News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kann aus Kern gezogene Orange blühen? (Gelesen 3344 mal)
Moderator: Phalaina
Kann aus Kern gezogene Orange blühen?
Hallo,vor 32 Jahren hat mein Vater versuchsweise einige Orangenkerne in die Erde gesteckt. 2 trieben aus und wurden zu Bäumen. Sind heute über 2m hoch, mit schönen Kronen. Aber sie haben noch nie geblüht.Wir halten sie im Sommer im Freien (warmer Innenhof, Südseite) und im Winter im Stiegenhaus unseres Altbaus. Sie haben dort etwa 10°C und den ganzen Vormittag Sonne. Jedes Frühjahr werden sie in Citruserde umgetopft.Gibt es irgendeinen Trick, sie zum Blühen zu bringen? Oder ist es wirklich so, dass unveredelte Pflanzen nicht blühfähig sind?Beide Bäume waren damals bei Tschernobyl im Freien. Sie wurden von der radioaktiven Wolke voll erwischt, verloren über Nacht alle Blätter und haben sich 2 Jahre lang nicht recht erholt. Wir fragen uns, ob es nicht auch daran liegen könnte, dass sie nicht blühen.
Re:Kann aus Kern gezogene Orange blühen?
Deine Orangen können sicher auch ohne Veredelung blühen. Alt genug sind sie. Mir ist aufgefallen, dass sie bei Dir jedes Frühjahr umgetopft werden. Vermutlich sorgt die frische Erde für einen kräftigen Wachstumsschub, so dass die Blüte zu kurz kommt. Setz doch mal ein oder zwei Jahre mit dem Umtopfen aus.Eine andere Möglichkeit, die Orange zum Blühen zu zwingen wäre der Verdelli-Prozeß. Ist aber nicht ganz ungefährlich. Gib mal das Stichwort in Deine Suchmaschine ein, vielleicht wäre das was für Dich.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Kann aus Kern gezogene Orange blühen?
Danke!Umgetopft wird eigentlich nur wegen der Chlorose-Neigung. Wir gießen im Winter notgedrungen mit Leitungswasser, wodurch der pH-Wert der Erde irgendwann ansteigt. Kriegen die Bäume im Frühjahr nicht frischen Torf, werden die Blätter gelb.Verdelli-Prozess: Ui, das heftig! Man zwingt den Baum praktisch in eine Notblüte. Ausgetrocknet bis zur Welke sind meine schon öfters, va. im Winter, denn da verkriech ich mich beim Ofen und vergesse aufs Gießen. Allerdings waren sie nie eine Woche lang in diesem Zustand.Ich denke, ich mache mit der kleineren Pflanze mal einen Versuch.
Re:Kann aus Kern gezogene Orange blühen?
Ich habe in meiner Jugend auch mal Orangenbäume aus Kernen gezogen, die recht groß wurden, aber nie blühten. Man sagte mir immer, Orangenbäume die nicht veredelt werden, blühen bei uns nicht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kann aus Kern gezogene Orange blühen?
Ich habe eine Mandarine aus Kernen gezogen, die jetzt etwa 15,16 Jahre alt ist.Die hat letztes Jahr zum ersten Mal geblüht.Aber dieses Jahr ist sie mit Knospen geradezu überhäuft, in jeder Blattachsel.Bin ganz gespannt auf die Blüte! Geduld ist also gefragt.
Re:Kann aus Kern gezogene Orange blühen?
Hallo,meine ältesten Citrussämlinge sind zwei Graprfruits, mittlerweile etwa 35 Jahre alt. Sie haben noch nie geblüht, aber irgendwann werden sie es tun
. Vielleicht schon nächstes Jahr, vielleicht werde ich das aber auch gar nicht mehr selbst erleben, wer weiß? 8)Wie Herrmann schon schrieb: i r g e n d w a n n blühen sie garantiert erstmals und von da ab werden sie wohl regelmäßig blühen. :)Da spielen genetische Faktoren eine Rolle, aber sicher auch Standortfaktoren.Ich habe meine beiden Uraltsämlinge bewusst nach allen erdenklichen Regeln der Pflanzenfolter gereizt und geärgert, sie misshandelt, gequält und zurückgeschnitten und vertrocknen lassen (den Winter 2006/2007 verbrachten sie bei mir im Nürnberger Umland z.B. im Topf komplett im Freien, bei Temperaturen bis minus 10 Grad im Freien!!). Mit Verzögeung haben sie stets neu ausgetrieben.Wie oder was auch immer - sie blühen einfach nicht, jedenfalls bisher. ???Auch neben den Shredder habe ich sie schon gestellt und beim Schreddern von Pflanzenmaterial dumpfe Drohungen gegen blühunwillige Pflanzen hervorgestoßen - auch das ohne Erfolg bisher. ::)Dennoch suche ich wie schon vor 35 Jahren immer noch regelmäßig nach den srsten Blütenknospen. Und ich werde wohl noch einige Jahr weitersuchen."Schaumermal" (fränkisch für "Warten wir mal ab"), wer von uns Dreien letztenendes mehr Zeit hat ...lGBanane

Re:Kann aus Kern gezogene Orange blühen?
Also offensichtlich gibts Pflanzen, die blühen, und solche die es nicht tun. Und Mensch hat darauf nicht wirklich Einfluß.Ich hab in einem Citrusbuch gelesen, eine spätwinterliche Düngung mit Knochenmehl würde eine Blüte bewirken. Hat das schon wer probiert?@Banane:Hmmm.... Hast du es schon mal mit sanften, einfühlsamen Worten versucht?Im Sinne von: "Siehst du, mein Lieblings-Bäumchen, ich möchte dir ja gar keine Triebe abschneiden. Wenn du nur eine kleine Blüte ansetzen würdest, könnten wir diese große scharfe Astschere hier wieder in den Schuppen tragen und gute Freunde bleiben."




Re:Kann aus Kern gezogene Orange blühen?
Ein weiterer Grund für unterschiedliche Erfahrungen bei Citrus-Sämlingen:Die Polyemryonie. dh.vereinfacht, dass in einem Samen bis zu 30 Keimlinge enthalten sind, ein Teil generativen Ursprungs, die übrigen sind auf vegetativem Weg- Nucellarembryonie- entstanden. Darüberhinaus neigt Citrus zu mutativen Veränderungen und zur Bastadisierung. Also: bevor ich nicht die erste Frucht sehe, habe ich keine Ahnung, mit welchem Citrus ich es zu tun habe- und die Einordnung ist selbst dann oft unmöglich.Aber Geduld, irgendwann blühen (fast) alle.lG, ernstPS.: Das Verdelli-Verfahren im Topf zu versuchen wäre mir zu riskant (totale Austrocknung), außerdem wird es in der Regel zur Anregung einer zweiten Blüte bei an sich blühenden und fruchtenden Bäumen verwendet.
Re:Kann aus Kern gezogene Orange blühen?
Banane: vielleicht nützt ja auch die Methode etwas, die eine Nachbarin bei ihrem Maronenbaum angewendet hat. Sie ist am heiligen Abend mit einem Haselnußstecken hingegangen und hat mit ihm geschimpft. Und - oh Wunder- es hat gewirkt 

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.