News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen im Frühling 2008: Es fängt an (Gelesen 74264 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Scilla » Antwort #1095 am:

Schöne Rosen habt Ihr alle, zum Schwelgen schön .Leider hat es wieder einige Schätzchen, die des Wetters wegen fast ausschliesslich die berühmten Matschbälle produzieren .Zum Glück hats auch viele, deren Blüten erstaunlich regenverträglich sind :) .Hier ein paar von mir :
Dateianhänge
Frl__Sombreuil__Juni_08.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Scilla » Antwort #1096 am:

Die Louise gefällt mir so gut, dass ich sie gleich in doppelter Ausführung habe .
Dateianhänge
L__Odier__Mai_08__1_.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Scilla » Antwort #1097 am:

Noch diese :
Dateianhänge
Verheissungsvoll__Biedermeier__Juni_08.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

cyra » Antwort #1098 am:

zu Biedermeier passt Lovely Green. Bin gespannt, wie lange die Blüte braucht, um aufzugehen ::) Lovely Green 2396Katharina Zeimet blüht zum ersten Mal :D :D Katharina Zeimet 2478Louise Bugnet hat noch eine Knospe übrigLouise Bugnet 2197
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

cyra » Antwort #1099 am:

Amber Abundance, die erste Blüte :D Amber Abundance 1und Ambridge Rose ebenso :D Ambridge Rose 2634Botticelli, die für einen Bodendecker ganz schön viel Charme hatBotticelli 2620Botticelli 2624Johann Strauß ist im aufblühen sehr elegantJohann Strauß Knospe 2510Johann Strauß 2508Johann Strauß halboffenEvelyn in voller PrachtEvelyn 2503
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

cyra » Antwort #1100 am:

Rose du Roi von dunkelrot bis purpurviolettRose du Roi 2592die Knospe dunkelrotRose du Roi 337die frische Blüte auchRose du Roi 2597nach 2 Tagen wird sie violetterRose du Roi 336eine wunderschöne Rose, zu mir von einem lieben Forumsmitglied gekommen :D :D Danke! :-* schon bei seiner ersten Blüte am schwelgen: The Prince :D The Prince 2595auch die Dame aus USA zeigt ihre erste Blüte, die allerdings ein wenig derangiert ist, wie mir scheint. San Leandro dark red (naja, unter dark red verstehe ich was anderes ::) diese hier geht noch stark Richtung Magenta. Ich übe mich in Geduld und warte auf weiter Blüten...San Leandro dark red 2637
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

cyra » Antwort #1101 am:

Hallo toto, deine dunkle unbekannte Bourbonin gefällt mir :D :D wie bringst du die Bildchen eigentlich nebeneinander? Das ist ja viel Platzsparender!ciaocyra
Grüße, cyra
callis

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

callis » Antwort #1102 am:

Die Einzelblüte von 'Paul's Scarlett Climber ist nicht sonderlich beeindruckend, aber die Kletterrose insgesamt schon.
Dateianhänge
Rose_Pauls_Scarlett_Climber_00191.jpg
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Faulpelz » Antwort #1103 am:

Hallo Cyra,mir fällt auf, dass du Rosen unheimlich gut fotografieren kannst. Sehr schöne Bildgestaltung. Besonders das Hochformat hat es mir angetan.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
toto

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

toto » Antwort #1104 am:

Hallo toto, deine dunkle unbekannte Bourbonin gefällt mir :D :D wie bringst du die Bildchen eigentlich nebeneinander? Das ist ja viel Platzsparender!ciaocyra
Gute Frage: SEHR auufwendig an meinem mac.Zum einen braucht man wohl nur bestimmte Zeichen für Absatz, Anfang/Ende ect. . Dann sollten die Bilder vorher in der Galerie sein - dann raufladen, sortieren, Absatzzeichen einfügen. Bei mac allerdings: bei jedem Bild entsteht nochmal Text und Bild, was jedesmal extra gelöscht werden muß.Mit Win sollte es einfacher sein.Die dunkle Bourbonin ist Nuits de Young, und die finde ich jetzt unter gallica Rosen - ist aber bemoost ( ??? ). Es könnte auch Tuscany sein. Die andere ( erste ), die ich zeigte, war Cardinal de Richelieu.
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

cyra » Antwort #1105 am:

Hallo Cyra,mir fällt auf, dass du Rosen unheimlich gut fotografieren kannst. Sehr schöne Bildgestaltung. Besonders das Hochformat hat es mir angetan.LG Evi
danke, Evi :D :D
Grüße, cyra
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Frank » Antwort #1106 am:

Hallo Cyra,mir fällt auf, dass du Rosen unheimlich gut fotografieren kannst. Sehr schöne Bildgestaltung. Besonders das Hochformat hat es mir angetan.LG Evi
Cyra, das ist mir beim Bewundern der Schätze auch schon aufgefallen :D :D :D . Liegt aber auch an den zauberhaften Objekten, nicht wahr...! ;) :DMein diesjahriger neuer Liebling ist die Rose "Scharlachglut" - mit Mühen aus England mitgenommen im letzt5en Jahr - es hat sich gelohnt! :D :D :D
Dateianhänge
Rosa_Scharlachglut_1_03-06-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

elis » Antwort #1107 am:

Hallo Cyra !Die Lovley Green geht nicht ganz auf, sie bleibt so halbgeöffnet lange stehen und hält sich super gut. Sie bekommt dann kleine Rosa Punkte. Ich mag sie sehr gerne und freue mich schon wenn sie aufgeht. Bei mir dauert es noch eine Weile.LG Elis.Das Bild ist von 2007
Dateianhänge
Rose_Lovley_Green0507c.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

cyra » Antwort #1108 am:

Cyra, das ist mir beim Bewundern der Schätze auch schon aufgefallen :D :D :D .Liegt aber auch an den zauberhaften Objekten, nicht wahr...! ;) :D
Hallo Frank, natürlich! 8) und an meinem tollen 105mm Macro-Objektiv. :D :D An mir jedenfalls nicht, ich hab meine Röslein mal ohne viel Aufhebens durchfotografiert ;D. Ich bemühe mich schon eher um einen guten Weißabgleich und eine Farbbearbeitung, die die echte Farbe rüberbringt, obwohl mir das auch nicht immer ganz gelingt, aber es wird besser...ciao, cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

cyra » Antwort #1109 am:

Danke, Elis, ich bin schon gespannt. Hatte im Vorjahr (Herbstkauf im Container) eine Blüte, die auch ewig hing, sie war auch etwas rosa. cyra
Grüße, cyra
Antworten