News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 767302 mal)
- Zuschauerin
- Beiträge: 166
- Registriert: 22. Mai 2006, 21:28
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Auch der einjährige Komposthaufen ist bepflanzt. Eine Salatgurke und noch ein Butternut-Kürbis wachsen bisher recht gut. Der hintere Teil des Kompost ist überdacht, schlecht für den Kompost, aber gut für die Tomaten.
- Zuschauerin
- Beiträge: 166
- Registriert: 22. Mai 2006, 21:28
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Und noch ein Versuch: Erdbeeren in Töpfen haben einen Platz auf der Regentonne bekommen. Im Hintergrund mein "großer" Weinstock an der Garagen-Südwand.So das wars erstmal. Es fehlt noch ein Bild vom kleinen Erdbeerbeet und vom Frühbeetkasten, das läßt sich zu schlecht fotografieren.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Danke, Zuschauerin, man hat das Gefühl, man läuft direkt durch Deinen Garten durch und entdeckt hinter jeder Biegung etwas neues. Hat mir viel Spaß gemacht. Bist Du eigentlich mit der Florika zufrieden? Vom Ertrag und Geschmack? Hast Du sie völlig ohne Eingriff zur "Wiese" entwickeln lassen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
@ Aella, für zwei Personen kannst Du sicher auch gut ernten in Deinem neuen Garten, oder?Wir sind ja immerhin vier hungrige Menschen. Und ja, wir haben viel gearbeitet, aber es hat uns auch viel Spaß gemacht. Und es ist absolut motivierend gewesen, dass wir nicht mehr fürchten müssen, von Hochwasserschäden zurückgeworfen zu werden.Danke auch für den alten Link, man erkennt deutlich, dass 2004 Digicams noch nicht so verbreitet waren wie heute, schade. Umso besser, das Thema noch einmal anzugehen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Wirklich schöne Beete habt ihr. Da kann ich meinen "Urwald" ja gar nicht herzeigen
So ordentlich bekomm ich das sicher nie hin und alles in allem ist mein Garten auch eher langweilig. Zumal ich ja nicht sooo viel ändern kann, weil es nicht wirklich mein Garten ist...

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Nur Mut!Da kann ich meinen "Urwald" ja gar nicht herzeigen![]()

- Zuschauerin
- Beiträge: 166
- Registriert: 22. Mai 2006, 21:28
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Hallo frida, die "Florika" ist eine sehr unkomplizierte Sorte. Nicht krankheitsanfällig, obwohl sie hier in recht schwerem Lehm steht. Ich habe sie 2002 oder 2003 gepflanzt, seitdem lasse ich sie wuchern. Hacken ist ohnehin zwischen den Pflanzen nicht möglich, die Pflege beschränkt sich auf das Abschneiden der Blätter nach der Erntezeit. Im Frühjahr gibt es ein paar Schaufeln Kompost. Die Früchte sind hellrot und sehr empfindlich, also nichts zum Einfrieren oder Einkochen. Am besten schmecken sie direkt vom Strauch. Ich persönlich schätze solche Allround-Sorten wie Senga sengana mehr, aber für ein eher vernachlässigtes Eckchen im Garten ist die Florika goldrichtig.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Immerhin sieht man noch den Unterschied zwischen Pflanzen und ErdeBei mir ist es auch nicht sonderlich ordentlich.![]()


Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- TobiMontana
- Beiträge: 6
- Registriert: 29. Mai 2008, 12:52
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
ach ein schöner Garten ist natürlich, und die Natur ist wild und nicht in ein Raster gepresst.Also ich , der auch künstlerisch ambitioniert bin , finde, dass ein Garten nicht gezwungen ordentlich sein sollte.Er sollte viel mehr eine natürliche Oase sein.Hab meinen Garten auch erneuert, sieht auch noch recht gewollt aus, aber die Natur wird das schon richten.Ich hab für meine Bohnen auch so "Skulpturen" zum klettern gebaut , macht schon was her =)=)Falls die Sonne heut nochmal scheint, mach ich Fotos ..Bei mir ist es auch nicht sonderlich ordentlich.![]()
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Wenn ich es schaffen sollte, meine Bilder zu verkleinern, gibt es auch was von mir.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Hallo, hier ein Bild von meinem Gemüsegarten.
Unter dem großen Dach sind die Tomaten (16 Pflanzen, alles verschiedene Sorten). Im Frühbeet die Melonen. Links oben noch ein paar Salate, Kohlrabi, Blumenkohl und Rettich. Ganz unten links im Strohballen sollen Pilze wachsen (Braunkappen). Mais und Andenbeeren habe ich in einer anderen nicht sichtbaren Ecke. CiaoRalph

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich würde mich freuen, Caro.Alfi, endlich sieht man mal Dein Melonen-Haus in seiner Umgebung. Bestimmt gucken die Nachbarn auch immer neugierig, oder gehen da nur wenige Leute lang?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
@Fridada gehen wenig Leute lang ... und einer hat mich neulich gefragt, ob ich dieses Jahr wieder Gurken im Gewächshaus mache ?
Melonen züchten ist irgendwie zu abgedreht
.. auch wenn mich ein Geschäftspartner nach meinen Hobbys fragt und ich sage : "Melonen züchten", dann fühlen die sich immer verar...t 




Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Immer noch besser als Ananas ... (jetzt weiß ich gar nicht welcher Jahrgang Du bist und ob Du das überhaupt noch verstehst, es gab da mal einen deutschen Politiker, welcher versprochen hatte, Ananaszüchter zu werden
)edit: link http://www.flensburg-online.de/diverses ... rauss.html

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)