News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen im Frühling 2008: Es fängt an (Gelesen 76684 mal)
-
freiburgbalkon
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Du hast aber Seltenheiten, ich glaube, außer Dir hat sie nur noch Beate, oder?Was morbides
-
Marion
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
zwerggarten, die wahre und echte Tuscany ist das ganz bestimmt nicht. Die Leibhaftige ist weniger gefüllt und hat ein klares Rund in der Blütenform.Die Tage mache ich mal ein Vergleichsfoto von meinem Liebchen.immer noch bin ich etwas unsicher, ob es nun 'tuscany' oder 'tuscany superb' ist
-
zwerggarten
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Au fein, marion, danke! Ich habe mich schon mit dem gedanken arrangiert, mal wieder eine fehllieferung erlitten zu haben. Ob ich jetzt diese gerüschte prachtversion wieder rausschmeiße? Und wo bekomme ich die wahre tuscany sicher? :/
-
toto
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Hier nochmal eine Reihe - hoffentlich klappt es jetzt mit der "Ordnung", damit nicht wieder alles zu breit wird
...[td][galerie pid=32004]unbekannt3231.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=32005]SouvenirdeMalm_3238.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=32006][galerie pid=32007]MaitredeEcole3234.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=32008]LaReine3236.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=32009]GloiredeDijon3246.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=32010]ClaudiaCard_3233.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=32011]ClaudiaCard_3232.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=32012]Bourbonunbekannt3244.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=32013]Austinrambler3239.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=32014]unbekannt3237.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=32015]unbekannt3240.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=32016]unbekannt3241.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=32017]unbekanntBoubon3243.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=32018]unbekanntbourbon3242.jpg[/galerie][/td]
Die C.C. hatte ich geschenkt bekommen, gefiel mir anfangs überhaupt nicht, da ich die Edelrosen nicht sehr mag - allerdings hat sie sich im Aufblühen unglaublich verändert - in der Knospe gleicht sie Edelrosen, im Aufblühen ganz und gar den historischen.(OT: Maitre de Ecole ist nicht mit drauf gekommen.... keine Ahnung, versteh die "Zeichensprache nicht )
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Hallo toto !Die Nr.3241 könnte die Paul Noel sein, oder die Paul Transon. Sie ist so schön und ich hatte sie, aber sie ist mir jedes Jahr erfroren und hat nie mehr geblüht. Habe mich leider von ihr trennen müssen. Bei uns kann es sehr kalt sein.LG Elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Maitre de Ecole ist ja herrlich .Ich würde auch auf Paul Noel tippen bei Nr. 3241 .Nr. 3242 ist m. E. eher eine Moosrose , des moosartigen Überzugs an den Knospen wegen .
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
toto
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Danke für die Hilfe - die Paul Transon und Noel hatte ich in meiner ersten "Sammlung" schon gezeigt, die ist es leider nicht. Ich denke eher an Felicia oder so ähnlich. Bin aber nicht sich. Sie hat kaum Stacheln, ist weit über 2m hoch und jedes Jahr vollblühend ohne Probleme, gesundes Laub... Blüten bis zum Frost...Moosrose ist klar - nur welche
Sollte eine Portland sein, davon stehen hier auch einige - unglaublicher Duft.
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Die Blüte von 3241 sieht für mich aus wie Mortimer Sackler. Wenn das Laub einen Touch von Moschata hat, könnte er es sein. Es müßte aber eine neuere Rose sein, denn Morti kam ca. 2005 auf den Markt!?Gloria
-
toto
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Ne, ne.... ich habe jetzt hier noch mal ne Abbildung, wo Knospe, Blüte und fast verblüht drauf sind.Beim Öffnen ist sie teils ganz zart gelblich in der Tiefe, dann nacher eher rose-rosa/weißlich. Zum Schluß fast weiß.Und wie gesagt: Blüte bis zum Frost. Blütenbüschel stachelos - keine Moosrose.Muß ne ältere sein - denn ich habe seinerzeit fast ausschließlich historische Rosen gepflanzt. Keinesfalls eine moderne Rose.
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
könnte die 3190 aus der ersten sammlung nicht mme isaac pereire sein, vor allem auch von den knospen her?
-
freiburgbalkon
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Toto, tolles GdD-Bild! Und auch sonst, vielen Dank!
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Hallo Elis, Deine Rosenfotos sind Klasse, vor allem Mistress Quickly.LG bustante
Ordnung ist das halbe Leben.
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Hallo Bustante !Willkommen im Forum
. Danke für das Kompliment. Jetzt blühen die Rosen schon so schön und sind noch gesund. Hoffentlich lange.Die The Countryman fängt gerade an zu blühen.LG Elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer