News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Harlekinweide-wie tiefe Wurzeln? (Gelesen 15876 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Harlekinweide-wie tiefe Wurzeln?

biene100 »

Hallo liebe Gartenexperten!Meine Nichte hat ein Bäumchen Salix integra Hakuro nishiki geschenkt bekommen.Kann sie dieses bedenkenlos über den Rohren der Erdwärmeleitungwelche 1,5 m im Boden liegen pflanzen? ???Ich würd mich ja nicht trauen,da Weiden ja Tiefwurzler sind,nicht?Aber sie meint,das Bäumchen sieht ja sooo harmlos aus.... ;)Was meint Ihr dazu?
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
ulho
Beiträge: 92
Registriert: 18. Mär 2007, 14:09
Kontaktdaten:

Re:Harlekinweide-wie tiefe Wurzeln?

ulho » Antwort #1 am:

Steht die Weide denn überhaupt auf eigenen Wurzeln?Vieleicht ist ja kostensparend auf eine üble (= schnell und tief wurzelnde) Unterlage veredelt worden.Anderseits würde ich vermuten dass eine Erdwärmeleitung wurzelfest ist,1.5 m ist auch schon eine ordendliche Tiefe.(edit Fernwärme -> Erdwärme, muss ja nicht das gleiche sein)
Habakuk

Re:Harlekinweide-wie tiefe Wurzeln?

Habakuk » Antwort #2 am:

Also ein Teichbauer hat mir einmal erzählt, er hätte im Boden Weidenwurzeln gefunden und der nächste Baum war 200 m entfernt...Welche Deiner Nachbarn in dem Abstand haben noch Erdwärme ? ;D ::) ;DDer Boden rund um Erdwärmeleitungen ist im Normalfall zu kalt, als dass Wurzeln hinwachsen. Andrerseits kondensiert dort die Bodenfeuchte der Bodenluft und der Boden ist dort um eine Spur wasserreicher. Ein Grund um hinzuwurzeln. Guter Rat ist teuer.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Harlekinweide-wie tiefe Wurzeln?

biene100 » Antwort #3 am:

Steht die Weide denn überhaupt auf eigenen Wurzeln?Vieleicht ist ja kostensparend auf eine üble (= schnell und tief wurzelnde) Unterlage veredelt worden.
Tja,das vermute ich ja auch.Gizi,Deine Überlegungen sind aber auch interessant....Herzlichen Dank für Eure Antworten,vielleicht weiss ja noch jemand etwasüber das Thema.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Harlekinweide-wie tiefe Wurzeln?

bernhard » Antwort #4 am:

bei solchen fragestellungen ist mE auch immer die relation zwischen oberirdischen und unterirdischen pflanzenteilen relevant. hier kann man in der regel von einem zusammenhang ausgehen - ein frage der versorgungsnotwendigkeit.kleingehölz - geringe wurzelmassegroßbaum - große wurelmassedie genannte weide ist wohl in die kategorie "sträucher" einzuordnen sein. die unterlage wird schwer zu ermitteln sein. wenn man davon ausgeht, dass die veredlung nie abstribt bzw. die unterlage nicht überhand gewinnt wird die gefahr wohl eher geringer sein.ein weiterer faktor ist die art bzw. das material aus dem die leitung besteht, bzw. die beschaffenheit der oberfläche derselben. einen freibrief gibts in solchen fällen und gerade bei weiden nie. diese entscheidungen muss man immer für sich selbst treffen.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten