News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auf den Hund gekommen (Gelesen 132480 mal)
Moderator: Nina
Re:Auf den Hund gekommen
Was machen Eure Hunde bei der Hitze?Hier ein paar Tipps zur Abkühlung, z.B. tauchen:
Re:Auf den Hund gekommen
...und dann gemeinsam zu Frauchen und sich mal so richtig schütteln, damit die dann auch was von hat 

Re:Auf den Hund gekommen
Wenn das nichts hilft, kann man immer noch den Rasensprenger bearbeiten, z.B. so:
Re:Auf den Hund gekommen
tolle fotos, toto ! :Dwir sind bei hitze recht oft am hundebadestrand "alte donau", dort liegen friedlich mensch und hund im und am wasser herum !
Re:Auf den Hund gekommen
Ja, an der Kleinen ist ein Seehund verloren gegangen. Sobald sie Wasser nur sieht - egal ob Seerosenteich ( der inzw. wohl kaum noch zu den richtigen Gartenteichen gehört
... dennoch, die Ringelnatter ist noch da.... ) oder harter Wasserstrahl als Dusche... oder auch Badewanne ( freiwillig!!! ).... zum saubermachen......

Re:Auf den Hund gekommen
Ja, die Seefotos waren auch am Hundestrand. Wenn man Glück hat, ist niemand da. Gestern war so ganz winzig Kleiner da, den unsere aber im Vollrausch der Wasserfreude nicht registriert haben. Auch gut so. Ansonsten total leer über km Steilküste.... einfach nur herrlich.Ostsee macht müde zumal wenn sie zusammen dort toben.tolle fotos, toto ! :Dwir sind bei hitze recht oft am hundebadestrand "alte donau", dort liegen friedlich mensch und hund im und am wasser herum !
Re:Auf den Hund gekommen
Das 1. Rasensprengerfoto finde ich ganz toll, da sieht sie aus wie ein Braunbär
.Petzi ist leider wasserscheu, mehr als Füße naß machen ist nicht drin, wir haben aber auch noch keinen Hundebadesee gefunden. Wohnen leider nicht am Meeresstrand. In der Badewanne braucht man auch 2 Leute zum festhalten.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Auf den Hund gekommen
Um Himmels willen.... mit festhalten
Die ältere Hündin geht auch nicht in die Wanne. Bei dem Gewicht erübrigt sich ein "zwangsfesthalten" - da kämen wir schlecht weg. Das lasse ich - sie braucht auch nicht gebadet werden zum Glück, ist immer sauber. Aber die "Kleine", das "Moorferkel" - der habe ich das schon als Baby gezeigt, wie es geht - und sie genießt es bis heute. Was die Kleinen in den ersten Lebenswochen lernen, sitzt fest. Das Schönste daran - man braucht dann nie mehr was mit "Druck" machen, das genieße ich bei der Kleinen sehr. Sie hat soooo tiefes Vertrauen - bis hin zum Tierarzt... so etwas habe ich auch noch nie zuvor erlebt. Geht wahrscheinlich nur, wenn sie im "eigenen Stall" geboren werden 


Re:Auf den Hund gekommen
Wir haben auch gelesen und gehört, dass Spitze eigentlich nicht gebadet werden brauchen/sollen. Also lassen wir's nach Möglichkeit.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Auf den Hund gekommen
sag toto, habt ihr auch so ein riesenproblem mit mausgerste ?bin schon ganz verzagt, eine granne hat sich im zehenzwischenraum von mani unter die haut geschoben, ist schon ganz entzündet. morgen ist tierarzt angesagt, fürcht ich. 

Re:Auf den Hund gekommen
Was ist "Mausgerste"
???Aufm Hof haben wir das nicht. Jedenfalls nicht daß ich wüßte.... wir haben eher ein RIESEN-Mückenproblem. Manchmal sind die beiden abends auf den Nasen komplett zerstochen. Zum Glück kratzen sie nicht. Sind aber genervt - sowie ich auch langsam. SCHWÄRME von Blutsaugern, entsetzlich.Vielleicht hilft da Antibiotikasalbe ( Augensalbe oder Eutersalbe ), dann sollte das rausfallen oder rauseitern... aber zwischen den Zehen... blöde Stelle... was wird der TA machen 

