News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni - Bilder 2008 (Gelesen 32282 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Juni - Bilder 2008

Faulpelz » Antwort #60 am:

Dagegen wirkt dieses Motiv schon pampig-süß ;D
Dateianhänge
Blush-Damask-getropft.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #61 am:

Dagegen wirkt dieses Motiv schon pampig-süß ;D
die Blüte sieht tatsächlich aus, als sei sie aus Marzipan und liege bereit für die Tortendekoration ;) :D ;D Bei den Südtirolbildern gefällt mir das erste besonders gut. Ich glaube Dir, wenn man dort steht, möchte man unbedingt ein WW-Objektiv einsetzen. Meistens ist man aber doch enttäuscht vom Ergebnis, das Tal im Hintergrund ist durch die Verzerrung immer zu weit weg und der Vordergrund übergewichtig. Bei meiner alten Olympus konnte man Panoramaaufnahmen machen, wurde beim Fotografieren unterstützt und die Software hat es später ordentlich zusammengesetzt. Das war für Landschaftsaufnahmen eigentlich besser als Superweitwinkel.Man kann natürlich solche Panoramen mit Photoshop auch selber basteln, Stativ wäre dann hilfreich, aber wer mag das mit auf den Berg schleppen ???@Thomas, ich finde die Stacheln auch Klasse, nicht nur die Leuchtkraft der Rosenwaffen, es ist auch eine sehr ausgewogene Komposition mit Diagonalen in verschieden Richtungen und auch die rechte obere Ecke wird durch unscharfe Blätter perfekt ausgefüllt.
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Juni - Bilder 2008

Carola » Antwort #62 am:

Ich mach zur Zeit einen VHS-Kurs Fotobearbeitung und gestern haben wir ein Programm kennengelernt, das Panaorama-Fotos zusammen setzt!! Absolut klasse, man braucht kein Stativ, die Fotos müssen nur irgendwo überlappen und es gin ratzfatz. hier der link dazu http://www.tshsoft.de/panoramastudio/index.htmlLG, CarolaP.S: Thomas, ich hoffe, das mit dem Link ist ok, sonst bitte del, gell !
Tollpatsch

Re:Juni - Bilder 2008

Tollpatsch » Antwort #63 am:

Nun bin ich irritiert wegen -Ohrenschnippeln-,Soll ich die halbierten unteren Blätter retuschieren?Für mich gibt es den Stand....
Dateianhänge
Trompetenglocke.JPG
Tollpatsch

Re:Juni - Bilder 2008

Tollpatsch » Antwort #64 am:

oder nur Weissabgleich so...
Dateianhänge
Trompetenglocke2.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #65 am:

Nun bin ich irritiert wegen -Ohrenschnippeln-,Soll ich die halbierten unteren Blätter retuschieren?
Der Schnitt eines Motivs ist sehr schwierig, deshalb versuche ich möglichst nichts abzuschneiden. Wenn Du ein wunderbares Foto siehst, fällt ein Schnitt nicht auf, er ist einfach da, wo er hingehört. Aber wo gehört er hin? Wäre das nicht ein Thema für eine Diskussion hier?@Tollpatsch, bei Deinem Orchideenfoto hat mich sofort die abgeschnittene Blütenecke gestört. Wenn Du nur die Zunge zeigen wolltest, hätte der Schnitt wohl noch radikaler sein müssen.Die Blüte der Trompetenglocke ist ganz wunderbar, aber tatsächlich, der Schnitt ist nicht ganz gelungen, vielleicht hättest Du das halbe Blatt abschneiden sollen (ich meine in der Wirklichkeit, nicht im Foto ;) ) retuschieren wird nicht gehen.
Tollpatsch

Re:Juni - Bilder 2008

Tollpatsch » Antwort #66 am:

Nun bin ich irritiert wegen -Ohrenschnippeln-,Soll ich die halbierten unteren Blätter retuschieren?
Die Blüte der Trompetenglocke ist ganz wunderbar, aber tatsächlich, der Schnitt ist nicht ganz gelungen, vielleicht hättest Du das halbe Blatt abschneiden sollen (ich meine in der Wirklichkeit, nicht im Foto ;) ) retuschieren wird nicht gehen.
* geht nicht, gibt es nicht.Bei meiner Hintergrundtechnik, kein Problem,bitteschön...
Dateianhänge
Trompetenglocke2a.JPG
brm

Re:Juni - Bilder 2008

brm » Antwort #67 am:

* geht nicht, gibt es nicht.
Genau :)
Bei meiner Hintergrundtechnik, kein Problem,bitteschön...
Das ist aber keine saubere Arbeit... 8) Das geht auch besser... ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #68 am:

* geht nicht, gibt es nicht.Bei meiner Hintergrundtechnik, kein Problem,bitteschön...
Respekt :) ich finde es ziemlich sauber, bisschen Schmutz kann man aushalten, ich hätte nicht gedacht, dass das bei dieser haarigen Blüte geht.
Tollpatsch

Re:Juni - Bilder 2008

Tollpatsch » Antwort #69 am:

aber nun geht es in Richtung -Portrait -,wenn ich alles lästige wegnehme...
Dateianhänge
Trompetenglocke2b.JPG
brm

Re:Juni - Bilder 2008

brm » Antwort #70 am:

Hier meine Version... 8) Ganze 2 Minuten hat es mich gekostet...
Dateianhänge
Trompetenglocke2br.jpg
Tollpatsch

Re:Juni - Bilder 2008

Tollpatsch » Antwort #71 am:

* geht nicht, gibt es nicht.
Genau :)
Bei meiner Hintergrundtechnik, kein Problem,bitteschön...
Das ist aber keine saubere Arbeit... 8) Das geht auch besser... ;)
*klar..schau mal die Zeitdifferenz,so schnell geht nicht einmal ein Schnellschuß...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #72 am:

Ganz ohne Beiwerk wirkt es etwas unbekleidet ;) obwohl die Schnitte am oberen Stängel nicht ganz optimal sind. Kannst Du nicht die 3 Stängelansätze retuschieren, die Knospen aber dranlassen? ::)
tomatengarten

Re:Juni - Bilder 2008

tomatengarten » Antwort #73 am:

die goldmohn-invasion ist angekommen. ich liebe diese kleinen zuckertueten, die in weiss, gelb und orange den garten zum strahlen bringen
Dateianhänge
goldmohn_blueht.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #74 am:

Papaver ´Marlene´ ist ein toller Hintergrund :) ich habe ein bisschen damit gespielt.Aufgabe war, eine unbeleuchtete Astrantiablüte vor der sonnenbeschienenen Marleneblüte zu fotografiere, es war sehr windig und die Sonne schien nur zeitweise. Alle Blüten wiegten sich im Wind und Marlene war mal in der Sonne, mal im Schatten. Es ging bei diesen Bedingungen nur mit Glück und ohne Stativ.
[td][galerie pid=32022][/galerie][/td][td][galerie pid=32023][/galerie][/td]
Antworten