News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pfirsich- oder champagnerfarbene Rose (Gelesen 4051 mal)
Pfirsich- oder champagnerfarbene Rose
Hallo zusammen,für eine Freundin suche ich eine Kletter- oder Strauchrose, kann auch eine Edelrose sein, in pfirsich oder champagne.Ihr habt sicher schnell Ideen parat. Duften sollte sie auch.Freu mich auf euere VorschlägeMartha
Re:Pfirsich- oder champagnerfarbene Rose
Ahh, mein Fachgebiet! ;DKenn mich ja noch nicht so aus wie die alten Hasen hier, aber da noch am ehesten vielleicht.Ich habe mir ja Mme. Bérard gekauft, siehe Avatar. Sie ist nicht so unberechenbar wie Gloire de Dijon. Sie ist allerdings etwas mehltauanfällig, dafür aber stachellos und zwischen Juni und November fast nie ohne Blüte. Der Mehltau macht ihr nix und geht irgendwann von alleine wieder weg, aber man kann natürlich auch das Hausmittelchen verdünnte Milch spritzen, (1 Teil Milch, keine H-Milch, max. 9 Teile Wasser).Dann gibt es da die bezaubernde Crown Princess Margareta, die Westfalenpark, Polka, die eben etwas heikle Gloire de Dijon, die sehr schön sein kann, aber bei vielen mickert oder verstirbt. Dann habe ich noch einen Spezialtip, Climbing Champagner, ich hab sie ganz neu, sie bildet grade erst Knospen...Es gibt einen Extra-Thread hierzu, schau da ggf. mal rein, da erfährt man mehr über sie. Dann die Lady Hillingdon Climbing und die Crépuscule und die von rosa bis apricot gehende Charles Austin.Fall Du Dich für eine entschieden hast, helfen wir Dir gerne bei der Beschaffung.Es gibt noch mehr, sollen aber die anderen mal noch... 

Re:Pfirsich- oder champagnerfarbene Rose
Hm da gibt es eine Menge in dieser Farbe, wobei mir Kletterrosen nicht so viele einfallen. Aber z.b. Austin hat einen ganzen Haufen in den verschiedensten Pfirsich- oder auch Champagnertönen (wobei das für mich 2 recht verschiedene Farben sind), da wäre es schon hilfreicher, wenn Du genauer eingrenzen könntest, welchen Standort die Rose haben soll oder welchen Zweck.Grüße,Jocia
-
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Pfirsich- oder champagnerfarbene Rose
Hallo, Martha,wunderschöner Kletterer in Pfirsich: 'Meg' - Marcirs HMF-Bilder sind sehr treffend
. Kann groß werden, mein Exemplar war schon im 2. Jahr lässig auf fast 4 Metern, Ende offen
...Schöne GrüßeQuerkopf


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Pfirsich- oder champagnerfarbene Rose
Gärtnert deine Freundin auch in Klimazone 5a ?Das würde die Auswahl dann ja schon etwas einschränken...
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Re:Pfirsich- oder champagnerfarbene Rose
Entschuldigung, war die letzten beiden Tage nicht online.Hab' auch erst hinterher überlegt, dass die beiden Farben doch recht unterschiedlich sind, da war die Freundin schon weg. Sie gärtnert in wesentlich milderer Gegend als ich, also schon fast Weinbauklima.Freitag bin ich in Bad Tölz und da hätte ich gerne mal geschaut, ob ich was in der Art finde. Ganz ohne Namen wollte ich auch nicht aufkreuzen. Aber Freiburgbalkon hat ja schon einige genannt, die schon mal eine gute Auswahl darstellen.Die 'Meg' ist ja wunderschön, ich habe aber strickt den Auftrag, dass es gefüllte Blüten sein sollen, eher edelrosenähnlich.Ja bei den Austins könnte ich auch was finden.Danke Martha
Re:Pfirsich- oder champagnerfarbene Rose
Crown Princess Margareta wär dann wohl was, ist auch nicht so schwer zu bekommen und ist als großer Strauch schon fast an der Grenze zum Kletterer. Die letzen Tage hat sie hier in den Gärten unseres Viertel Hauptblüte gehabt. Da alle Knospen fast zur gleichen Zeit aufgehen ist das dann eine Riesenschau, geht zwar schnell vorbei, aber sie ist ja öfterblühend.
Re:Pfirsich- oder champagnerfarbene Rose
Wie wär's mit dem Rambler 'Alchymist' ?Duftet umwerfend gut zitronenartig, hat Farben von Pfirsich und im Verblühen von Champagner und ist wuuuunderschön !Und passt ideal zu Deiner Anforderung:
ich habe aber strikt den Auftrag, dass es gefüllte Blüten sein sollen,
Re:Pfirsich- oder champagnerfarbene Rose
@freiburgbalkon, Crown Princes Margareta und Climbing Champagner kommen in die enge Auswahl@tzara, so eine schöne Rosenschale und so schöne Fotos von Christine Helene ( aber wahrscheinlich zu wenig gefüllt)@Gizi, Alchymist kommt auch in die enge Auswahl.Vielen Dank für die VorschlägeMartha
Re:Pfirsich- oder champagnerfarbene Rose
au ja, die ist auch schön!Schon aufgeschrieben. :DMartha
Re:Pfirsich- oder champagnerfarbene Rose
Die WAR habe ich mal im Landhaus Ettenbühl im Verkaufscontainer gesehen, hat auch toll geduftet. Ist aber halt wohl nur was für wärmere Gegenden.au ja, die ist auch schön!Schon aufgeschrieben. :DMartha
Re:Pfirsich- oder champagnerfarbene Rose
...so warm wie ostfriesland
ne, ich hab sie an der südseite stehen an einer ziegelmauer. die abkürzung ist doof, aber ich kürze alle rosen ab, sonst werde ich wahnsinnig.

Re:Pfirsich- oder champagnerfarbene Rose
Eine witzige Abkürzung ist ja z. B. W.C. ( für Winchester Cathedral )
Zu Champagner fällt mir etwa Sebastian Kneipp ein .Ist zwar eine Teehybride , bei mir erklimmt sie aber mit geschmeidigen Trieben einen Rosenbogen .Stark gefüllte Blüte, aussen heller, etwas dunkleres Herz ; myrrheähnlicher Duft, der süchtig macht
Aktuelle Bilder muss ich erst bearbeiten resp. herunterladen .



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.