
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2008 (Gelesen 616570 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien 2008
Hallo,ich lasse sie auch dran. Ist halt Natur.
Bei mir hat es die Hagoromo am schlimmsten erwischt. War wohl einfach zu vorwitzig mit ihren frühen Neuaustrieben.LGNihlan

-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Hallo Bei uns sind nur Blätter verkrüpelt die von den Blattläusen besucht wurden und werden. auch wir lassen sie daran solche Blätter fallen in der regel von selber ab.LGAndrea
Re:Kamelien 2008
Hallo!!!
;Ddas ist echt schade das so viel schäden an den neutriebe zu beklagen sind ,bei uns ist gott sei dank nicht passiert
.die letzte kamelie blüt noch die black lace und dann heisst es warten
;die sasanqus sind die ersten ,mich wundert nur das die knospen noch nicht da sind da sie im herbst beginnen sollen ???NIHLAN!!!! ;)ich probiere es nocheinmal der zweite hakuhan kujaku hat wurzeln
;DBarbara!!! ;Ddeine fotos sind wie immer TOLLLL 






l.g
iga
iga
Re:Kamelien 2008
Andrea!!!!
;Dich muss dir eine kompliment machen nicht nur die kamelien von dir andrea sind toll
:oauch die tillandsien sind eine traum
,ist es egal was für holz man für sie nimmt ???sind sie echt mit heisskleber fixirt ,ich bringe das nicht übers herz 





l.g
iga
iga
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Hallo IgaAls unterlage ist Rebholz oder Thuja geeignet. Es sollte ein Holz sein mit Glatter Borke und Widerstandsfähig gegen Pilze. Zum aufbinden nehmen wir in streifen geschnittene Damenstrümpfe (Nailongstrümpfe). Weil sie elastisch und atmungsaktiv sind.Heißleim kann man auch nehmen aber die großen und graue halten meist nicht lange. Deshalb nehmen wir den Heißleim nur für ganz Kleine oder für Rosetten die meist schwer zum aufbinden sind. Um die Tillandsien kümmert sich vorwiegend mein Mann. LGAndreaAndrea!!!!;Dich muss dir eine kompliment machen nicht nur die kamelien von dir andrea sind toll
:oauch die tillandsien sind eine traum
![]()
,ist es egal was für holz man für sie nimmt ???sind sie echt mit heisskleber fixirt ,ich bringe das nicht übers herz
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Hallo zusammen! :DBei meinen Kamelien gibt es auch etliche geschädigte Blätter dieses Jahr, der Frost zu Ostern war vermutlich schuld, da es nur die Pflanzen betrifft, die draußen standen. Am schlimmsten hat es 'Okan Fischer' erwischt, da waren 80 % der Neutriebe vertrocknet, die übrig gebliebenen hatten zwar Blattschäden, sind dann allerdings kräftiger ausgetrieben als erwartet.
Inzwischen treiben so ziemlich an jeden abgestorbenen Neutrieb ein Ersatztrieb aus, mit Glück ist im Herbst von dem ganzen Spuk nichts mehr zu sehen. Nicht so gut davon gekommen ist 'Champagne Elegans', die hat fast alle Neutriebe verloren und treibt nur sehr verhalten aus. Bis vor kurzen blühte noch 'Tenshi' und 'Dahlonegan', bei den tropischen Temperaturen hilten sich die Blüten aber nur sehr kurz. Inzwischen schmücken die Pflanzen, sich fast alle mit frischen Grün, die meisten haben sich prächtig entwickelt, ich bin schon sehr gespannt auf den Blütenansatz dies Jahr. :DApropos! @ IgaBei den Sasanquas werden die Knospen erst im August erscheinen, im Moment sind sie noch wie die anderen mit dem Neutrieb beschäftigt.
:)Wie sieht es bei euren Pflanzen mit dem Samenansatz aus, die Äpfelchen an meinen Pflanzen, scheinen auch dem Frost zum Opfer gefallen zu sein, bis auf eine Sorte haben alle ihre Früchte abgeworfen. :-\Aber egal, ich habe eh keinen Platz mehr, alleine die Pflanzen auf meiner Terasse scheinen sich verdoppelt zu haben. ::)Hach, einfach herrlich!
LG., Oliver




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien 2008
Huhu Iga,wow, dass ist ja toll.NIHLAN!!!! ;)ich probiere es nocheinmal der zweite hakuhan kujaku hat wurzeln![]()
![]()


