News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Agonis flexuosa - Weidenmyrte (Gelesen 1829 mal)
Moderator: Phalaina
Agonis flexuosa - Weidenmyrte
Angeblich soll er Trockenheit, salzhaltige Böden und Wind tolerieren und wäre damit ein überaus geeigneter Kandidat für unser Grundstück.Wäre toll, wenn jemand über praktische Erfahrungen berichten könnte...
Re:Agonis flexuosa - Weidenmyrte
Hallo Piementa!Aus eigener Erfahrung kann ich dir leider nichts sagen, nur was ich dazu im Botanica lese:Die Pflanzen benötigen viel Licht und sandigen, gut durchlässigen Boden, der möglichst mit organischem Dünger angereichert ist, damit die Feuchtigkeit gehalten wird. Die frostempfindlichen Pflanzen müssen in Gewächshäusern oder Kübeln gehalten werden. (...das wird bei dir ja wahrscheinlich nicht nötig sein....
!) Auch im Sommer sollten sie nicht zu stark gegossen werden.,im Winter fast überhaupt nicht mehr . Vermehrung durch Kopfstecklinge im Sommer.Agonis flexuosa: Der bis zu 9m hohe Baum besitzt eine ausladende Krone. Der realtiv kurze Stamm mit brauner Rinde wirkt im Verhältnis zu seiner Höhe oft etwas unproportioniert, da er nicht selten einen Durchmesser bis zu 1m (...= Druckfehler? Bild sieht nach sehr breiter Krone aus!) erreicht. Die Äste hängen wie bei einer Trauerweide herab, die schmalen Blätter duften beim Zerreiben. Im späten Frühjahr bringt der Baum kleine weiße Blüten hervor. LG Lisl

Re:Agonis flexuosa - Weidenmyrte
Hallo, Lisl,vielen Dank für die Info :)Dass den jemand besitzt war ja auch eher unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.....