständen meiden muss, aber sie sind für mich kein Unkraut.Als Unkraut bezeichne ich Pflanzen, die in der Natur vorkommen ohne irgendwie züchterisch bearbeitet zu sein. Sie vermehren sich viel schneller als Kulturpflanzen durch Aussaat oder Ausläufer und wehrt man ihnen nicht, besiedeln sie sehr schnell jedes freie Plätzchen. weil sie mindestens zwei, oft aber viel mehr Wachstumszyklen pro Jahr haben.
Re:Wann ist eine Staude Unkraut
bei mir ist auch keine Staude Unkraut. Aber ich habe so Namen wie die "Pest ..." oder die "Cholera im Beet".Heimische Wildstauden sind für mich dann Stauden, wenn sie farblich in meine Beete passen. Ajuga reptans 'Alba' ist in großen Beständen aufgetaucht. Odermenig wird in meinem apricotfarbenen Beet begrüßt, weil er nach Aprikosen duftet. Zeigerpflanzen finde ich auch schlau von Paulownia. Das Hasenbrot findet bei mir aus dem Grund immer ein Plätzchen.Wuchernde Pflanzen sind das A und O meines Gartens, wie sonst soll es geschlossene ruhige Flächen als Hintergrund für das Bunte geben, oder das Farbige. Pflanzen, die sich gut vermehren gebe ich auch gerne weiter.Manche mit der Bemerkung: "Das ist die Pest im Beet." Die Leute wollten sie. Wenn ich jemanden sehr mag, und auch sonst schätze, dann weise ich ihn auf solche Stauden hin, mit der Aufforderung ihren jugendlichen Optimismus abzulegen und die Staude aus der Pflanzung zu entfernen und sie in einen Topf zu sperren.Gelegentlich werde ich mit etwas Unverständnis angeschaut.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Wann ist eine Staude Unkraut
Das kommt ja auch auf den Garten an, ich habe das Glück, dass eine Freundin von mir einen großen Garten hat und für Ableger vno durchsetzungsstarken Stauden sehr dankbar ist. Z.B. meine Wucher-Glattblattaster ist dort am Waldrand durchaus ok, darf sich gerne ausbreiten, wenn sie es schafft. "Ruhigen Hintergrund" schaffe ich bei mir im Mini-Garten eher mal mit einer großen Hosta.
Re:Wann ist eine Staude Unkraut
Unkraut kenne ich praktisch nur auf dem Gemüsebeet. Das ist dann das, welches die von mir angebuten Gemüse bedrängt. Ansonstenkann Unkraut auch mal ein Haselstrauch sein, der mir zu nahe am oder auf dem Weg wächst. Ungehölz dann wohl. Unbäume gibts auch, Ahorn z.B., der wuchert gern mal dort, wo es eh schon keinen Platz für nix hat.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Wann ist eine Staude Unkraut
Wahre Worte mein lieber Lehm! Manch Ahorn empfinde ich auch als wahre Pflanzen-Pest, jedes Frühjahr entsorge ich Eimerweise den üppig sprießenden Nachwuchs.
:PDie meisten Stauden geben sich bei mir allerdings noch gesittet, da es auch nicht so viele freie Stellen gibt, eine Herbstanemonen Naturform in der weißen Spielart nutzt für ihre Kinder inzwischen des Nachbars Garten und von Jahr zu Jahr werden esmehr, ebenso Thalictrum glauca, Dicentra formosa und Verbena bonariensis aber wirklich böse bin ich ihnen noch nicht.


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:Wann ist eine Staude Unkraut
Meine bestgehassten Unkräuter sind außer Giersch das Schöllkraut und der Rainkohl. Sie versamen sich so bereitwillig, dass ich mit Ausreißen nicht nachkomme, und sie können innerhalb Jahresfrist große Flächen bedecken. In den letzten Jahren zähle ich auch das Vergissmeinnicht zum schlimmen (Un-)Kraut. Während der Blüte ist es sehr hübsch, aber abgeblüht nur noch eine Plage.
Re:Wann ist eine Staude Unkraut
Neulich bin ich mit gefüllt blühendem Schöllkraut auf Interesse im Forum gestoßen. Möchtest Du auch etwas Samen haben? Dann blüht es mal etwas anders.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Wann ist eine Staude Unkraut
wenn man Unkraut beim Namen kennt, dann ist es eigentlich keins mehr, oder? Beim botanischen, ich hüte mich den von diesen Winden herauszufinden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Wann ist eine Staude Unkraut
Du meinst Convulvulus arvensis?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.