News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomatensorte Jantarnij - Tomaten mit gleichem Namen? (Gelesen 3856 mal)
Tomatensorte Jantarnij - Tomaten mit gleichem Namen?
Ich habe mir in ebay original russische Saat gekauf, von einer Sorte Jantarnij:link zum ebay-shopAuf der Packung ist eine gelbe (orangegelbe) Cocktailtomate zu sehen, mit Wachstum von 40 cm Höhe und gelben, 60-90 g schweren, sehr süssen und aromatische Früchten.Wenn ich im Tomatenatlas gucke, dann ist dort eine Jatarnij (Bernstein) (man beachte das fehlenden "n" von Jantarnij) beschrieben mit Früchten von größer als 200 gr. Auch das Bild paßt nicht zu meiner Saattüte/Sorte. Ist das fehlenden "n" ein Schreibfehler oder heißt die wirklich so?Um die Verwirrung perfekt zu machen finde ich bei Herrn Bohl:T 734 'Bernstyn' ('Bernstein') - beschrieben als gelborange, halbhohe Stabtomate (wuchs 1,3 Meter). Sie soll größerer kantigrunde, meist abgeflachte Früchte haben. Das könnte zum Foto bei Tomaten-Atlas passen. Ist das wieder eine Tomate, die 2 Sorten mit einem Namen hat? Oder heißt eine Jatarnij und die andere Jantarnij (eben ein "n" mehr) ?Dem jetzigen Wachstum meiner Pflanzen nach zu urteilen, ist die Jantarnij eine sehr kleine Tomate, die Wachstumsdaten von 40 cm scheinen zu stimmen !Wer kann mir bei der Klärung helfen?link nachtraeglich wegen ueberlaenge als url gespeichert - tomatengarten
Re:Tomatensorte Jantarnij - Tomaten mit gleichem Namen?
es ist offensichtlich ein schreibfehler im tomaten-atlas. ich werde es korrigieren. es sollte sich um die gleiche sorte handeln. bei den restlichen fragen kann uns nur annemarie, die die sorte eingetragen hat, helfen.soviel vertrauen muss ich zu den usern haben. wenn sich im nachgang andere fakten ergeben, muss man abwaegen und ggf. korrigieren. das ist bei mittlerweile fast 1700 sorten aber recht schwer. deshalb nochmal vielen dank fuer deinen hinweis. noch nicht im atlas, aber vorab die frage:isbrannik und lutsch sind so korrekt geschrieben? denn da gibt es ja auch noch eine lutschist und eine lutschi is lutschist.
Re:Tomatensorte Jantarnij - Tomaten mit gleichem Namen?
Hi,so sah meine Jantarnij-Bernstein im letzten Jahr aus und sie schmeckte echt lecker
Gruß Karin


Re:Tomatensorte Jantarnij - Tomaten mit gleichem Namen?
Ich habe diese Tomate original von Irina Zacharias, sie ist eine sehr gute Fleischtomate und wurde im Tomaten-Atlas auch richtig geschrieben. Schaut doch in Irinas Homepage nach, die Tomate hat die Nr. 150Annemariees ist offensichtlich ein schreibfehler im tomaten-atlas. ich werde es korrigieren. es sollte sich um die gleiche sorte handeln. bei den restlichen fragen kann uns nur annemarie, die die sorte eingetragen hat, helfen.
Re:Tomatensorte Jantarnij - Tomaten mit gleichem Namen?
naja, aber auch da (bei irina) wurde sie mit einem n geschrieben, was ja von unsrer gute fee urspruenglich bemaengelt wurde *
*