-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Guten Morgen!Es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Pflanzen im Neutrieb sind. Manche haben extrem stark getrieben, wie z.B. die Hakuhan Kujaku, andere haben nur winzige (ca. 2 cm) Triebe gemacht (Nuccio's Pearl. Schade, dass man sie nicht fragen kann woran es liegt.LGAnne
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
Hallo zusammen!Jetzt ist bei mir die Blüte auch praktisch durch. Nur "Snow Chan" trägt noch eine letzte, "Dahlonehga" und "Hatsuwarei" noch einige. "Kujaku-tsubaki" hat dieses Jahr keinen einzigen weissen Fleck in den Blüten, gefällt mir. Sie hatte allerdings immer nur wenige.Und eine der grossen alten Kamelien blüht auch noch recht, Namen kenne ich nicht. Muss mal ein Foto machen.Allen Pflanzen tut der leise Nieselregen seit gestern Abend nach den Wochen Trockenheit sichtlich gut. Ein Blättermeer in allen Grünschattierungen von gelbgrün bis rötlich dunkelgrün. Prächtig
So eine schöne Sasanquablüte wie vor 2 Jahren wäre ja schon toll. Hoffentlich gibt es einen angenehm warmen Sommer, damit dieser Wunsch Wirklichkeit wird (nicht nur der Sasanquas wegen!).@AnneDer unterschiedliche Austrieb begeistert mich auch. Und "Golden Glow" sogar marmoriert, lustig. Die alten Blätter sind es für mich nicht sichtbar. Die meisten Kamelien wachsen einem dieses Jahr ja förmlich um die Ohren.@OliverSamen haben bei mir überhaupt nur wenige angesetzt, die haben sie aber behalten z.B. "Oshima White" und "Unryu". Tropisch war's hier nicht, aber schwül und meine "Elegans Champagne" hat irgendwie die Kurve nicht gekriegt, ihre vielen dicken Knospen zu öffnen. Als ob sie die Blüte verpennt hätte, die späte Diva. Schade.Hat jemand von euch Erfahrung mit Blattdüngung bei Kamelien? Bei mir sind einige sehr kleine (sogar frisch Umgetopfte) aus was weiss ich für einem Grund arg hell und zart im Austrieb. Denen würde ich gern etwas Gutes tun.LG, barbara

gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
So, nach einem Gang durch den klitschnassen Garten...Eine der letzten Blüten von "Hatsuwarei", die knubbelige kleine Frucht von "Unryu" und der lustige Neuaustrieb von "Golden Glow".[td][galerie pid=31999]hatsuwarei 6/08[/galerie][/td][td][galerie pid=31995]unryu frucht[/galerie][/td][td][galerie pid=32000]golden glow neuaustrieb[/galerie][/td]
Und das ist die ältere Kamelie, von der ich die Sorte nicht weiss. Sie wächst eher breit als hoch und hat einen silbrigen Stamm.Hat jemand eine Idee? Kramer's Supreme?Gruss, b.[td][galerie pid=31998]rote italienerin 6/08[/galerie][/td][td][galerie pid=31996]rote italienerin einzeln[/galerie][/td][td][galerie pid=31997]rote italienerin blätter[/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2008
Oliver !!! ;Ddanke für die antwort ich wusste nicht wann die sasanquas die knospen ansetzen ;)Nihlan!!!
;Dich werde deinen hakuhan kujaku noch im pflege behalten da die wurzeln noch sehr schwach sind ,wäre das versenden noch zu früh . ;)wann glaubst du kann ich ihn dir senden ohne das er einen schaden bekommt
6 monate oder ein jahr ,ich weiss es nicht ???Anne!!!
der neuaustrieb ist echt sehr verschieden ,aber bei den meisten kamelien sehr gross 20 bis 30 cm ,nur der cornish snow wachst sehr langsam ca 2 cm ;)Barbara!!!
;Dder hatsuwarei ist TOLLLLL 






l.g
iga
iga
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Hallo Anne! :)Genau das beobachte ich auch gerade an meinen Pflanzen, mein 'Hakuhan Kujaku' hat im Gegensatz zu deinem nur sehr kurze Neutriebe gebildet, ebenso 'Elegans Champagne' und ein paar andere, die Mehrzahl hat aber sehr kräftig ausgetrieben, vor allem 'Kramer's Fluted Coral' und 'Komyoh' haben mächtige Neutriebe! :DDie verkümmerten Triebe würde ich auf den Frost zurückführen, aber ob der auch an den kräftigen Austrieben Schuld ist?LG., OliverGuten Morgen!Es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Pflanzen im Neutrieb sind. Manche haben extrem stark getrieben, wie z.B. die Hakuhan Kujaku, andere haben nur winzige (ca. 2 cm) Triebe gemacht (Nuccio's Pearl. Schade, dass man sie nicht fragen kann woran es liegt.LGAnne
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008












♥ magic is something you make ♥
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Wow, deine Paulownia ist ja klasse!
:DGlückwunsch!
@ Barbara
LG., Oliver


Ist eigentlich ganz einfach, wenn du bereits flüssig düngst, einfach die Lösung halbieren und in eine Sprühflasche füllen, ein bis zwei Tropfen Spülmittel hinzugeben, damit die Blätter besser benetzt werden und schon kanns los gehen. Durch die geringere Dosierung kannst Du dann fast täglich sprühen, aber meist tritt die Besserrung schon nach ein bis zwei Wochen ein.Hat jemand von euch Erfahrung mit Blattdüngung bei Kamelien? Bei mir sind einige sehr kleine (sogar frisch Umgetopfte) aus was weiss ich für einem Grund arg hell und zart im Austrieb. Denen würde ich gern etwas Gutes tun.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.