News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spindelrasenmäher (Gelesen 73893 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Rasenmäherwahl? Sichel- oder Spindelmäher für diesen Garten --> mit Foto!

SouthernBelle » Antwort #15 am:

Wieviel qm?Es gibt einen AkkuSpindelmaeher (von Bosch glaub ich), der sehr klein und handlich ist.Wenn es so klein ist, wie es auf dem Photo aussieht, kannst Du aber sowieso auch mit ner Nagelschere schneiden ;DAlso zB Dein bevorzugtes Handmaehermodel plus ein AkkuKantenschneider oder gar eine Handschere? Handschere geht allerdings in die Sehnen.
Gruesse
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Rasenmäherwahl? Sichel- oder Spindelmäher für diesen Garten --> mit Foto!

Susanne » Antwort #16 am:

Ich würde vor allem die Steinränder so tief legen, daß ich mit dem Mäher drüberfahren kann. Dann mäht er die Ränder gleich mit. Im Moment sehen die Steine noch sehr unbefestigt aus...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
jimmy_bod
Beiträge: 12
Registriert: 17. Mär 2008, 09:59

Re:Rasenmäherwahl? Sichel- oder Spindelmäher für diesen Garten --> mit Foto!

jimmy_bod » Antwort #17 am:

Hallo Cornelia,Rasenfläche hat 28 qm (München grüßt ;))Also denkst Du, daß der Handmäher in diesen Buchten zwischen den Beeten funktional ist? Ich habe irgendwie das Gefühl, daß dorten der kleine Elektromäher von Wolf besser zu handhaben ist, weil dieser eben auch quasi auf der Stelle ohne Vorwärtsbewegungen mäht.Grüße, Jimmy
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Rasenmäherwahl? Sichel- oder Spindelmäher für diesen Garten --> mit Foto!

SouthernBelle » Antwort #18 am:

Susanne hat recht!Mit tiefergelegten Steinen kommst Du vermutlich ueberall rueber. Fuer den Superlook wuerde ein Perfektionist (ich nicht) aber doch nachschneiden, die Graeser, die dem Rasenmaeher durch Wegducken entkommen sind.
Gruesse
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rasenmäherwahl? Sichel- oder Spindelmäher für diesen Garten --> mit Foto!

fars » Antwort #19 am:

Ich habe irgendwie das Gefühl, daß dorten der kleine Elektromäher von Wolf besser zu handhaben ist, weil dieser eben auch quasi auf der Stelle ohne Vorwärtsbewegungen mäht.
Dein Gefühl trügt dich nicht.Handbetrieben Spindelmäher benötigen eine gewisse "Anlaufstrecke". Außerdem fliegt ein Teil des Schnittguts unkontrolliert in der Gegend herum. Verschandelt u.U. deine Beete.Bei deiner Parzellierung würde ich auch zu einem Elektromäher raten. Aber Steine unbedingt bodeneben versenken. Darfst du mehrmals machen, da sie sich nachen jedem Frost heben.
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Rasenmäherwahl? Sichel- oder Spindelmäher für diesen Garten --> mit Foto!

pinat » Antwort #20 am:

Im Moment sehen die Steine noch sehr unbefestigt aus...
Günstiger wäre gewesen, die Steine zuerst ordentlich zu verlegen, und dann erst den Rasen.Noch wäre vielleicht die Möglichkeit, den Rollrasen an den Rändern umzuschlagen, die Steine zu setzen (höhengleich mit der späteren Rasenfläche) und erst dann den Rasen wieder ganz auszurollen. Das ist zwar nochmal etwas Aufwand, würde dir aber in Zukunft eine Menge Arbeit ersparen.
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
jimmy_bod
Beiträge: 12
Registriert: 17. Mär 2008, 09:59

Re:Rasenmäherwahl? Sichel- oder Spindelmäher für diesen Garten --> mit Foto!

jimmy_bod » Antwort #21 am:

Hallo zusammen,yup hatte ich vergessen zu erwähnen. Die Steine kommen alle noch auf Höhe zum Grund des Rasens. Fars hat mich in meinem Gefühl schonmal bestätigt und es wird wohl besser zu sein, den Elektormäher zu verwenden... dann muß die Arbeit eben Samstags verrichtet werden. Auch die anderen Tipps, dass das Streugut in die Beete gelangen könnte, ist natürlich ebenfalls ein Argument.Vielen Dank schonmal für Eure hilfreichen Antworten.Grüße, Jimmy
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Rasenmäherwahl? Sichel- oder Spindelmäher für diesen Garten --> mit Foto!

