News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Noch mehr Chelsea Flower Show ... (Gelesen 2542 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Noch mehr Chelsea Flower Show ...

Pimpinella » Antwort #30 am:

Da bildet Ravenswing und Purpurfenchel direkt eine Ausnahme, liegt vielleicht auch an den Zeitschriften. Beide können aber zum Unkraut werden. Viel besser finde ich Angelica 'Vicar's Meat', der sich geziemter verhält und ebenfalls eine rötlichschwarze Blattfarbe besitzt.
Papperlapapp, wenn ich das mal sagen darf. Die einzige Lektion, die man beherzigen musst ist, dass man unerwünschten Bronzefenchel nie größer als 5 cm werden lassen darf. Danach geht er wirklich schwer rauszuziehen. Aber die Pflanzen erfüllen doch ganz verschiedene Bedürfnisse - Ravenswing ist ungeheuer duftig und in der Blüte leuchtend; Purpurfenchel ist eher wie dichter Rauch, viel weniger transparent. Die Angelica 'Vicar's Mead' (Met, nicht Fleisch) sieht klasse aus, aber der kann ich kein Heim bieten, außer einer sagt jetzt, sie mag Fr1-2 oder Gr1-2.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Noch mehr Chelsea Flower Show ...

Knolli » Antwort #31 am:

Hallo ,noch eine wichtige Info zur Chelsea Flower Show :Die Messe endet Samstags und ab 16 Uhr werden sämtliche Pflanzen und Dekoartikel für kleines Geld (ähm,das ist in England ja eher die Ausnahme !!!) abgegeben.Wir waren Freitags dort,hätten Pflanzen -rein theoretisch-kaufen können und Samstags abholen können.Die Aussteller geben einem dann Tickets,damit man nicht wieder Eintritt bezahlen muß.Ach so..noch etwas : Wenn man Karten für die Show ergattern will,sollte man sich an dem Tag des Verkaufs sofort an den Pc setzten...Es ist nicht einfach,sie zu buchen.Man sieht die freigegebenen Kontigente am Pc..will kaufen---und schon erscheint: Bereits vergeben! Es hat sich über Stunden hingezogen,bis unser Freund endlich die Tageskarten fest gebucht hatte.@ Sarasto....Die Angelica paßt genau in mein Beuteschema !!! Seeehr schön..lechz... ;)Mit dem Purpurfenchel habe ich Null Probleme...wo er nicht sein soll,werden die zarten Sämlinge einfach umgeharkt oder rausgezuppelt.Außerdem mag ich es,wenn Pflanzen durch den Garten wandern...Es ergeben sich dadurch oft schöne Kombinationen.Es ist wirklich erstaunlich
Schade nur, dass bei uns "auf dem Kontinent" so manche andere Pflanze nicht wie in England die Akzeptanz erfahren hat.
Eigentlich betrifft es die gesamte Gartengestaltung....sobald man die Grenze Deitschlands überschreitet-und sei es in Richtung Holland- sehen selbst die Vorgärten schon komplett anders aus !!! Viele Deutsche haben`s nicht so mit gärtnern....lieber rasch im Gartencenter eine fertig blühende Schale für die mit Rasen umgebene Terrasse gekauft und unter dem völlig ausgewachsenen ehemaligem Weihnachtsbaum rechts oben in der Gartenecke 3 fleißige Lieschen,damit es nicht zu öde aussieht. ;) Aber jeder muß selber wissen,woran er Spaß hat,oder?Ein japanischer ? Aussteller hatte alles mit Moos bepflanzt...Haus..Tisch ..einfach alles ! Es hatte etwas märchenhaftes...Ich hätte mich nicht gewundert,wenn irgendwo ein Zwerg erschienen wäre :
Dateianhänge
Groenanderung_Wiederbelichtung_von_Bild023.jpg
Alles wird gut!
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Noch mehr Chelsea Flower Show ...

shrimpy » Antwort #32 am:

Hallo Uli,Deine Bildergalerie ist ja super. Vielen Dank dafür. Gibt einen schönen Eindruck von Chelsea wieder. Das wäre mal eine Reiseziel, wenns nur nicht so voll dort wäre....... ::)
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Noch mehr Chelsea Flower Show ...

Knolli » Antwort #33 am:

@ shrimpy :D
Das wäre mal eine Reiseziel, wenns nur nicht so voll dort wäre.......
Da muß man dann einfach mal durch... ;)Aber zum Glück ist es ja eine Außenveranstaltung und so kann man ganz gut damit leben.Wir waren aus organisatorischen Gründen Freitags dort...ich könnte mir vorstellen,das es in der Woche nicht so voll ist.Wie dem auch sei: Ein Besuch lohnt auf jeden Fall.Sollten ihr in euren Beeten mal Steine finden..sammeln und kreativ werden.. ;) :D .....Ein Stand mit Steinbildern...
Dateianhänge
Groenanderung_Bild026.jpg
Alles wird gut!
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Noch mehr Chelsea Flower Show ...

SouthernBelle » Antwort #34 am:

Sind nicht die ersten beiden Tagen nur fuer RHS Mitglieder? Wie ist es denn da mit der Fuelle?Moensch, wenn ich mir vorstelle, dass ich vor ca 20 Jahren die Eintrittskarten einen Tag vor dem 1. Oeffnungstag im Buero der RHS gekauft habe....!
Gruesse
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Noch mehr Chelsea Flower Show ...

kap-horn » Antwort #35 am:

Ich war Mittwochs ab 11 Uhr da ( früh aufstehen ist nicht mein Ding) , am Eingang gabs etwas Stau, dort wurden die Taschen kontrolliert, wir wurden aber nur von Spürhunden begutachtet und konnten mit unseren Rucksäcken gleich durch ??? Wir sehen wohl absolut harmlos aus 8)Drinnen wurde man nicht totgetrampelt, man mußte sich aber etwas anstellen um an den Showgärten einen guten Fotografierplatz in der ersten Reihe zu ergattern.Abends um 7 Uhr waren die Reihen an den Gärten angenehm licht, sodass ich gleich noch ein paar Bilder mit Anedsonne gemacht habe.Mir hat die Show sehr gut gefallen, denn bunte englische Rabatten kann ich in allen englischen Gärten sehen.Karten habe ich im Februar auf der RHS-website bestellt.Karin
Antworten