News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Habe ich meine Tomatenpflanzen "getötet"? (Gelesen 1591 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
voodoo
Beiträge: 5
Registriert: 27. Apr 2008, 11:05

Habe ich meine Tomatenpflanzen "getötet"?

voodoo »

Hallo,ich habe dieses Jahr das erste mal Tomatenpflanzen "aufgezogen" SmileAls es dann endlich wärmer wurde, hab ich sie in Kübeln nach draußen gepflanzt.Dabei hat der Geiz gesiegt und ich habe die billigste, naja kostenlose Erde genommen. Gab da neulich 25 kg-Säcke für umme.Hab die Tomaten dann umgepflanzt. Sind auch erst ganz gut gewachsen. Allerdings sind die unterstens Blätter immer nur runtergehangen, haben sich zusammengerollt und wurden gelb.Ich dachte mir, dass das vlt. schon von der Billigerde kommen könnte, und habe mit Floragard gekauft.Anschließend die Tomaten großzügig ausgegraben, die Wurzeln von der Erde befreit und in die neue Erde gepflanzt..Am gleichen, und am Tag darauf sah soweit alles gut aus. Erste heute, 2 Tage nach der Umpflanzaktion lassen sie ganz schön die Flügel hängen.Denkt ihr, die Pflanzen werden wieder ein größer verzweigtes Wurzelwerk bilden, oder war das der Gnadenstoß? :'(
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Habe ich meine Tomatenpflanzen "getötet"?

marygold » Antwort #1 am:

Am Umpflanzen liegt es sicher nicht, Tomaten sind so robust, dass sogar abgebrochene Geiztriebe Wurzeln ziehen. Womit hast du gedüngt, wo stehen deine Pflanzen und wie groß sind die Töpfe?
Eva

Re:Habe ich meine Tomatenpflanzen "getötet"?

Eva » Antwort #2 am:

Das "Rumhängen" kommt wahrscheinlich daher, dass beim Umsetzen das Wurzelwerk geschädigt wurde und wenn es dann zu regnen aufhört und etwas wärmer wird, wird eben nicht genug Wasser mehr rangeschafft. Du kannst den Pflanzen helfen, wenn Du sie etwas schattierst, gut feucht hältst, oder auch gegen viel Wind schützt, falls ihr welchen habt. Z.B. könnte ich mir vorstellen mit Pflanz-Vlies abzudecken und das Vlies anzufeuchten. Noch ein "hätt'i-war'i-dat'i" Beitrag: Wahrscheinlich wäre es besser gewesen, die vorhandene Erde aufzubessern (z.B. eine gute Handvoll Steinmehl eine Schaufel Kompost und zwei Esslöffel Tomatendünger pro Kübel), meine Tomaten kriegen auch immer Mitbewohner an die Füße, das scheint sie zu freuen: Blümchen (Lobelien, Ringelblumen, Astern, Zinnien, einjähriger Rittersporn, Kornrade, Jungfer im Grünen...), Kräuter (Basilikum und Bohnenkraut gehen super, Petersilie lässt sich bitten, Dill geht manchmal super manchmal nicht), auch andere Gemüse setze ich dazu, wenn der Topf groß genug ist, z.B. Mangold, oder Salat. Wenn es relativ feucht ist, sollte man sehen, dass die unteren Blätter nicht den Boden berühren, weil sie dann leichter Krankheiten auflesen können. Ich mach die ab, wenn sie so groß sind, dass sie aufstehen, und die Tomate sie nicht mehr unbedingt braucht.
Benutzeravatar
voodoo
Beiträge: 5
Registriert: 27. Apr 2008, 11:05

Re:Habe ich meine Tomatenpflanzen "getötet"?

voodoo » Antwort #3 am:

Also Wurzelwerk wurde auf jeden Fall geschädigt. Ich habe die alte Erde ja auch in Wasser weggewaschen. Die alte Erde wollte ich weg haben, da die neuen Blätter meiner Chilipflänzchen verkrüppelt waren und ich das nun auf die Erde geschoben habe.Neulich hatten alle, auch Tomaten ein paar Blattläuse. Alles mit Neem behandelt.Die Tomaten stehen überacht auf unserer Terasse. Licht kommt den ganzen Tag ran, aber Regen hat keine Chance. Auch gegen Wind sind sie da ziemlich gut geschützt. Ich werde sie aber dann wohl jetzt ein bischen in den Schatten stellen. Als Dünger habe ich mir den BioTrissol Tomatendünger von Neudorff zugelegt. Naja, den bruach eich ja nun auf jeden Fall die nächsten 6 Wochen nicht, da die Erde ja vorgedüngt ist. Also denkt ihr, dass die sich wieder fangen müßten? Puh, dann besteht also noch Hoffnung :D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Habe ich meine Tomatenpflanzen "getötet"?

Aella » Antwort #4 am:

solange die braunfäule nicht zuschlägt, sind tomaten eigentlich meeegarobust. die werden ganz sicher wieder. spätestens in einer woche stehen alle wieder stramm und wachsen dir über den kopf hinaus! :D (etwas schattieren und feucht halten ist aber trotzdem gut)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
voodoo
Beiträge: 5
Registriert: 27. Apr 2008, 11:05

Re:Habe ich meine Tomatenpflanzen "getötet"?

voodoo » Antwort #5 am:

Vielen Vielen Dank euch allen.. Ihr macht mir echt Mut ;D
Antworten