Wiesentheo » Antwort #22 am:

Günstiger wäre es gewesen,die Steine erst zu setzen.Aber das kannst du noch.Bedenke,dass der Rasen noch aufwächst.Das heißt,dass die Oberfläche,die es jetzt gibt ein wenig höher wird.Also die Steine nicht ganz bündig setzen.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
jimmy_bod
Beiträge: 12
Registriert: 17. Mär 2008, 09:59

Re:Rasenmäherwahl? Sichel- oder Spindelmäher für diesen Garten --> mit Foto!

jimmy_bod » Antwort #23 am:

Günstiger wäre es gewesen,die Steine erst zu setzen.Aber das kannst du noch.Bedenke,dass der Rasen noch aufwächst.Das heißt,dass die Oberfläche,die es jetzt gibt ein wenig höher wird.Also die Steine nicht ganz bündig setzen.Frank
Danke für den Tipp! :)Wieviel schätzt Du, dass es noch höher wird ?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rasenmäherwahl? Sichel- oder Spindelmäher für diesen Garten --> mit Foto!

Staudo » Antwort #24 am:

Das kommt ganz darauf an. Ist der Untergrund weich, setzt sich der und die Steine schauen womöglich zu weit raus. Ist der Untergrund fest, kann es sein, dass der Rasen hochwächst.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Rasenmäherwahl? Sichel- oder Spindelmäher für diesen Garten --> mit Foto!

Wiesentheo » Antwort #25 am:

Staudenmanig hat es schon gesagt.Ich denke Mal,wenn ich das Bild so sehe,dass er sich nich all zu viel setzt.Wenn die Steine nicht in Beton gesetzt werden,kann man sie immer noch mit der atom getriebenen Dampframme etwas senken. ;DFrank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
jimmy_bod
Beiträge: 12
Registriert: 17. Mär 2008, 09:59

Re:Rasenmäherwahl? Sichel- oder Spindelmäher für diesen Garten --> mit Foto!

jimmy_bod » Antwort #26 am:

Der Boden ist ziemlich lehmig und die Steine kommen noch in ein Kiesbett. Somit sollte sich der Rasen mit der Zeit noch etwas "heben". Ich werde die Steine jetzt mal ca. 1cm oberhalb des Rasengrundes legen. Sollte ok sein, oder?
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Rasenmäherwahl? Sichel- oder Spindelmäher für diesen Garten --> mit Foto!

Wiesentheo » Antwort #27 am:

Nimm lieber zwei.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Rasenmäherwahl? Sichel- oder Spindelmäher für diesen Garten --> mit Foto!

Susanne » Antwort #28 am:

Jimmy,wenn du die Steine nicht mit einem (für diese Anlage völlig überflüssigen) Betonfundament unterlegst, werden sie sich auch noch setzen. Zumal die Erde in den Beeten bei der Bepflanzung bewegt wird. Die Kiesbettbastelei kannst du dir sparen, sowas hat nur Sinn, wenn das Bett seitlich festen Halt hat, zum Beispiel durch Kantensteine. So ein "freischwebendes" Kiesbett, wie du es planst, endet damit, daß die Erde aus dem Beet vom Regen ins Kiesbett gewaschen wird, und der Kies bei Erdarbeiten ins Beet rutscht. Das ist Kikikram, darauf würde ich keine Zeit verschwenden.Tritt den Boden unter den Steinen fest, dann besorge dir etwas Sand, damit du die Steine leichter in der Höhe ausrichten kannst, und fertig. Wenn ein Stein zu hoch liegt, tritt drauf, wenn einer zu tief liegt, gönne ihm noch etwas mehr Sand.Es wird immer mal ein Stein ins Beet rutschen, das ist bei so einer Konstruktion unvermeidlich, aber dann wirst du froh sein, daß du den Stein einfach nur wieder an seinen Platz zu setzen brauchst.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
jimmy_bod
Beiträge: 12
Registriert: 17. Mär 2008, 09:59

Re:Rasenmäherwahl? Sichel- oder Spindelmäher für diesen Garten --> mit Foto!

jimmy_bod » Antwort #29 am:

Guten Morgen zusammen,Susanne, ja Du hast recht. Ich habe halt den Weg hinten mit einem Kiesbett versehen und halt noch nen Haufen Kies über und da dachte ich mir... Aber stimmt schon, es ist ansich Unfug. Auf den Sand werde ich auch verzichten, denn wenn ein Stein höher muß, dann kommt halt was von der Erde drunter.Den Tipp von Wiesentheo mit 2 cm werde ich auf jeden Fall beherzigen.Vielen Dank für all die Tipps *Beide Daumen hoch* :)
Antworten