News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

unbekannte Nuss - Juglans nigra ? (Gelesen 6885 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

unbekannte Nuss - Juglans nigra ?

Simon »

Hi!Meine Mutter hat heute eine ganze Tasche voller heruntergefallener"Walnüsse" mitgebracht.Aber irgendwie meine ich das seien keine Walnüsse ;DZu den Früchten:- rund, 5-6cm Durchmesser.- nach dem anschneiden sind sie innen hellgelb, nach wenigen sekunden dunkelbraun und nach ein paar minuten schwarz- stinken furchtbar- färben alles braun (daher die Handschuhe *g*)- der Kern innen ist nicht so stark gefurcht wie bei Walnüssen, ausserdem hat er winzige Stacheln (er fühlt sich rauh an)- beim ersten Knackversuch hab ich den Nußknacker verbogen ::)- mehrere Hammerschläge (Fäustel !) haben nichts gebracht, er liess sich nicht öffnen.Dann habe ich nochmal ordentlich draufgehauen und er zersprang in 1000 Teile.Anbei noch ein paar Fotos der Frucht und des Kernes sowieeines vertrockneten Blattes.Ich tippe (aufgrund des letztens hier gelaufenem Thread) auf Juglans nigra.Ist das richtig ?Wenn ja: Was macht man damit ? Die Früchte sind noch alle zu.Trocknen und essen oder direkt aufn Kompost/für die Eichhörnchen im Garten verstreuen.Danke schonmal ;)Bye, Simon
Dateianhänge
unbek_nuss01.jpg
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:unbekannte Nuss - Juglans nigra ?

Simon » Antwort #1 am:

2
Dateianhänge
unbek_nuss02.jpg
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:unbekannte Nuss - Juglans nigra ?

Simon » Antwort #2 am:

3
Dateianhänge
unbek_nuss03.jpg
unbek_nuss03.jpg (26.53 KiB) 457 mal betrachtet
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:unbekannte Nuss - Juglans nigra ?

Simon » Antwort #3 am:

4
Dateianhänge
unbek_nuss04.jpg
unbek_nuss04.jpg (16.72 KiB) 427 mal betrachtet
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:unbekannte Nuss - Juglans nigra ?

Simon » Antwort #4 am:

5
Dateianhänge
unbek_nuss05.jpg
unbek_nuss05.jpg (13.96 KiB) 445 mal betrachtet
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:unbekannte Nuss - Juglans nigra ?

Simon » Antwort #5 am:

6
Dateianhänge
unbek_nuss06.jpg
brennnessel

Re:unbekannte Nuss - Juglans nigra ?

brennnessel » Antwort #6 am:

Ja, Simon,das ist die Schwarznuss. Hat um diese nicht Elisabeth unlängst gefragt oder war es beim "Nachbarn" ?LG Lisl
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:unbekannte Nuss - Juglans nigra ?

Simon » Antwort #7 am:

Hi!Ja genau, wegen dem Thread bin ich überhaupt erstmal darauf gekommen das es keine Walnuß ist 8)Was mache ich denn nun damit ? Irgendwelche Ideen ?Bye, Simon
brennnessel

Re:unbekannte Nuss - Juglans nigra ?

brennnessel » Antwort #8 am:

trainieren, trainieren, Simon! ;D !!!!!Angeblich wird die Art wegen ihre Nüsse,aber auch wegen ihres dunkeln Holzes geschätzt ..... Riechen die anders als die Walnüsse?LG Lisl
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:unbekannte Nuss - Juglans nigra ?

Simon » Antwort #9 am:

Hi!
trainieren, trainieren, Simon! ;D !!!!!
Falls du auf den Hammerschlag anspielst:Ich hab die Nuss auf einen Amboss gelegt und mit einem Fäustel draufgehauen (!)Die sind unglaublich hart (steht ja auch im Netz überall, hab ich aber erst nachher gelesen *g*).
Angeblich wird die Art wegen ihre Nüsse,aber auch wegen ihres dunkeln Holzes geschätzt .....
Der Baum steht in nem Park, wird also nichts mit Holz ;D
Riechen die anders als die Walnüsse?
Hmm... Walnüsse hab ich zuletzt vor >6 Jahren direkt vom Baum gesegen/gerochen.Ausserdem bin ich erkältet. Aber sie stinken schon ganz Arg. Irgendwie salzig/gammelig ::) Kann ich schlecht beschreiben.Aber wie bekommt man die grüne Hülle ab ? Draussen liegen lassen ?Bye, Simon
brennnessel

Re:unbekannte Nuss - Juglans nigra ?

brennnessel » Antwort #10 am:

Vielleicht werden die bei euch nicht so richtig reif, da sie die grüne Hülle noch dran haben.... ??? - Die ich mal Ende Oktober in Bozen fand, waren alle ohne diese Hüllen! Du kannst sie ja trotzdem mit dem Fäustel aufschlagen und damit Vögel füttern! Das machen wir auch mit Nüssen, die so verwachsen sind, dass man sie nicht leicht schälen kann.......LG Lisl
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:unbekannte Nuss - Juglans nigra ?

Re-Mark » Antwort #11 am:

Nüsse pflanzen, dann auf die Keimlinge Walnüsse veredeln...(Warum weiß ich allerdings nichtmehr. Meine aber gehört zu haben, daß man Walnuß manchmal auf Schwarznuss veredelt.)
brennnessel

Re:unbekannte Nuss - Juglans nigra ?

brennnessel » Antwort #12 am:

Nussbaumveredeln ist aber kein Leichtes, hab ich gehört (wegen dem Safteln...)!LG Lisl
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:unbekannte Nuss - Juglans nigra ?

Iris » Antwort #13 am:

Wenn ich mich recht entsinne, so sind Nüsse, die auf J. nigra veredeltl sind, nicht gerade langlebig. Und wegen der allgemein bekannten Schwierigkeiten der Veredelung von Walnüssen und so weiter würde ich die Schwarznuss dann doch lieber essen oder pflanzen und als das wachsen lassen, was sie ist: eine etwas andere Walnuss.Naja, da hast du jedenfalls tatsächlich mal eine harte Nuss zu knacken. Kannst dir ja daneben noch eine Juglans cinerea (= Butternuss) pflanzen und darauf hoffen, dass die Juglans nigra sich von dem sanften Gemüt der J. cinerea beeinflussen läßt und endlich auch etwas weicher wird. Wenn ich so auf meine Lebenserfahrung zurückschaue, kann ich dir allerdings jetzt schon sagen, dass das vermutlich ein zum Scheitern verurteiltes Unterfangen ist. Der "harte" Mann an der Seite einer wunderbaren, gemüt- und liebevollen, ja: quasi "weichen" Frau wie mir hat sich noch nie diese zum wohlverdienten Vorbild genommen ;D.
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:unbekannte Nuss - Juglans nigra ?

Re-Mark » Antwort #14 am:

Nussbaumveredeln ist aber kein Leichtes, hab ich gehört (wegen dem Safteln...)!
Das es schwer sein soll habe ich auch gehört, aber warum? Und vor allem: wie macht man es richtig?Daß man überhaupt auf Schwarznuß veredelt hatte glaube ich etwas mit der Wuchsstärke zu tun.Zur Härte: gab es bei Schwarznuß nicht auch leichter zu knackende Auslesen? Oder war das bei der Hickory? Oder beide? Muß wohl nochmal bei agroforestry.co.uk suchen...
Antworten