
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chili 2008 (Gelesen 58958 mal)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Chili 2008
meine wollen noch nicht so recht in diesem jahr...obwohl anfang januar (!) gesät sind sie nun erst zwischen 10 und 20 cm hoch und bequemen sich so langsam doch mal kleine blütenansätze zu bekommen.... :-\ansonsten hatte ich schon oft im märz schon blüten unterm kunstlicht...woran es dieses jahr liegt? keine ahnung

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Chili 2008
Hallo Aella,bei mir sieht es ähnlich aus, nur das ich noch nicht einmal Blüten habe.Ist erst mein zweites Chilijahr, die Pflanzen wachsen zwar schön und sehen auch gut aus, sind aber noch recht klein, so zwischen 10 und 20 cm, machen aber keine Anstaltenen zu blühen.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Chili 2008
@ Aella, ich hatte in diesem Jahr meine Chili/Paprika in unterschiedlichen Erden. Die einen haben jetzt schon kleine Früchtchen und bei den anderen bin ich froh, dass sie noch leben - nachdem ich einige forschungshalber in andere Erde verpflanzt habe, haben sie gut aufgeholt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Chili 2008
ja frida, das kann gut sein, ich hatte dieses jahr auch mit anderen pflänzchen diverse probleme, die in einer bestimmten erde standen. allerdings haben sie sich mittlerweile erholt.die besten erfahrungen hab ich mit compo sana erde gemacht, allerdings hab ich dieses jahr so viel töpfe mit tomaten, paprika, chili und blumen herumstehen, daß mir die erde in dieser masse schlicht und einfach zu teuer war und ich auf eine günstige zurück gegriffen habe...ich werde wohl, wie letztens von dir empfohlen, den chilis einfach einen schluck flüssigdünger gönnen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Chili 2008
Diese sind mir voriges Jahr etwas aus dem Ruder gelaufen (verkreutzt):- Naja: Samen von ebay halt!recht weit ist auch die sorte bulgarian carrot

- Dateianhänge
-
- www.am_2007_08.29._Chili_2.JPG (55.64 KiB) 119 mal betrachtet
CI, Jörg!
Re:Chili 2008
Servus chilifansUnsere chilli und Paprikas sind nun auch endlich in der Erde gelandet, zumindest zum Teil. Die für die Töpfe warten noch drauf.Die meisten blühen schon mit der ersten Königsblüte und entwickeln sich prächtig.Alle Habneros lassen aber noch auf sich warten sind aber trotzdem schon gut in der Erde eingewachsen und schieben allmählich an. Werden ohnehin nicht bes. groß.Probleme haben wir heuer immer wieder mit Läusen, das war sonst nicht so früh, und wenn dann hatten wir immer eher probleme mit gefräßigen Raupen.Wie ist das bei euch heuer?Die ersten Peri-Peri, oder Glockenpaprika, haben schon die ersten Früchte angesetzt. Allerdings auch eine Überwinterung! 8)Bei einem Peter Pepper ist uns ein Sämling abgebrochen, den wir aus lauter Frust(wir hatten nur zwei) versucht haben zu bewurzeln. Das hat auch tatsächlich geklappt, allerdings ist der nun noch so mickerig das dies wohl der nächste Kandidat für eine Überwinterung wird.Servus und leibe GrüßeSusannaP.S. schreibt mal mehr über eure Chillis und Parikas!Wenn ich den Chilli-Thread will, muß ich immer auf der 2. Seite suchen. 

Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Chili 2008
@ Aella,das Problem mit der schlechten Erde kenn ich auch.Ich hatte im letzten Jahr eine Sorte, die war klasse und günstig.In diesem Jahr konnte ich sie gar nicht für meine Pflanzen nehmen, so schlecht ist sie
Mit Compo S... liegt man eigentlich immer gut, allerdings geht es sehr an den Geldbeutel, bei den Mengen, die wir benötigen
Ich hatte in diesem Jahr extrem Probleme mit Läusen, deshalb haben meine Chilis untenherum teilweise keine Blätter mehr.Einige haben sich aber auch dadurch nicht abhalten lassen doch schon vereinzelt Früchte auszubilden
Hier die ersten:



Re:Chili 2008
auch der wird mal grosshier noch ein kleiner Peter ;DGruß Karin

Re:Chili 2008
Soll er schon, schön groß werden der Peter, damit ihn der Peter dann verspeisen kann. Mir persönlich ist der Peter zu scharf
Gruß Karin


Re:Chili 2008
Servus beinandHuschdegutzje, deine Chillis sind ja schon ganz weit!Den Peter Pepper haben wir heuer auch, und der ist meinem GG gerade scharf genug.Deshalb mußte heuer unbedingt noch der neue Schärferekordhalter, Bijh Jolokia, her. Wobei er im Moment wegen mangelnder frischer Ernte, noch mit den getrockneten Habis vom letzten Jahr üben muß
, um sich auf die Schärfe wieder einzustellen. ::)Ich selber brauchs auch nicht zu scharf. Die Black Hungarian reichen da völlig. Das erste Bild das du eingestellt hast sieht genauso aus, heißt wohl nur anders??Also pfiad eich bis zum nächsten malSusanna

Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Chili 2008
Hi,ja die heißt anders, das ist die Czecheslovakian BlackGruß Karin
Re:Chili 2008
Habe heute erst gesehen, dass meine Chilis schon brav tragen.Zumindest ein paar. Im Unterschied zu den Paprika haben sie den Hagel recht gut überstanden und sehen nur etwas löchrig aus.Leider haben sie Läuse und ich überlege, ob ich ihnen eine Neemkur verpassen soll. Ist das eigentlich wegen der Früchte bedenklich?Denn die will ich natürlich schon essen...Der Habanero Red Savina ist besonders schnell.Als ich ihn auf der Raritätenbörse erstand wusste ich noch nix von seiner teuflischen Schärfe... 
