News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 33226 mal)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Heute bunter Mangold und der erste "Salanova"-Salat (der nicht umgepflanzte, der in der Saatreihe gerade unter Mangold und Beeten "untergeht").Und Kräuter (schon gehackt).
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Was habt ihr heute geerntet?
@ Eva, wie machst Du das mit dem Neuseeländer Spinat? Meinen habe ich vor drei Wochen gesät und er ist jetzt gerade übers Keimblattstadium hinweg. Keine Ahnung, wann ich jeweils davon essen kann. Ziehst Du ihn vor oder wann säst Du ihn?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Was habt ihr heute geerntet?
tonnenweise Erdbeeren - Wald- und Kultursorten (hab letztes Jahr wohl doch etwas pessimistisch geplant...
). Erdbeeren haben wir jetzt täglich 2 kg... Erste Himbeeren, Gurken. Zuchinis gehen auch los. Einzelne Maibeeren. Jonkher van Tets gibt es dann wohl am WE. Und Artischocken nachdem die Marienkäferlarven nun endlich die Blattläuse (schwarze und in Massen
) entsorgt haben. Hat schon jemand Freilandtomaten?


- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Nichts. War zu warm heute.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Drei Salatköpfe und jede Menge Kräuter für meine Mutter, die selber keinen Garten hat.
Ich liebe Tomaten.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
ca. 15 Süßkirschen vom im Herbst gepflanzten Baum. ;)Tochter und ich ... gleich von der Hand in den Mund.Erdbeeren werden von den Mäusen geerntet bevor sie rot werden.
Da nützen auch die flatternden Alusteifen nix.

- Alchemilla
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Jun 2008, 13:34
Re:Was habt ihr heute geerntet?
viele Kräuter und viele Kräuter und viele Kräuter...und 2 Kartoffelkäfer

in meinem Garten lebt sich das Leben am schönsten
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Ziemlich viele Himbeeren (Bild folgt morgen) und furchtbar viel Salat. Wer soll den bloß essen? Außerdem Minze für Pfefferminzlikör. Und Blumen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Was habt ihr heute geerntet?
frida, deine Beute sieht sehr überzeugend aus.
Sogar einen kleinen Strauß fürs Väschen. :DWelche Erdbeersorte hast du? Schmeckt die?

Re:Was habt ihr heute geerntet?
Ich habe mehrere Erdbeersorten, Ostara, Kent, Senga Sengana, Mieze Nova, Florika.Kent sind sehr fest, geschmacklich mittel, sie müssen voll rot werden, damit sie nicht zu sauer sind.Ostara (remontierend) auch geschmacklich mittel, der Vorteil ist die lange Erntezeit. Man sollte eigentlich die Frühjahrsblüten ausbrechen, um dann die Haupternte in die Zeit nach der üblichen Erdbeerzeit zu verlegen.Senga kennt wohl jeder, ich finde den Geschmack auch mittelintensiv.Mieze Nova trägt sparsamen, schmeckt aber aromatischer.Florika schmeckt auch aromatischer als die oberen drei.Kommt sicher auch auf den Boden an.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was habt ihr heute geerntet?
jetzt schon karotten
hm, früher als mitte-ende februar hast du die wahrscheinlich auch nicht gesät, oder?!ich hab meine um den 20.2. gesät und die sind nun gerade mal so groß wie mein kleiner finger
genau das meine ich immer...wieso dauert bei mir (gefühlt) alles immer so viel länger???wir haben doch das gleiche klima und sandboden hast du bestimmt auch, oder?


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Ich habe die Möhrensamen Mitte Februar in einem selbstgemachten Saatband aus Klopapierstreifen drinnen vorkeimen lassen. Dann im Hochbeet ausgelegt und mit Lochfolientunnel drüber. Ich denke, dass das schon einen Wachstumsvorsprung gebracht hat. Eine Woche später im Freiland ausgesäte Möhren sind nicht einmal aufgelaufen.Natürlich habe ich mir diese Mühe nur mit einem kleinen Teil (ca. 4 Meter) gemacht, um die Zeit zu überbrücken, bis die normal gesäten Möhren erntefähig sind.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)