Re:Tomatensorte Jantarnij - Tomaten mit gleichem Namen?
nicht um des Meckerns willen, hätte ja sein können, das das eine andere Sorte ohne das "N" ist. Aber die Größe (Gewicht) scheint verschieden zu sein. Meine sind Cocktailtomaten undd keine Fleischtomaten ! Also scheinen es doch 2 verschiedene Tomaten mit einem Namen zu sein !naja, aber auch da (bei irina) wurde sie mit einem n geschrieben, was ja von unsrer gute fee urspruenglich bemaengelt wurde **
Re:Tomatensorte Jantarnij - Tomaten mit gleichem Namen?
Wie schwer waren die Tomaten - sieht nicht nach einer Cocktail-Tomate aus. Waren die Pflanzen höher als 30-40 cm ?Hi,so sah meine Jantarnij-Bernstein im letzten Jahr aus und sie schmeckte echt lecker![]()
Gruß Karin
Re:Tomatensorte Jantarnij - Tomaten mit gleichem Namen?
Also auf meiner Saattüte steht: ... was übersetzt: Isbrannik heißt - also nehme ich mal an ist "NN" wohl richtig und bei Lutsch heißt es auf der Tüte: ... was übersetzt: Lutsch bedeutet (Im Sortenbuch von Herrn Bohl (T 1320 ) wird sie auch 'Luchschij iz Lutschih' ('Beste der Besten') genannt) - Also da soll einer wissen, wie die Tomaten nun genannt werden solles ist offensichtlich ein schreibfehler im tomaten-atlas. ich werde es korrigieren. es sollte sich um die gleiche sorte handeln. bei den restlichen fragen kann uns nur annemarie, die die sorte eingetragen hat, helfen.soviel vertrauen muss ich zu den usern haben. wenn sich im nachgang andere fakten ergeben, muss man abwaegen und ggf. korrigieren. das ist bei mittlerweile fast 1700 sorten aber recht schwer. deshalb nochmal vielen dank fuer deinen hinweis. noch nicht im atlas, aber vorab die frage:isbrannik und lutsch sind so korrekt geschrieben? denn da gibt es ja auch noch eine lutschist und eine lutschi is lutschist.



Re:Tomatensorte Jantarnij - Tomaten mit gleichem Namen?
Hauptsache erst einmal: sie schmeckt! Reden muss man eh nicht mit ihrAlso da soll einer wissen, wie die Tomaten nun genannt werden soll

Re:Tomatensorte Jantarnij - Tomaten mit gleichem Namen?
Bis ich die Lutsch probieren kann, dauert es wohl noch eine Weile, sie blüht gerade erst !Hauptsache erst einmal: sie schmeckt! Reden muss man eh nicht mit ihrAlso da soll einer wissen, wie die Tomaten nun genannt werden soll!
Re:Tomatensorte Jantarnij - Tomaten mit gleichem Namen?
@query: die saatgut-tuete bei deinem ebay-anbieter ist seiten-verkehrt. schon mal aufgefallen? z.b. isbrannik - wer liest denn sowas von rechts nach linxx?
Re:Tomatensorte Jantarnij - Tomaten mit gleichem Namen?
Hallo Tomatengarten, man muß eben das Bild spiegelverkehrt umdrehen, dann kann man es auch besser lesen@query: die saatgut-tuete bei deinem ebay-anbieter ist seiten-verkehrt. schon mal aufgefallen? z.b. isbrannik - wer liest denn sowas von rechts nach linxx?


Re:Tomatensorte Jantarnij - Tomaten mit gleichem Namen?
@fairy:nochmal zum ausgangspunkt dieses threads:da du ja in diesem jahr auch die sorte Bursztyn anbaust, waere ein vergleich mit Jantarnij sicherlich sehr interessant.kannst du uns im laufe der saison vergleichend berichten, ob es da unterschiede gibt. 

Re:Tomatensorte Jantarnij - Tomaten mit gleichem Namen?
Oh je, gerade bei der Sorte hab ich nur aufgeschrieben, dass sie lecker war, aber keine Größe.Soweit ich mich erinnere war die Pflanze ca. 60 cm. hoch und die Früchte waren normal großGruß´KarinWie schwer waren die Tomaten - sieht nicht nach einer Cocktail-Tomate aus. Waren die Pflanzen höher als 30-40 cm ?Hi,so sah meine Jantarnij-Bernstein im letzten Jahr aus und sie schmeckte echt lecker![]()
Gruß Karin
Re:Tomatensorte Jantarnij - Tomaten mit gleichem Namen?
insgesamt: habe ich noch keine antwort antwort auf meine frage von fairy *confused*