News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zeitfaktor - Selfconvenience (Gelesen 1694 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Der Zeitfaktor - Selfconvenience

Aella » Antwort #15 am:

Ich finde, ein paar Sachen sollte man zuhause haben um was vernünftiges zaubern zu können, auch wenn der Kühlschrank leer ist:gute Kartoffeln (ich seh zu, dass ich kleine habe, die als Pellkartoffeln rasch durch werden)NudelnZwiebelnKnoblauchKräuterein gutes Öl und/oder Butterschön ist es auch wenn man folgendes daheim hat:Dosentomatenhaltbares Gemüse (Knollensellerie, Karotten, Kraut, Porree im Winter, im Sommer gibt es meistens was im Garten, da braucht man nicht unbedingt Vorrat, Blumenkohl hält auch ein paar Tage)BrotKäse MilchEierÖlsardinenOlivenAsia-Quadrat-Nudelpackerl 8)Wovon habt ihr immer Vorrat?Daraus lässt sich immer irgendwas zaubern
das von dir genannte und natürlich noch so sachen wie reis, mehl, tiefgefrorene kräuterbutter, diverse (teilweise) selbstgemachte pestos im kühlschrank. selbstgemachte brühwürze, essig, senf, ketchup, oliven, getrocknete tomaten in öl, kapernäpfel, saure gurken, tomatenmark etc.fast immer an "frischen" sachen hab ich noch frischkäse und/oder saure sahne im kühlschrank. ebenso schinkenspeck und kochschinken eingefroren.aus diesen "grundmitteln" kann man eigentlich schon zig gerichte zubereiten.wenns dann noch frischen salat, mangold, zucchini, kräuter etc im garten hat, brauch man kaum mehr einkaufen. ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten