
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
rosentage in bad tölz (Gelesen 1804 mal)
Re:rosentage in bad tölz
Wie haben sie Euch gefallen die Rosentage?Ich war am verregneten Samstag dort, der Boden war leider extrem matschig und nass und schon nach 2min waren meine Schuhe durch. Ringsummichrum ging es den Leuten nicht besser, ich finde da hätten die Veranstalter ruhig noch mehr Mulch investieren können.Ansonsten hat es mir gut gefallen, wirklich viele Rosenanbieter und auch keine "Schwemme" an Deko (anders als in Fürstenfedbruck- puh). Was das Angebot an Rosen angeht ich bin eher von der "Mietzetantenfraktion", mir gefallen auch "Bunte Etiketten" auf denen ich die Blüten erahnen kann und zudem hab keine Ahnung von Raritäten. Allerdings glaube ich die sind sowieso schon Freitags geräubert worden. Mir gefällt halts so und dann sollte ich mitbringen Cafe und Levander Pinnochio, hab ich aber nicht gesehen.Allerdings wenns sonnig und wärmer gewesen wäre, kann ich mir schon vorstellen, daß es recht eng werden kann.Toilette: es wurde jeweils um 50ct gebeten, im Fremdenverkehrsamt sauberkeitsmäßig ok, einmal hab ich lange gestanden einmal gings schnell. Parkplätze: hihi wir hatten RIEEEEESENGlÜCK und konnten gleich vorm Eingang parken
, kann also nicht meckern.Ach ja hier ein paar Bilderhttp://picasaweb.google.de/pidiwidi3.14/20080607TLzerRosengartenLG pi

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:rosentage in bad tölz
Ich war wider Erwarten doch in Bad Tölz und zwar am Freitag.Mir hat es wieder gut gefallen, für Rosenfreunde ist es ein Traum.Da kann man sich wirklich die bekanntesten Rosen anschauen, Blüten und Düfte vergleichen, etc.Ich habe leider keinen Platz für neue Rosen :'(Sonst wär die Mme Hardy auf jeden Fall mit heimgefahren ;DAm Freitag Vormittag hat es erst auch geregnet, aber es hat gleich wieder aufgetan.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:rosentage in bad tölz
Scheint sich den Bildern nach ganz gut etabliert zu haben. Ich war nur einmal dort und das vor mindestens 6 Jahren. Da hat es geregnet ohne Ende, mein Standplatz befand sich unter einer dunklen Fichte und die Besucher waren eine Mischung aus Kurgärsten und Lederhosenfraktion. Aber dies soll sich doch geändert haben, zumindest war auch das Ambiente wunderschön.
Re:rosentage in bad tölz
pidiwidi, wo hast Du denn die Leute hingetan??
Also am Samstag hat es auch geregnet, aber da waren es schon mehr.Ich hab ein paar sehr nette Pflänzchen gefunden, bin ganz verliebt in meine Anemone rivularis.
Pflanzenangebot fand ich gut. Da der Parkplatz doch recht weit entfernt ist und es kein Depot gibt (oder hab ich das übersehen?), kann man nur soviel kaufen, wie man tragen kann; zwischendurch ins Auto bringen und dann weiterschauen geht nicht so gut. ;)Aufgefallen ist mir - wie schon im letzten Jahr - das hohe Preisniveau bei nützlicher Deko wie Obelisken, Rankgerüsten, Stützen etc.


Re:rosentage in bad tölz
Es ist auch kein Problem, wenn man mehr kaufen will, bei den meisten Standlern kann man die gekaufte Ware unterstellen; das habe ich in Innsbruck-Igls so gemacht und in Bad Tölz auch.In B. T. sind wir nach der Mittagspause nochmal rein. Das Parkhaus ist aber nicht allzuweit weg, es wäre durchaus möglich, schon mal was ins Auto zu verfrachten. Mit Stempel kommt man problemlos wieder rein.Die Deko, tja, was ist schon billig, aber auf die hatte ich es nicht abgesehen. ;DSarastro, letztes Jahr waren wir am Pfingstsonntag dort, soviele Menschen in Dirndln und Lederhosen habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Mir hat es gefallen.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster