
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Stauden als Schnittblumen (Gelesen 16271 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Stauden als Schnittblumen
das kann alles mögliche sein
die echte sommeraster ist einjährig und heißt callistephus chinensisdann könnte es noch eine alpenaster sein (aster alpinus)oder ein erigeron (feinstrahlaster)

Re:Stauden als Schnittblumen
*echte Alpenastern halten ewig und sehen so aus......Hat jemand einen tipp für den Namen der "Sommerastern" Staude? Ich hab nämlich auch schon einen Ableger gekriegt. die Blüten sind so groß wie große Herbstastern Blüten, sie haben ein gelbes Auge und außenrum einen kurzen dicken Kranz von pink oder violetten "Blütenblättern". sie sind ca. 25 cm hoch und wirken viel weniger verholzt als Herbstastern. Halten in der Vase sehr lang und wirken so ein bisschen 70er Jahre Prilbumen-Mäßig in ihrer Fröhlichkeit.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18577
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Stauden als Schnittblumen
Oh ja. Am besten gefällt mir die rot- bis pinkfarbene Sorte "Forescate", wegen ihrer Leuchtkraft. Sie ist aber etwas pflegebedürftiger.schnittlauch ist auch prima!
Re:Stauden als Schnittblumen
gelbe zeit?
bei mir ist alles lila blau rosa. gelb blüht derzeit ausnahmslos die trollblume


- lerchenzorn
- Beiträge: 18577
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Stauden als Schnittblumen
Wenn es eine Sommeraster ist, die erst ab Juni bis August blüht, kommt Aster amellus oder eine Verwandte in Frage.Hat sie schon geblüht oder ist noch dabei, dann können es Aster alpinus oder die größere Aster tongolensis sein.Erigeron speciosus wurde hier schon genannt. Am besten ein Bild einstellen.Namen der "Sommerastern" Staude?
Re:Stauden als Schnittblumen
Ich hänge mal so einen kleinen Strauß an... Er ist winzig, knapp 20 cm im Durchmesser.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18577
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Stauden als Schnittblumen
Dafür strahlt er durchs ganze Zimmer - toll. Und wieder wurde ein Garten zusammengeschoben. Oder warens sogar zwei? ;)Gibt es wirklich Geranium-Blüten, die kleiner als rosa Rosenblüten sind? Oder ist das Rubus im Vordergrund? Und das große links oben gar kein Geranium, sondern eine frühe Malve?
Re:Stauden als Schnittblumen
Für so einen Zwerg brauche ich nichts zusammenzuschieben.
Machen wir ein Ratespielchen draus. Hier ist Ausschnitt 1.


Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Stauden als Schnittblumen
... und Ausschnitt 3. Viel Spaß!

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Stauden als Schnittblumen
1:dunkle nelken, vinca major 'variegata', rose 'maria lisa', erdbeeren, euphorbia dulcis 'chamaeleon', das kugelige vielleicht ein allium?, mutterkraut2: geranium sanguineum, heuchera, lychnis, alchemilla, lavatera, tiarella3: ausser dem vorher genannten noch hosta (fortunei typ), und bartnelke....
Re:Stauden als Schnittblumen
Hm, das panaschierte Immergrün, Frauenmantel, Walderdbeeren und Hostablätter hab ich auch erkannt. Sind Kornraden dabei? Helianthemum auch?die feinen roten könnten Heuchera sein?PS: Erigeron scheint mir für meine "Sommeraster-Staude" am wahrscheinlichsten. Muss mal die Blätter vergleichen bei Gelegenheit..
Re:Stauden als Schnittblumen
1: dunkle nelken, vinca major 'variegata', rose 'maria lisa', erdbeeren, euphorbia dulcis 'chamaeleon', das kugelige vielleicht ein allium?, mutterkraut2: geranium sanguineum, heuchera, lychnis, alchemilla, lavatera, tiarella3: ausser dem vorher genannten noch hosta (fortunei typ), und bartnelke....Sind Kornraden dabei?Helianthemum auch?Ein bißchen was fehlt noch...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Stauden als Schnittblumen
rosa Schleierkraut?(gibts davon auch kurzstängelige Versionen, oder sind die vom Gartencenter gestaucht?)
Re:Stauden als Schnittblumen
Wo siehst du denn da rosa Schleierkraut?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.